Beiträge von Mükke

    Zitat

    Es gibt in diesem Forum eine Suchfunktion. Wenn man da nach "Apportieren" sucht, dürfte es eine ganze Reihe von Beiträgen geben, die den Aufbau des Apportierens beschreiben. Ansonsten schau einfach mal unter "Obedience" nach. Da wirst Du garantiert fündig.


    Ich weiß auch das es hier eine Suchfunktion gibt, die hab ich nähmlich auch schon genutzt, nur habe ich das nicht gefunden was ich wissen wollte daher hier meine Frage.




    Christiane: Vielen lieben Dank für die Tipps, probier ich auf jeden Fall mal aus

    Zitat

    Ich selbst würde erst mal das Zurückbringen trainieren, bevor ich überhaupt anfangen würde, was wegzuwerfen. Wie soll Hund denn verstehen, dass er das Weggeworfene zurückbringen soll, wenn er gar nicht weiss, dass es darauf ankommt?


    Erstmal Dankeschön für die bisherigen Infos


    yane: und wie mach ich das ???????? wie lern ich meinem Hund das Zurückbringen :???:


    Oh, gibts hier ne extra Ecke, da geh ich gleich mal auf die Suche


    Aber erstmal soll Ronja den Leckerliebeutel wieder zu mir zurückbringen das würde mir für den Anfang schon reichen (zwinker)

    Hallo !


    Wie bringt man einem Hund das Aportieren bei ?


    Ich möchte Ronja beim Spaziergang gerne mehr auslasten und es mit dem Apport versuchen auch deswegen um sie vom jagen abzulenken aber wie mach ich das blos ?


    Wenn ich den Dummy werfe hetzt sie zwar hinterher aber läßt ihn dann liegen oder versucht die Leckerlies so rauszuholen. Wenn ich sie rufe kommt sie sofort aber ohne Dummy (Hilfe - die Smilies funktionieren nicht (lach)


    Hat jemand ne Idee ? bin da leider völlig ahnungslos

    Zitat

    Also ich war bis jetzt glaube ich 4 mal da und bisher war erst einmal für ca 5 min ein anderer Hund dabei.
    Sonst sieht man da nie einen Hund, der Spielplatz ect ist natürlich immer voll aber der Hundeplatz war bisher immer leer, und ich war immer am Wochenende dort


    Dankeschön, dann probier ich den mal aus auch wenns ein bisschen weiter von mir weg ist.

    Zitat

    Der ist mitten auf dem gelände, an dem Hundeplatz grentzt direkt der Kinder spielplatz.


    Ist eigentlich ganz nett da.
    Ist zwar nicht mega riesig diese eingezäunte fläche, aber zum rennen und üben reicht es alle mal.
    Wir machen dort immer unser Kleinhund treffen ;-)


    Oh Super, dann werd ich mich demnächst mal aufmachen :gut: Ist es denn immer sehr voll da ?

    Zitat

    Ich weiss, dass unsere HuSchu in Willich jeden Mittwoch von 16.45 Uhr - 17.45 Uhr eine Spielstunde mit Hunden aller Art auf ihrer Hundewiese (eingezäunt) anbietet. Vllt kann man ja mal mit denen reden, ob sie dir die Wiese mal für'n Stündchen überlassen können ;)


    Hört sich ja nicht schlecht an welche Hundeschule ist das denn ?



    babyjana: Wo ist die Stelle denn genau ?




    Red Corner: Danke für die Info

    Zitat

    Also, in Gladbahc ist ja der friedhof an der kaldenkirchenerstrasse. daneben ist ein weg, wenn man da durch geht, dann kommste auf ein feld. da kannste den hund laufen lassen. Oder gegenüber dem friedhof im wald, da ist auch ne große wiese.


    das ist zwar alles nicht eingezäumt, aber ich seh da auch nie was, wa samn z.b. jagen könnte.


    Also Felder haben wir hier auch an Mass , das Problem ist das Ronja einen stark ausgeprägten Jagdtrieb hat und dann nicht mehr abrufbar ist. Daher lieber eingezäunt zum üben und lieber nicht an einer Hauptverkehrsstraße aber trotzdem Danke für den Tipp :smile:

    Zitat

    Ich glaube,da musst du dich direkt an eine Hundeschule oder an einen Hundeverein wenden,ob du deren Wiese mal "benutzen " darfst.Es gibt ja in MG leider gar keine Freilaufflächen und eingezäunte erst recht nicht ,soweit ich weiss.


    Machen die sowas :???:


    Es muss auch nicht nur in MG sein. Ich fahr auch gerne mal etwas weiter wenn ich Ronja dafür mal richtig austoben lassen kann.