Beiträge von gisszmo

    Zitat


    ... obwohl ich erst dachte Meine Güte, dass ist der hässlichste
    Hund auf der ganzen Welt ;)

    :stick1:

    Tja, ich denke ich kann auch sagen, dass Otto mich bzw. uns ausgesucht hat, obwohl ich denke, dass dies vom Züchter irgendwie gesteuert wurde. ICH wollte IHN. Den kleinen Dicken mit den dicken Pfoten, der immer mit ner Pfote im Freßnapf stand.

    Aber da ich an 4. Stelle der Warteliste stand hätte ich ursprünglich gar keinen bekommen, da nur zwei Rüden in dem Wurf waren. Aber da sich zwei der anderen Interessenten gar nicht mehr gemeldet hatten, bin ich aufgerückt an die zweite Stelle und hätte ja dann den nehmen müssen, der übrig geblieben wäre und deswegen wollte ich mich nicht zu sehr an den kleinen Dicken hängen.

    Ich hab Otto ja schon kennengelernt, da war der Deckakt noch gar nicht vollzogen :roll: -Nach der sehnlichst erwarteten Geburt bin ich alle 14 Tage rübergefahren und als er 4 Wochen alt war, durfte ich ihn das erste Mal auf den Arm nehmen. Ich hätte auch seinen Bruder haben können, aber der Züchter hat mir Otto in den Arm gedrückt. - Zu dem Zeitpunkt wußte ich aber noch nicht, welcher der Beiden dann meiner wird.
    Ca. zwei Wochen bevor wir ihn abholen durften, sollten wir uns entscheiden, welchen wir nehmen, weil es dem ersten Interessenten auf der Warteliste egal war, welchen er kriegt :headbash:

    Nie, nie, niemals wollte ich den Hund aussuchen. Was, wenn ich den "falschen" nehme? Was wenn ich mich getäuscht habe? Und Otto mich gar nicht wollte?

    Als wir dann rüberfuhren und der Züchter die zwei rausließ in den Garten war Otto die ganze Zeit um uns rum. Er spielte zwar auch mal mit seinem Bruder, kam aber immer wieder zu uns. Der Bruder hat sich nicht die Bohne um uns gekümmert.
    Der Züchter sagte mir vorher noch, dass einer der beiden einen Nabelbruch hatte, aber ich wollte nicht wissen welcher.
    Als die Entscheidung für Otto gefallen war, sagte mir der Züchter, dass das aber der Welpe mit dem Nabelbruch sei und ich mir das immer noch überlegen könnte.
    Aber da gabs nix mehr zu überlegen. Otto hatte mein Herz schon vor Wochen geklaut. Jetzt konnte ich das ja offen zugeben, weil ich wußte dass ER meiner ist. ;)

    Und jetzt wird er bald 4 Jahre alt.

    Bringt es hier überhaupt noch was zu schreiben?

    Den besten Tipp hast du ganz zu Anfang bekommen. Such dir einen Trainer. Du brauchst keinen Hundespsychologen, sondern jemand der dir und deiner Familie den Umgang mit dem Hund beibringt.

    Kommt dieser Tipp eigentlich bei dir an? Oder ist dir das zu unbequem und zuviel Arbeit.

    Wenn dem so sein sollte, dann kommt hier ein weiterer Tipp. Gib ihn ab und zwar schnellstmöglich, dass er noch eine Chance auf ein tolles Leben hat.

    Zitat


    Bitte schreibe mir weiter. Was kann ich tun?
    lg
    uli

    Ich weiß, dass du das nicht gerne hörst, aber wie meine Vorschreiberinner bin ich auch der Meinung dass du ohne einen Trainer nicht weiterkommen wirst. Damit ist jetzt kein Trainer in einer Hundeschule gemeint, sondern ein Trainer der zu dir nach Hause kommt.
    Ihr habt ein riesen Problem und der Hund ist der Letzte der für dieses Problem was kann. Daran seid ihr schuld. Aber der Hund muß es letzten Endes ausbaden. Nämlich dann wenn er tatsächlich jemanden aus deiner Familie gebissen hat und deswegen eingeschläfert wird.
    Der Hund ist vermutlich auch nicht psyschich gestört, sondern weiß nicht wo seine Stellung in eurer Familie ist. Er ist verunsichert und weiß nicht was er tun soll.
    Du sagst dein Hund ist ein Alphatier. Woher beziehst du diese Info?
    Natürlich können auch gesundheitliche Probleme dahinterstecken. Wurde er im Dezember nur kastriert oder auch sonst gecheckt?
    Hast du ihn kastrieren lassen, damit er sich nicht vermehren kann? Oder nur weil er eben das unerwünschte Verhalten zeigt?

    Zitat

    Anna,
    du machst das schon richtig!!
    Dein Hund muss ja erstmal lernen, das der Click nichts schlimmes ist. Muss sich also erstmal an den Click gewöhnen, also ein eher neutraler Stimulus werden. Und dann kann man aus diesem neutralen Stimulus ein positiv belegtes Geräusch machen.
    Gisszmo hat hier wohl die Meinung "es gibt zwei Wege - meiner und den falschen!" :roll:
    Lass dich nicht verunsichern!

    Liebe Grüße,
    Lisa.

    Nee, hat sie nicht. :roll: Aber ich hab auch mal mit Clicker angefangen und war froh, dass mir jemand gesagt hat wie ich das machen soll.
    Und StarryEyed hat im Eingangspost geschrieben, dass sie den Hund durch eigene Fehler schon falsch konditioniert hat. Sie hat von mir, von Collie Clownerie, Sheltie Power Tipps bekommen wie bzw. was sie machen kann. Ua. auch mit Targets arbeiten.
    Sie fragt also nach Rat und bekommt auch Rat, ignoriert diesen aber völlig und geht wieder einen völlig anderen Weg.
    Aber egal. StarryEyed wie du schon schreibst. Du kennst deinen Hund also machst du das am besten auch so weiter wie du das für richtig findest. :gut: Und alles ist gut.

    Zitat

    ...
    Und für manche Hunde ist das Suchen an sich schon eine Belohnung.
    Für meine gibts nach dem Click auch mal ein geworfenes Leckerchen oder einen Leckerchen-Regen, der dann mit wild wedelnder Rute aus dem Gras gesammelt wird.
    Der Hund versteht schon, das nach dem click etwas Essbares dargereicht wird, wenn du das Lecker schmeißt.

    Und damit hast du sicherlich auch recht, aber dazu muss der Hund doch auch erstmal den Clicker verstehen. :???:

    Hör auf mit dem Scheiß und konditionier deinen Hund richtig auf den Clicker - Mann.

    Was lernt sie denn wenn du an ihr vorbeiläufst, clickerst, das Leckerlie schmeißt und sie das suchen muss? Was willst du ihr damit vermitteln? Du willst dass sie den Clicker versteht. Dein Hund lernt - Aha Frauchen läuft vorbei wenn ich liegen bleibe, macht sie neuerdings ein Geräusch, dann "versteckt" sie mir ein Leckerlie und ich darf suchen.

    Click bedeutet Belohnung. Und zwar so, dass der Hund auch belohnt wird ohne danach noch was tun zu müssen. Du clickerst und sie bekommt das Leckerlie. Fertig.
    Du denkst sowas von verquer, wie soll denn dein Hund mit deiner Denkweise klarkommen.

    Laß sie mal ein paar Tage in Ruhe, dann fang das konditionieren nochmal neu an. Und wenn du der Meinung bist, dein Hund braucht da bissel länger, dann machs halt von mir aus auch 3-4 Tage lang, aber dann ist gut. Dann hat sie zumindest das Prinzip verstanden. Dann fängst du mal an mit kleinen Tricks, damit sie nen schnellen Erfolg hat.

    ZB mit den Targets. Aber dann wird nicht erst geclickert, wenn der Hund das Target berührt sondern jede kleine Bewegung in die Richtung.

    Tani, ich glaube nicht, dass sie das schon gemacht hat. Aber das wär das nächste gewesen was ich ihr als Tipp geschrieben hätte.

    Da du ja noch gar keinen Plan hast, wie du dich bei der Leinenaggro verhalten sollst, würd ich mal den Thread "Zeigen und Bennen" lesen, zumindest das Eingangnspost. Das find ich einfach toll.Hier ist der Thread https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html

    Wie schon geschrieben würd ich trotzdem den Ein oder Anderen Trick üben. Ist erstens lustig und macht Spaß und du kannst wie bereits geschrieben nicht viel falsch machen und außerdem wirst du sicherer im Umgang mit dem Clicker. Das musst nämlich DU v.a. erstmal lernen :roll:

    Ich wünsch dir und deinem Hund viel Spaß und v.a. viel Erfolg. Setz euch aber bitte nicht unter Druck.

    Das mit den kleinen Schritten hast du verstanden? Wenn nicht frag nochmal, okies?

    Ich meinte ja auch nicht, dass du übers clickern Bescheid wissen sollst, weil du schon so lange Mitglied bist. Ich meinte vielmehr, dass du eigentlich wissen solltest, dass hier wahnsinnig schnell geholfen wird und idealerweise vorher hättest fragen sollen.

    Ich hab dir den Link zu der Spaß mit Hund Seite eingstellt, dass du dir das mal durchliest. Da ist u.a. das konditionieren sehr schön beschrieben.
    Und ja, der Hund macht da gar nix. Einfach nur C+B. Es soll Leute geben, die schon beim konditionieren Tricks machen lassen. Ich hab damals auch "klassisch" konditioniert.

    Schnippel dir deine Leckerlies, stell sie in Reichweite, so dass du gut dran kommst, aber Hundi nicht.
    Click und erst dann geht die Hand zu den Leckerlies, du hältst die nicht in der Hand oder greifst vorher danach. Das Ganze ca. 15 - 20 mal hintereinander (dauert vielleicht 1 Minute). - Also nicht ab- und zu mal. Dann machst du was anderes. Gehst spazieren oder so. Dann wiederholst du das Ganze, aber an einem anderen Ort, in einem anderen Raum damit Hundi merkt, das funktioniert ja auch woanders. Am nächsten Tag das Ganze nochmal, dann sollte sie konditioniert sein und du kannst mit dem eigentlichen "Training" anfangen. Wichtig ist winzig kleine Schritte.

    Toll, den Umgang mit dem Clicker zu lernen, sind Trockenübungen für dich ohne Hund. Frag mal jemanden aus deiner Familie ob du ihn "clickern" kannst. Dann überlegst du dir irgendwas was derjenige machen soll. Und jeder Schritt in die richtige Richtung wird geclickt. Je öfter du clickst, desto schneller wirst du dein Ziel erreichen. Probiers mal aus. Ist echt lustig. - Als Leckerlie haben sich Gummibärchen bewährt :lol:

    Ich würde ein paar Tricks lernen, das macht den Hunden riesen Spaß. V.a. auf mehr. Dann hast du es auch einfacher dein eigentliches Problem anzugehen.

    Wie bzw. was möchtest du denn bei der Leinenaggression clickern?

    Warum hast du dich denn nicht informiert, bevor du angefangen hast?

    Mönsch, du bist doch jetzt schon sooooooooooo lange dabei und müßtest doch wissen, dass hier ganz schnell geholfen wird.

    Lies dir mal die Anleitung auf der http://www.spass-mit-hund.de/ durch. Unter Clickerwelten ist alles super beschrieben.

    Als Leckerlie würde ich dann vielleicht mal ganz klein geschnittene Fleischwurstwürfel nehmen.

    Wichtig bei den Leckerlies ist, dass der Hund nicht ewig kauen muß. Soll sich ja net satt fressen daran :ops: (deswegen habe ich die Frolic in 4 Teile geteilt und das für nen Rottweiler)