Beiträge von Eladamri

    Zitat

    So wenn ich hier einige Sachen lese könnte ich ausflippen...
    Es gibt sehr wohl den ein oder anderen hobbyzüchter, der auch nur 1 Wurf im Jahr hat sich super um die Welpen kümmert und alle Untersuchungen gemacht hat mit seinem hund!
    Und Nein nur weil man keine Papiere hat heisst es noch lange nicht das man sich dann dumm und dämlich zahlt beim ta!
    Und im übrigen is es einfach so das in dem ein oder anderen PR einfach irgendwo noch ein zwergpinscher oder rehpinscher drinne is, denn wenn das nicht wäre gäbe es keine rattler mehr!
    Bash


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2

    Ich frage mich meist, wenn doch alles nach den sowieso gleichen Richtlinien läuft, wieso dann ausserhalb eines Verbandes züchten?

    Und das man sich beim TA "dumm und dämlich" zahlt heißt es nicht unbedingt wenn der Hund keine Papiere hat. Nur sollte man sich darüber bewusst sein, dass die Gefahr wesentlich höher ist, dass es eben doch Eintritt und man die vielfach höheren Kosten tragen muss. Und das bloß weil man bei der Anschaffung sparen wollte :muede:

    Zitat

    aber du weißt schon das Mischlige bessere gene haben und gesünder sind als Rassehunde weil sie nicht überzüchtet wurden

    Natürlich, pfeiff auf Ahnentafel, Zuchtzulassungsprüfung und gesundheitliche Untersuchungen...
    Ironie an: Jupp mein Mischling (mit schlimm kaputter Hüfte) wird bestimmt 20 Jahre alt, mein Rassehund hingegen wohl eher nur 3 Jahre alt... Und natürlich benötigt der Rassehund ein vielfaches der TA Kosten. Ironie aus

    Aber anscheinend musst du deine Vorstellung einen Hund ohne Papiere zu holen ja auch irgendwie rechtfertigen und da helfen solche Paschaulaussagen natürlich super!

    Zitat

    Ich habe mich mit einer Züchterin beraten.Ich möchte aber keinesfalls eine Hund mit Papieren.

    Wenn es ein Hund ohne Papiere sein soll, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass zwar die Anschaffungskosten niedriger sind, aber auch die Tierarztkosten höher sein könnten...
    Bedeutet: Was du jetzt sparst solltest du für den Tierarzt zurücklegen und noch einiges mehr!

    Hmmm, ich habe zu beiden Terminen Zeit.
    Auch wenn ich gerne jedes Wochenende zu so einem tollem Hunde-Mensch-Treffen kommen würde, klappt das leider nicht. Leider wohne ich doch n bissel weit weg dafür und Alex würde mich für verrückt erklären...
    Mir wäre es lieb, wenn wir uns vielleicht auf ein Wochenende beschränken könnten

    Ach, ich lache am aller lautesten über Galileos "Gebell"
    Hier mal ein neueres Bild von ihm

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fast wären wir im Februar nach Hamburg zur Zuchtzulassung gefahren. Das haben wir dann doch nochmal bis spätestens September verschoben (noch hoffen wir dass in NRW auch noch ne ZTP stattfinden wird). Aber Anfang Februar machen wir schon mal den Belastungstest.
    Bin mal gespannt wie der genau abläuft...