Ich glaub da kann dir nur eine helfen, das ist was für unsere Spezialistin für solche F(e)älle .
Aber ich hab schon lange nix mehr von ihr gelesen.
Ich glaub da kann dir nur eine helfen, das ist was für unsere Spezialistin für solche F(e)älle .
Aber ich hab schon lange nix mehr von ihr gelesen.
Meinen Blödmann muss ich sogar davon abhalten in den Bach zu rennen. Der würde ja sofort zu einem Eiszapfen gefrieren.
Als wir vorhin zurückkamen, waren meine Finger sowas von eisig kalt, aber Hundi guckt mich an als wollte er sagen. War das jetzt alles?
ZitatHunde erinnern sich noch Wochen spaeter an die Stellen an denen sie was zu essen vergraben hatten, ds ist doch was ganz normales?
Zitat
Ja, das schon.. ich hab das nur nicht in Verbindung mit einem selbstversteckten Stock gebracht, ich dachte halt "Okay, das eine ist halt ein 08/15 Stock" das andere in deinem Beispiel jetzt wäre dann eine wichtige Ressource..^^
Für deinen Hund IST der Stock eine wichtige Ressource, sonst hätte sie ihn nicht versteckt. Meiner würde jetzt zB sein Essen nicht vergraben/verstecken, weil es ihm nicht wichtig ist. Sein Bällchen aber schon.
ZitatMal sehen, beim nächsten mal nehme ich den mit nach Hause.. ^^ Dann ist ihre Beute auf jeden Fall in Sicherheit.
Und genau das würde ich nicht machen. Es sei denn du wünschst, dass der Stock seine Wichtigkeit verliert
ZitatMal eine Frage
Na, das ist doch mal wieder ein toller, aussagekräftiger Titel, den man in der Forensuche auch immer wieder findet.
Sorry fürs OT.
Mo. Ich denke du bist sehr verzweifelt, denn sonst würdest du dir über so nen Scheiß keine Gedanken machen. Wenn die Hundis diese Bambusmatten schon zerlegt haben, werden sie diese Dinger doch erst recht vom Zaun pflücken.
Der Vorschlag von Corinna find ich schon gut. Aber da würd ich mit Nachbar reden, dass der mit seinem Hund dasselbe macht.
Terrorfussel.
Es gibt ja diese unsichtbaren Stromzäune, die ähnlich "gut" sind wie Teletak.
Aber Mo hat ja nicht vor, den Stromzaun unsichtbar zu verlegen. Hundi hat also schon die Möglichkeit diese "Grenze" nicht zu übertreten, da er den Stromschlag mit dem Zaun in Verbindung bringen kann.
Ich befürchte allerdings, dass Hundi der Stromschlag scheißegal ist, wenn er so aufgeheizt ist.
Mo, hast du denn schonmal trainiert, den Feind zu ignorieren.
Mo. Was hast du denn bzgl. des Zauns unternommen? Hattest du den installiert, oder net?
Du tust mir echt leid. Nen Sichtschutz wird jetzt wohl eh nix mehr bringen. Einen zweiten Zaun ziehen mit Abstand zum ersten, damit der Blödmann zumindest net mehr verletzt wird, ist wohl keine Option, oder?
Oh, alles klar. Noch net installiert. Ich würde eigentlich eher dazu tendieren, spar dir das Geld. Das puscht ihn noch mehr, oder meinst du nicht?
Ich würde auch zur ersten tendieren.
Hat es einen bestimmten Grund warum du deinen Hund rechts führst? Und möchtest du das unbedingt so beibehalten? Im Hundesport isses halt üblich die Hunde links zu führen, aber auch da gibt es Ausnahmen (wenn zB jemand auf der linken Seite zu schwach ist).
Wenn du aber keinen Hundsport im Sinne von Wettkämpfen/Prüfungen machen willst, würde ich das allerdings mal ansprechen. Ansonsten find ich es schon ganz gut wenn ein Hund sich auf beiden Seiten gut führen läßt.
Zitat
Okay, da bin ich überfordert
Quatsch Das ist total easy - wie du die Bilder bearbeitest ist egal. Ich hab halt PSP. Aber geht ja auch mit Gimp, PS oder egal was. Der Anishop ist klasse. Sollte mE. bei keinem fehlen
Kannste dir zB hier laden. http://www.4shared.com/file/Y7cT8-2N/AS3_GE.html
Und dann probierste am besten mal die einzelnen Effekte aus.
ZitatWir kommen aus Grünstadt, ist ja auch grad um die Ecke von Bad Dürkheim! :)
Ich würde mich auch mal freuen Hundehalter aus der Umgebung kennen zu lernen... in Grünstadt selbst hatte ich noch nicht so viel Glück
Hier - Wir sind aus Quirnheim-Tal. In Grünstadt kann man oberhalb vom Krankenhaus super laufen und da trifft man immer wieder Hunde. Wenn du magst, können wir uns ja mal treffen.
Alle anderen natürlich auch gerne. Ich fahr auch gerne paar Kilometer nach DÜW oder NW.