Beiträge von AxelS

    Zitat

    Weiß jemand wie viel man für eine Knie OP bezahlt? Da gibts ja auch schöne abweichungen...mir wurde unter vier Augen gesagt dass mein TA für eine Knie OP 750 Euro verlangt und ein anderer der 40 km von mir weg wohnt nur 600. Sprich er ist mit 150 Euro schon über der Gebühren Ordung obwohl die "Konkurrenz" genau die gleichen Geräte zur verfügung hat...
    Es steht ja demnächst eine Zahnstein OP auf dem Plan weil ich das nicht selber abkratzen will/kann. Will mich auch nicht abzocken lassen :)


    meinst du zB nen kreuzbandriss? da gibt es ja auch verschiedene OP methoden, verschiedene narkosemethoden, mit übernachtung oder ohne? mit blutuntersuchung vor der op oder ohne?
    so einfach kann man preise nicht vergleichen, und mit der GOT sind preisunterschiede möglich, weil es von GOT 1 bis GOT 3 geht...
    am besten läßt du dir einen kostenvoranschlag geben, dann weißt du was auf dich zu kommt ;)

    Zitat


    nen Kleines Blutbild sind: die Blutkörperchenm Erythrozyten, Leukozyten, Thrombozyten..,

    Diff BB sind dann noch , Hämoglobyn=rote Blutfarbstoff, Hamatokrit, nen rechenwert zwischen 2 Werten und noch was mit drin.


    auch nicht ganz richtig :ops:
    ein (kleines) rotes blutbild umfasst alles was du beschreibst...

    ein differentialblutbild nennt man das differenzieren (unterscheiden) der leukozyten...
    leukos ist der oberbegriff, es gibt verschiedene unterarten...man zählt 100 leukos (bei handzählung, geräte unterscheiden meist die größe der einzelnen leukos) und unterscheidet sie in zB. granulozyten (segmentkernige, eosinophile usw.) oder auch lymphozyten und monozyten...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Differentialblutbild

    Zitat

    Elektrolyte sind: Natrium, Kalium und calcium, GOT ist ein Leber-Wert,

    nicht calcium, sondern chlorid...ich glaube auch das mit GOT die gebührenordnung für tierärzte gemeint ist, und nicht der leberwert GOT ;)
    Na/K ist ein rechenwert aus diesen beiden werten...

    sofortuntersuchungen im hauseigenem labor sind meist teurer...die kliniken können die untersuchungen nicht so günstig anbieten wie die großlabors...geht los beim einkauf der verbrauchsmaterialien und hört bei der umschlags"masse" auf...

    hallo tixi6,
    das ist ja wirklich übel was du beschreibst :sad2:

    die bullaosteotomie ist ja der letzte weg den man geht...

    hat dein hund generell probleme mit der haut oder nur mit den ohren?

    wenn's nur die ohren sind: wurd mal gezielt auf hefepilze hin behandelt?

    handelt es sich bei dem "schmodder" um schmieriges sekret, dunkel, übel stinkend (leicht süßlich?)?

    welche medikamente hast du bekommen (nur die, die ins ohr kommen)?

    ich hatte mal einen pflegehund, der ein übles hautproblem und eben auch ohrproblem hatte, bei ihm wurde eine bullaosteotomie durchgeführt...die heilungsphase hat ziemlich lange gedauert, ewig wieder in narkose legen und neu (nach) nähen...war ein total "aufgeweckter" (quasi verrückter) labbe ;) der jeden halskragen zerlegte, sich verbände abriss und in sekunden schnelle die wunde aufkratzte :|
    er hatte post op eine leichte kopfschiefhaltung...sollte nicht so sein, kann aber passieren...das hat ihn aber weitere jahre nicht gestört, für ihn war die welt so grade ;)

    Zitat


    Schallen der Nieren/Nebennieren? Blutuntersuchungen?

    für die nieren: schallen, Urinprobe, diverse blutuntersuchungen (BUN,Krea, Phos....)

    cushing: schallen nebennieren, cushingtest entweder mit urin oder auch mit dem ACTH stimmulationstest (blutentnahme, 1ml synacthen, 1 std. warten, zweite blutentnahme), Alk.Phosp., Leukozyten, Thrombozyten (eher ein rotes Blutbild)

    das wäre was mir auf die schnelle einfällt :smile: