Beiträge von Eladamri

    Zitat


    Bitte wende dich an das Veterinäramt und schildere die Zustände. Was du für den Welpen aber tun kannst ist folgendes: Melde die Zustände dem Veterinäramt und sage deutlich, daß du den einen Welpen gerne nehmen würdest, sollten die Hunde der "Züchterin" beschlagnahmt werden. Hinterlasse dann dort deine Adresse und Telefonnummer. Dagegen den Welpen zu nehmen wenn dieser beschlagnahmt wurde, spricht nichts. Denn dann verdient die "Züchterin" kein Geld mehr damit und du unterstützt ihr Verhalten somit nicht.
    Aber informiere dich vorher bitte noch einmal genau darüber was für Folgen eine schlechte Aufzucht von Welpen haben kann, damit du weißt worauf du dich einlässt, solltest du den Welpen aus der Beschlagnahme nehmen.

    LG

    Franziska mit Till

    Super beschrieben und genauso solltest du es auch machen!!!
    Danke Franzi :)

    Zitat

    Wie wäre es wenn du nachdem der kleine Welpe bei dir ist versuchen würdest der Frau das Handwerk zu legen?

    Aber dadurch macht die TS sich doch eben selber auch strafbar, oder nicht?
    Die Abgabe vor 8 Wochen ist VERBOTEN. Da würde auch ein "unwissender" Käufer nicht vor Strafe geschützt sein.

    Lustig :D
    Ich würde mich auch immer für den Bully entscheiden.

    Aber finde (eben die Exemplare die ich kennen lernen durfte) ist es so, dass der Mops aufgedrehter ist, eher dem Menschen gefallen möchte und nicht so dickköpfig ist...

    Wobei man dran denken sollte, dass man da zwei generell dickköpfige und ruhigere Rassen miteinander vergleicht.

    ich finde das ein Bully zu euch passt!

    Ich besitzte selbst seit zwei Jahren einen.
    Ich kann nicht bestätigen, dass es Probleme mit anderen Hunden gab. Einige waren skeptisch, aber Galileo wurde (bis auf eine Ausnahme) noch nie angegriffen.
    Gesundheitlich muss man sehr auf einen guten Züchter achten. Ich persönlich würde zunächst zu Züchtern vom IKFB raten. Dabei lass dir die Eltern, wenn auch möglich Großeltern der Hunde zeigen. Wichtige Untersuchungsergebnisse sind die auf Keilwirbel, PL, der Belastungstest und der Herzultraschall.
    Wenn der Bully im FCI Standard liegt, wiegt er 10-14kg. Wichtig ist auch keinen Fehlfarbenen Hund (blau, chocolat, lilac oder ähnlich) zu holen!
    Bullys sind zwar stur, wenn man konsequent ist, lässt sich das aber händeln. Angenehm ist wirklich, dass man viel mit dem Bully machen kann (ich mache Agility und ZOS), aber nicht muss.
    Galileo kennt wenig Kinder bzw. Kleinkinder. Aber ich konnte ihn bedenkenlos zu einem 9 Monate altem Baby lassen. Da war er ganz ruhig und überhaupt nicht aufdringlich. Selbst wenn er im Toben mit unseren Nachbarskindern mal übertreiben sollte, hört er sofort mit einem Abbruchsignal von mir auf.
    Wenn du magst kannst du ja mal in Galileos Thread lesen...

    Zitat


    Dem geht es jedenfalls anders, als ein Hund, der nur mit Leine
    und Maulkorb rausdarf und immer abwertende und böse
    Äußerungen zu hören kriegt.

    Und das liegt jetzt an den Hunden selbst? Oder an den Auflagen die unsinnigerweise auferlegt wurden?
    Wenn dein Hund durch Regelungen die gleichen Auflagen bekäme, würde es dir auch so ergehen.
    Möchtest du das???