Beiträge von gisszmo

    Zitat

    dahinter stecken?


    Letzten Samstag: Ich Lege Kimba aus der Bewegung ins Platz. (erfordert manchmal auch ein handzeichen, wenn Sie zu langsam ist) und dabei schnappt Sie nach meiner Hand, ganze 2x.


    Was ist das für ein Handzeichen? Was hast du vorher schon trainiert, bzw. wie lange?


    Zitat


    Einige Zeit später, stehen wir im Kreis, Grundstellung. Ich lege meine Hündin ins Platz und Sie schnappt wieder nach.


    Auch wieder mit Nachdruck? Und ggf. Handzeichen?


    Zitat


    Am nächsten tag ging Ich mit Ihr spazieren, und dabei üben wir auch immer etwas. Lege Sie aus der Bewegung ins Platz mit Handzeichen und Sie schnappt wieder nach.
    Mir ist dann der Geduldsfaden gerissen und Ich hab Sie energisch mit einem sehr scharfen NEIn und einem Griff am Halsband zurrechtgewiesen, worauf Sie sofort Unterwürfig reagierte, indem Sie sich ins Platz legte mit dem Kopf auf den Boden.


    Zitat


    Ich habs dann noch 2x wiederholt, dann war nichts mehr.
    Gestern hab ich es dann noch einmal probiert, nichts mehr dergleichen gewesen.
    Ich muß dazu sagen: Ihre Bezugsperson bin ich, ich bin sehr konsequent mit Ihr und wir haben klare Verhältnisse.
    Dennoch, warum tat Sie das?



    Ich würde sagen, sie hat beschwichtigt. So nach dem Motto: Jajaja, ich mach ja schon, iss ja schon gut.

    Zitat

    Hundis betüddeln und ihnen mal wieder zum Millionsten Mal zeigen, wie lieb wir sie haben :liebhab:


    :gut: Genau :gut:


    Wir hatten heute ne interne Vorprüfung für die BH und weil er das soooooooooo toll gemacht hat, hat er nee dicke Hinterbeinscheibe bekommen :D und liegt jetzt vollgefressen im Körbchen :hust: und pennt.

    Warum probierst du nicht erstmal aus, ob die beiden Hunde wirklich ihre Namen nicht unterscheiden können? Dann hätte sich das Problem der Umbenennung ja erledigt. :gut:


    Ich würde so vorgehen, dass ich am Anfang ihren jetzigen und den neuen Namen quasi als Doppelname nehme und dann den neuen Namen immer deutlicher und lauter und den alten Namen immer undeutlicher und leiser ausspreche. :???:

    Hmmm, ist mir auch schon passiert und ich habs mit einer sterilen Nadel rausgeholt (haben wir auch immer so in der Human-Praxis gemacht). Ist aber sicher nicht für jeden Hund geeignet, weil Hundi da wirklich gaaaaaaaaaaanz still halten muss. :gott:

    Habt ihr das gesehn? Bei 1:28 zerrt die lebensgefährliche Bestie ihr Frauchen vor die Kamera. :shocked: Und am Schluß will die Bestie ihr Frauchen auch noch auffressen. :shocked:







    Der iss ja sowas von süß. Und ich muss rottifrauchen recht geben, die anderen gefallen mir auch nicht.

    Das hab ich mich auch schon gefragt. :???:
    Manchmal haut er dann einfach ab, manchmal kuschelt er sich extra unter meinen Arm :hust:
    Und wenn ich dran denke wie die Welpis übereinander geschlafen haben, kann das so schlimm net sein. :D
    Ich denke auch, dass Hundi sich "melden" würde wenns ihm nicht passt. :gut:

    Es geht ja wohl net darum, ob die Polizei weiß ob dieser oder jener Sicherheitsgurt für den Straßenverkehr zugelassen ist, sondern vielmehr darum, dass ich meinen Hund im Auto optimalst sichern möchte. Und die Trixie Geschirre, da würd ich allenfalls nen Stoffhund mit sichern, aber ganz bestimmt net nen lebenden.


    Ich hab den hier


    http://www.zooplus.de/shop/hun…ox/sicherheitsgurte/48538


    Jetzt haste drei gute Marken zur Auswahl :gut: und die Qual der Wahl

    Upps, also doch Kette? Ich wollt heute für meinen extra für die Prüfung ein Nylon Halsband holen, weil ich mit der Kette arge Probleme hab die über seinen Schädel zu kriegen. Die 60 geht schon gar nimmer drüber, die 65 geht zwar gut drüber, aber nimmer so gut zurück und die 70 bambelt dann so doof rum, dass ich die mit nem Zusatzkarabiner zumachen muss und das ist in der Prüfung ja bestimmt net erlaubt, oder?

    Doch du darfst loben.
    Und zwar nach jeder beendeten Übung. Allerdings würd ich drauf achten, dass Hundi dabei nicht zu sehr überdreht und aus der UO rauskommt. Danach beginnst du eine neue Übung mit einer neuen Grundstellung. Ist kein Problem, da ja das Lob quasi die vorhergehende Übung beendet.


    Wie hast du denn die Kehrtwendungen beigebracht? Meiner ist da halt auch eher ein gemütlicher.
    Mein Trainer empfahl mir, schon während der Kehrtwendung Bällchen oder Spielie aus der Tasche und dann noch in der Wendung in die Kehrtrichtung schmeißen. Dadurch kommt Hundi 1. schneller rum und 2. dichter, falls du das wirklich trainieren willst.
    Voraussetzung ist da natürlich, dass Hundi auf Bällchen/Spielie steht :hust: Bei uns hats geklappt.



    Wenn mein Hund nicht wirklich sicher liegen bleibt, würd ich keine BH laufen. Vielleicht redest du nochmal mit dem anderen Team, bzw. wer legt denn bei euch fest wer mit wem startet?