Beiträge von Eladamri

    Zitat

    Franzose steht bei mir auf der "Zweihund-Wunschliste" ja auch ganz weit oben...direkt neben dem Boston Terrier. Ja ich steh auf Knautschnasen :D

    Zitat

    Hach ein Bulli wär mein Traum Zweithund :fondof: :fondof:

    Da kann ich euch verstehen. Unser Bully ist ja auch der Zweithund zu nem Schäfer.
    Wir hatten nen kleineren Hund gesucht, der gut mit dem Schäfi mithalten kann...
    Und das haben wir in Galileo optimal gefunden. Er läuft die gleichen Strecken mit wie Sirius, tobt und spielt mit ihm.
    Kann aber auch einfach mal n Gemütlichen machen, sodass er eben nicht so fordernd wie der Schäferhund ist.

    Zitat

    Ich bin von Wilma so verwöhnt,die war einfach nur immer brav und der Derre ist manchmal so ein :mute:
    Sein neustes Hobby,man ruft,er kommt gerannt,es sieht auch aus als ob er direkt zu einem will und kurz davor,wird nen Haken geschlagen und wie doof um einen rumgedüst :lol:

    Galileo düst zwar nicht rum, aber wenn man ihn ruft (morgens wenn er zum Auto kommen soll) dann trottet er in Zeitlupe auf einen zu, aber nicht ohne vorher an jedem Halm geschnüffelt zu haben und mindestens dreimal eins makiert zu haben. Und dann läuft er bis auf zwei Meter an einen ran und bleibt stehen, nach dem Motto "ich hab meinen Teil der Abmachung eingehalten, jetzt musst du mich tragen!!!"

    Hallo,
    Ich frage euch mal interesse halber, ob ihr bei euren Hunden eine Wesensanderung festgestellt habt, nachdem ihr Kinder bekommen habt?
    Eine Freundin hat erzählt, das ihre Hündin seit dem das Kind da ist (nun fast 8 Monate) wesentlich ruhiger geworden ist. In der wohnung ist sie unscheinbar und draußen rennt sie auch nicht mehr wie früher wild umher...
    Konntet ihr sowas bei euch auch beobachten? Und falls ja, hat sich diese Änderung wieder gelegt oder ist sie geblieben?

    Hmmm, vielleicht kommt es auf die Sichtweise an? Also ab wann es für den Einzelnen "Hörer" röcheln ist?
    Hab ja auch ne FB und sage dass diese nicht röchelt (für mein Verständnis würd es sich so anhören als würde der Hund beim Atmen nach Luft ringen mussen, bzw komische Untertöne zB Pfeifen bei jedem Luftzug auftreten). Was bei meinem auf jeden fall ist, das er lauter hechelt als mein Schäfi... Kann ja sein, dass das für manche schon den Eindruck des Röchelns erweckt???