Hallo, danke für den tipp. Sie hat sich wie gesagt ins schlafzimmer zurückgezogen. Wir haben ein 3 etagen Haus, da ist genug Platz :)
Leider hat Oska sie gestern durchs halbe haus gejagt als sie sich mal rausgetraut hat und heute morgen hat sie wohl ihren guten willen zeigen wollen und hat am feldrand auf dem rückweg auf uns gewartet...naja...leider hatte ich das nicht bemerkt, dafür der hund...alles rufen, halt, hier, aus half nix...die großen ohren waren nur noch deko und er jagte die katze quer übers feld und durch die gärten...ich konnte nur hilflos zusehen, weil er nicht reagierte, er war wie in trance (schreibt man des so?)
Als ich ihn dann endlich mal einfangen!!!! konnte hab ich natürlich gleich erstmal ihn an die leine und bin schnurstracks mit ihm nachhause, die fußübungen musste er natürlich trotzdem machen, jedoch war ich so sauer, das es kein lob nix gab und hund war so niedergeschlagen das er freiwillig fuß lief...eine halbe h später kam dann auch mein verängstigtes miezlein nach hause :/
Anfangs hieß es ja nur er würde katzen nicht jagen sondern mit ihnen spielen....naja...so kann mans auch ausdrücken...das was ich gesehen habe war eindeutig jagd....
übrigens ist das nicht nur bei katzen so sondern auch bei kühen, schafen, pferden und allem anderem außer hunden
Ne idee wie ich das umlenken kann? Wir haben zu allererst denke ich ein starkes abruf problem....da er wie gesagt bei allem was interessanter ist oder man jagen könnte total auf durchzug stellt....und das sowohl an der leine, als auch frei, als auch an der schlepp (ich sag euch es ist echt unangenehm von nem hund in 10m abstand an ner schleppleine hinterher zu fliegen -.-