Ja, Winter hätte ich auch gerne wieder. Mit richtig viel Schnee bitte!!!
Ich denke, dass wir uns am Sonntag dann auch endlich mal wieder anschließen werden...
Beiträge von Eladamri
-
-
Zitat
natürlich habe ich das. aber meine fragen wurden mir nicht beantwortet.
wenn man nicht fragen darf, warum gibt es dann fragen wie "rotti- aber woher" oder "wo bekomme ich dieses und jenes her" Auch diese dürften dann nicht fragen. ich habe in vielen foren gelesen, dass es sich doch lohnt (http://www.wuff-online.com) und wollte aber hier in diesem forum eure meinung hören.klar kann ich auch lesen, aber was ich da lese und mir zusammerechnen kann habe ich ja bereits geschrieben
und eben weil ich in ganz verschiedenen foren unterschiedliche meinungen gelesen habe, frage ich hier.
ist doch eigentlich eine ganz interessante diskussion. es muss sich doch auch nicht immer jeder gleich angegriffen fühlen. kann man nicht einfach normal sagen, wenn man eine andere meinung hat? mit den hammer gleich drauf ist echt schwachIch kann mir nur vorstellen das es sich "lohnt" wenn man das ganze als Vermehrer ohne Verband und Gesundheitsuntersuchungen macht. Dann springt man am besten noch auf den Doodle zug auf oder führt in jede rasse wahllos die farbe blue oder die merle färbung ein...
Ich schaue gerade meinen rüden zuchttauglich zu machen. Bisher sind wir auf sechs ausstellungen gewesen, da hab ich ca 200 euro nur an meldegebühr gezahlt. Ohne die sprit und unterkunftskosten eingerechnet. Nächstes jahr geht es an die gesundheitlichen untersuchungen (pl, herzultraschall und wirbelsäule röntgen). Da kommt einiges zusammen. Aber wie gesagt, es ist ein hobby... -
Was mir aufgefallen ist und ich hier einmal erwähnen wollte:
Als ich anfang Dezember auf einer Ausstellung in Kassel war, wurden im Nebenring die Peis gerichtet...
Dabei waren dort ausschließlich die bone mouth typen vertreten. Von weitem dachte ich auch erst das es thai ridgebacks sind.
Da war nicht ein hund mit übertriebener faltenbildung, aufgedunsener nase oder zugequetschten augen.
Auch wenn Peis nicht meine bevorzugte rasse ist fand ich die dortigen hunde sogar wirklich schick. -
Zitat
So eine Qualzucht? (ich hoere schon den Aufschrei "MEINER NICHT!!!")
Krumme Beine, verkrueppelter Schwanz, Glubschaugen, freie Atmung fast unmoeglich und Geburt fast nur mit Kaiserschnitt.
Besser nicht.nun ja, ob meiner dazugehört oder nicht tut hier janichts zur sache.
Dann muss ich wohl erläutern weshalb ich auf die idee gekommen bin diese rasse vorzuschlagen... (wobei sich meine schilderungen nicht nur auf meinen bully beziehen werden, sondern auch andere die ich kennen lernen durfte)
der bully ist ein stabiler und robuster "kleiner" hund. Er kommt super mit kindern klar. Bei der täglichen beschäftigung ist er sehr anpassungsfähig, heißt er kann auch mal ein zwei tage auf der couch verbringen, macht aber auch lange wanderungen, spaziergänge und toberunden mit anderen hunden mit. Man höre und staune, man kann sogar hundesport mit ihm machen. Ich kenne eine bulldogge, dessen besitzer sehr erfolgreich mit ihr im ths unterwegs ist.
Die bulldoggen haben kaum bis wenig jagdtrieb. Mit guten leckerchen kann man ihnen super tricks beibringen. Und wenn man sich an den etwas sturen bullykopf gewöhnt hat, ist auch der gehorsam in ordnung.Da ich ehrlich bin, auch nachteile kann ich nennen. Zuerst die stubenreinheit. Das ist ein kleiner akt, mitunter kann es locker ein halbes jahr dauern bis der bully vernünftig stubenrein ist.
Und klar, krankheiten gibt es bei der rasse auch zu finden. Dazu gehören unter anderem pl, keilwirbel und (hab den fachausdruck nicht parat) eben die kurze schnauze, enge nasenlöcher und dadurch bedingte atemprobleme.
Daher ist es wichtig sich ein wenig einzulesen und in ruhe nach einem züchter zu suchen der wert auf die gesundheit legt.Ich hoffe das man nun versteht, wie ich auf die idee kam diese rasse hier vorzuschlagen...
-
Nürnberg: 12/13.01
München: 31.03 / 01.04
Augsburg: 20/21.07 -
Woher kommt ihr denn? Ist vielleicht eine Ausstellung in eurer Nähe?
Da findet ihr in der Regel alle verschiedenen Rassen, könnt sie euch ansehen und auch mit den Besitzern sprechen... -
Und was ist mit der französischen Bulldogge? Die wurde hier ja auch schonmal vorgeschlagen...
-
Zitat
Ich muss doch sehen, ob mein Hund nach einem 100m Sprint nicht mehr aus dem Hecheln kommt, weil er nicht genug Luft zu atmen hat?ZitatGibt es bei der ZTP für die Pei's auch einen Belastungstest?
Eben im Zusammenhang Zucht+Gesundheit gedacht...Pollypei: Trotzdem geht es ja jetzt hier gerade um die Peis...
Daher nochmal meine Frage zitiert. -
Wenn ihr mögt, Galileo hat auch seine eigene Seite bekommen:
http://franzbulldogge-galileo.npage.de/Wir freuen uns über jeden Besucher!
-
Gibt es bei der ZTP für die Pei's auch einen Belastungstest?
Eben im Zusammenhang Zucht+Gesundheit gedacht...