Beiträge von gisszmo

    Zitat

    zum thema impfpass:
    den kann der welpe zwar besitzen, aber er ist definitiv gefälscht, wenn er noch so jung ist:


    Ich hatte befürchtet dass sowas möglich ist.


    Zitat

    Im Alter von 7/8 Wochen (je nach individuellem Impfschema) erhalten die Welpen ihre erste Grundimmunisierung gegen Staupe, Parvovirose, Leptispirose und Hepatitis. Mit 12 Wochen wird diese Impfung wiederholt und durch Tollwut ergänzt.


    Das weiß ich auch :???:

    Zitat

    ich würde das risiko niemals eingehen wollen, dass


    1. entweder mein hund durch einen vielleicht kranken welpen angesteckt wird. oder
    2. mein geimpfter erwachsener hund krankheiten auf den kleinen ungeimpften welpen überträgt.


    Deswegen schick ich sie diese Woche zum TA.

    Zitat


    was kannst du nun machen???


    ich wär da wahrscheinlich so radikal ganz offen mit meinen schwiegereltern zu streiten, würde mich von meinem standpunkt und wahrscheinlich den kontakt irgendwann zu ihnen abbrechen. das wäre keine lösung, aber ich würde genauso reagieren, weil ich sonst platzen würde.


    Ja, was meinst du denn was ich hier schon für ein Theater hatte? Das Problem ist aber, dass die Schwiegereltern bei uns im Haus wohnen, da kann ich den Kontakt net so einfach abbrechen


    Zu 1. - hab ich schon und die haben sie auch gelesen, aber wie das halt mal so ist, es wird nur das wahrgenommen was "bequem" ist.
    Zu 2. - Liste? Wir haben hier nur eine HuSchu die empfehlenswert ist. Aber egal wie lange die Liste wäre, das Problem ist, das sie nicht hingehen werden
    Zu 3. - Ernstes Wörtchen hab ich schon. Aber er sagt, da wir den Hund nicht besorgt haben ist es nicht unser Problem :headbash: - Diese Einstellung geht etwas weiter zurück und hängt mit den Anfängen dieses Threads zusammen. :ops:
    Zu 4. - Auch das haben wir natürlich schon durch. Aber Welpi bekommt selbstverständlich gutes ALDI-Futter, da kann man ja schon ein bißchen sparen :zensur:
    lg marika[/quote][/code]

    Ja, sach mir mal wie du einschreiten würdest? Ich hab schon viele tolle Vorschläge bekommen, aber sie sind in der Hinsicht sowas von beratungsresistent und v.a. heißt es ja dann gleich "Klugscheißer" und damit ist die Sache für sie erledigt, aber vielleicht hast du ja das Non-Plus-Ultra :ops: Ich wär dir mehr als dankbar. =)

    Zitat

    kannst du nicht trotzdem diese lieblingsnichte einfach mal fragen, woher der hund kommt und gegebenenfalls dann noch einmal mit dem vet-amt sprechen??? damit könntest du vielleicht ganz vielen hunden das leben retten...


    Das sind Ossis (also ich will die nicht alle über einen Kamm scheren und ich hab wirklich nichts gegen Ossis), aber bei denen ticken die Uhren etwas anders, zumindet in der Beziehung. Es ist keinem von denen klar was da gerade passiert. Die haben keine Ahnung was ein Vermehrer ist, denen kommt es nur drauf an, dass der Welpi nur 60 € gekostet hat :zensur:

    Zitat


    wie sieht es mit der außenhaltung aus? konntest du verhindern, dass deine schwiegereltern den kleinen hund in die kälte sperren wollen?


    Ja, zumindest das konnte ich verhindern. Allerdings weiß ich nicht ob ihnen klar ist, dass so ein Welpi beschäftigt werden will und v.a. u.U. auch nachts raus muß :???:

    Zitat

    ist euch klar, dass dieser hund aufgrund seiner dubiosen herkunft wahrscheinlich krank sein könnte? du solltest lieber auf deinen otto aufpassen, denn mit ansteckenden krankheiten bei nicht immunisierten hunden ist ebenfalls nicht zu spaßen...der hund kann gar nicht geimpft sein.
    haben deine schwiegereltern mal über die kosten nachgedacht, die da eventuell auf sie zukommen werden? ist euch klar, dass diese auch im dreistelligen bereich liegen könnten?


    Mir schon. Ihnen wohl eher nicht, obwohl mein Schatzi (also ihr Sohn) ihnen schon gesagt hat, dass ne Grundimmunisierung für den Hund und die Wurmkur schon mal 100 - 150 € kosten würden.

    Zitat

    und nicht zuletzt: was ist, wenn sich otto mit dem hund gar nicht versteht???? ich gehe jetzt mal vom typischen vermehrerhund aus: im allgemeinen ist das sozialverhalten dann ja eher nciht so dolle...was ist, wenn otoo damit nicht klar kommt?
    was macht ihr, wenn der kleine hund doch größer wird, vielleicht noch ein jäger drin steckt udn er die katzen drangsaliert?????


    Tja, genau das sind ja meine Ängste. Du hast all das aufgezählt, wovor es mir auch graut.
    Und leider habe ich keine Ahnung was dann mit dem Welpi passiert.
    Wenn er keinen Impfpass hat, schick ich die sowieso nächste Woche zum TA, wegen Otto.


    Die Schwester von Oma hat ja vorhin nochmal angerufen und berichtet, dass Welpi ein ziemlicher Wildfang wäre. Und sie wollen ja eigentlich einen ruhigen Hund.
    Ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass sie morgen heimkommen ohne Hund. Was aber leider sehr unwahrscheinlich ist :zensur:

    Zitat


    nachdenkliche grüße


    marika, luca und anouk

    [/quote]

    Zitat

    Hier sind schon einige Bilder von den Hunden die schon mitgemacht haben
    http://auf-einen-blick.wunderw…ands-schoenster-Hund.html.


    Da steht auch nirgends ob man noch Name, Adresse u.ä. der E-Mail beifügen soll. Irgendwo muß ja dann der Gewinn hingehen! :D :???:


    Lg caspisfrauchen


    Doch steht dabei. Gleich ganz oben bei den Spielregeln ;)


    http://auf-einen-blick.wunderw…schoenster-Hund-2009.html



    "Kampfhunde" dürfen da wohl eher nicht mitmachen, oder?

    :gut: Na, klar schaffst du das genauso locker. So schön wie dein Dicker läuft. :gut:


    Das Problem bei Otto ist, dass er sich recht schnell langweilt. Wenn er der Meinung ist, er hat eine Übung gut gemacht, dann will er die net nochmal machen.


    Habs heut wieder gesehn. Wir haben die Box trainiert und Otto hatte nach dem 6.-7. Mal die Schnauze voll und ließ sich total ablenken. Blöderweise telefonierte der Trainer gerade in dem Moment und konnte mir meine Fragen nícht beantworten.


    Otto arbeitet gerne und lernt auch gut. Aber es müssen Übungen sein wo er einen "Sinn" drin sieht. Hört sich total blöd an, aber ich weiß nicht wie ich das sonst sagen soll.


    Und ich weiß, dass man mit "Druck" dahinter besser ist und wird.

    Ihr habt ja alle so recht. Aber ich kann nix mehr tun. Der Welpi kommt morgen :headbash: Wenigstens das konnte ich durchsetzen. :???:
    Sie hätte ihn ja normalerweise noch bis Mitte Januar bei der Schwester von Oma gelassen. Stellt euch das mal vor :shocked:
    Gerade eben von Mama und Geschwistern getrennt. Dann 4 Wochen bei fremden Leuten und dann kommen welche und nehmen den Kleinen wieder mit.
    Ich versuch jetzt halt das Beste aus der Situation zu machen und versuch halt auf sie einzuwirken, dass sie in die Welpenschule gehn, der Welpi drin bleibt etc. :( :


    Ich weiß ja noch nicht mal wo der Kleine genau herkommt.- Das hat ja alles die Lieblingsnichte in die Wege geleitet.
    Selbst wenn ich wollte, ich weiß ja noch net mal die Adresse von dem "Züchter". :zensur:


    Aber ich danke euch allen für eure Vorschläge und für euer Verständnis. Ich dachte schon ich bin vielleicht doch so n bißchen paranoid

    :headbash: Argh. :hilfe:
    Gerade eben habe ich erfahren, dass der Welpi bei den "Besitzern" abgeholt wurde und momentan zwischengelagert wird bei der Schwester von Oma. Wenn ich richtig gerechnet habe ist der Welpe jetzt 6-7 Wochen alt :???: Ich konnte sie jetzt wenigsten davon überzeugen, dass wir morgen hochfahren und den Kleinen holen.


    Aber... es ist noch nix zu Hause. Kein Körbchen, keine Leine, kein Fressnapf (gut das wär net so schlimm, da hab ich noch was). Kein Futter. Nix.


    Und ich krieg die Krise wenn ich dran denke, dass ihnen 290 € für nen Hund ausm TH zu viel waren, sie jetzt aber Sprit verfahren etc. Geimpft isser vermutlich auch nicht geschweige denn mal beim TA gewesen.


    Und was ich heute mittag mitbekommen habe, läßt mir das Blut in den Adern gerinnen.
    Als die Schwester den Kleinen abgeholt hat, haben die "Besitzer" noch gemault: "So billig haben wir noch nie nen Hund abgegeben, normalerweise nehmen wir mindestens 150 € dafür."
    Also ein klassischer Fall von Vermehrer??? Vermutlich schon oder?


    Aber ich darf nix sagen, sonst heißt es gleich wieder: "Klugscheisser".


    Sorry, aber ich weiß nicht bei wem ich mich sonst ausheulen soll. Ich könnt :(
    Und danke fürs "zuhören".


    Liebe Grüße Manu


    PS: Ich hab ja immer noch die Hoffnung, dass alles gut wird.


    Naja, dann darfste dich nicht wundern wenn der Zucker so hoch gegangen ist.


    Zitat


    TA sagte, ich solle ab dem nächsten Tag nur 6 EI morgens spritzen und abends, vorrausgesetzt sie hat über 250, 3EI spritzen. Das haben wir dann 5 Tage gemacht und sie war konstant um die 380 hoch.


    Ist doch klar. Wenn sie vorher mit der fast 3-fachen Menge Insulin relativ stabil lief, wie soll sie dann mit diesen paar Einheiten runter gehen?


    Zitat

    Am Samstag dann habe ich angefangen 2 x 6EI zu spritzen.....ganz selten mal einen Wert unter 300 seitdem.


    Ich hab leider keine Ahnung ob ein Hund ebenfalls in eine Art Insulinresistenz kommt, wenn er über längere Zeit hochläuft. Aber ich vermute mal, dass ist der Grund weshalb sie dann nicht runterging.

    Zitat


    Nun habe ich in der zwischenzeit mit einer Daame Kontakt aufgenommen, die auch Lantus nimmt-
    ihre vermutung, was den plötzlichen Abfall der Werte anging ist, daß die Bauchspeicheldrüse sich soweit wieder erholt hat und zwischendurch einfach ein bißchen mitgearbeitet hat.


    Sehr unwahrscheinlich. Vermutlich hat dein Hund gerade an dem Tag etwas weniger gefuttert als normal oder doch ne halbe Stunde oder so mehr Bewegung gehabt

    Zitat

    Rossy war am Tag der Unterzuckerung im Schnitt bei 240 - 180. Um 17 Uhr war der Wert bei 150 und dann, ohne außergewöhnlichen Srteß oder belastung fiel er auf besagte 60 ab.
    Nun meine Fragen :
    - habt Ihr die Feineinstellung bei Eurem Hund selber gemacht, oder seit Ihr wegen jeder Einheit ( Erhöhung) zum TA ???


    Leider habe ich selbst keinen diabetischen Hund, aber ja ich würde die "Feineinstellung" selber machen, wobei ich wie schon geschrieben nicht täglich an der Dosis rumfummeln täte.

    Zitat


    - die Blutkurven der Tage mit 2x 10 EI zeigten einen relativ gleichmäßigen Wert....habt Ihr das bei Euren Tieren auch zwischendurch, daß der Wert plötzlich und ohne Grund mal so fällt und wenn ja, wie sritzt Ihr dann die Tage drauf?


    Ich hätte entweder genauso gespritzt wie sonst auch, aber mal den Hund genau beobachtet was er macht? Oder maximal 2 IE weniger.
    Insulin senkt nunmal den Blutzucker, das ist ja der gewünschte Effekt und als "Nebenwirkung" kann es halt zu ner Unterzuckerung kommen.
    Und das Ganze mal mit GMV betrachtet....
    Was versprichst du dir bzw. dein TA sich davon, wenn der Hund abends unterzuckert, die abendliche Dosis so stark zu verringern? Insulin wirkt nicht rückwärts :hust:


    ich brauche Eure Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    danke Euch schon jetzt sehr.....[/quote]