Beiträge von gisszmo

    Auch von uns ein tolles Weihnachtsfest und schöne Feiertage. Bleibt anständig und v.a. gesund und munter

    Externer Inhalt file1.npage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Hallo liebe Hundebesitzer!

    Ich möchte mir gerne in naher Zukunft einen lieben Hund holen, habe dazu auch schon etliche Leute über Hundehaltung befragt, und da mir wirklich viele Leute immer wieder sagen, dass ich mir das 5x überlegen muss, da ein hund ja sooooo anstrengend ist und manchmal auch nervend, macht mich das etwas stutzig.

    Da ich eine totale Tierliebhaberin bin und ich mich auch wirklich liebevoll um Tiere kümmere, und meine eigenen Bedürfnisse auf jeden Fall zurückstecken würde, hat mich das ehrlich gesagt, schon sehr abgeschreckt, denn die meisten Menschen wünschen sich so sehr einen Hund, freuen sich wie ein kleines Kind, wenn sie dann wirklich einen bekommen, merken aber dann ganz schnell, dass es doch nichts für sie ist. Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich möchte mich wirklich gut erkundigen und nicht in die selbe Situation fallen, wie andere Menschen (also bitte nicht unhöflich oder respektlos werden, danke)

    Leider weiß ich nicht wo du wohnst, aber egal wie. Ich würd dich jetzt am liebsten mal ganz doll drücken für diese tiefsinnigen Gedanken die du dir vorab machst und kann dir jetzt schon versichern, dass dich dein Hund nie, nie, niemals nerven wird. :umarmen:

    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Zitat


    Ich möchte vor allem eure Gefühle zu folgenden Situationen erfahren (Habe mich auf die Beispiele bezogen, die die Leute als große Nachteile empfanden):


    1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch „Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf*“ Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?

    Falls du Probleme mit deinem Schweinehund hast--- ein Hund ist glaub ich der größte Motivator den es gibt, trotzdem was zu machen. Warme Jacke an und los gehts. (Ich hab sogar schon einem Pat. einen Hund verschrieben :lachtot: )

    Zitat


    2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?

    s.o.

    Zitat


    3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?

    Zitat


    4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw …

    Urlaub ohne Hund??? Unmöglich :hust: Deswegen haben wir mittlerweile ein Boot und deswegen musste ich dieses Jahr den Bootsführerschein machen


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Ja, ja, ja, ja, ja, ja :gut:

    Zitat


    Wie oft pro Tag/Woche/Monat/Jahr habt ihr diese negativen Gefühle bzw. diese positiven Gefühle bei eurem Hund?

    Negativ? Noch nie - - - Positiv? jeden Tag den ganzen Tag


    Bitte schreibt mir, wie es denn so bei euch gefühlsmäßig aussieht, es würde mich sehr interessieren und mir persönlich wirklich helfen (bitte keine Antworten wie „besser du holst dir ein Kuscheltier, als einen Hund!“ ich möchte bloß wissen, wie es bei euch so ist!)
    Danke!

    Ganz Herzliche Grüße

    Eure Nadine :) [/quote]

    "Aus kleinen Kindern werden große Leute"


    "Damals....
    ....Heute"


    "Weißt du noch...?"

    Hab ich ja jetzt total vergessen. Ich find die Idee total klasse und bin mir 100 % sicher, dass eure Mutter sich sehr über das Buch freuen wird, auch wenn ihr jetzt vielleicht nicht so nen Knallertitel findet. :gut:

    Zitat

    Hi,
    mein Labbi hat Niereninsuffizienz(wohl noch Anfangsstadium), habe gleich das Futter auf Animonda Nieren(nass+trocken gemischt) umgestellt, jetzt humpelt mein Russel recht stark auf beiden Vorderpfoten.

    Der Tierarzt meinte die Pfoten(alle vier) wären recht warm und vermutet ne Knochenhautentzündung(hatte er schonmal von nem halben Jahr in einer Pfote - vor der Fressen-Umstellung), er meinte das kommt evtl. durch das Nierenfutter weil das zuviel Protein hätte.

    Nierenfutter enthält zuviel Protein? Hä? Wenn es zuviel Protein enthalten würde, wärs doch kein Nierenfutter. Versteh ich jetzt grad net?

    Wie alt ist denn dein Hund? Und was heißt Niereninsuffizienz wohl noch im Anfangsstadium. Ist es noch das Anfangsstadium? Oder schon weiter fortgeschritten.

    Willst du v.a. Dingen auch wissen, ob ein Röntgen unter Narkose bei NI möglich ist, oder ob das die Nieren weiter schädigen würde?
    Weil, wie die anderen schon schrieben, vernünftig HD und ED röntgen geht nur unter Narkose. Ist die NI im Anfangsstadium und du machst nun alles um die Nieren zu entlasten, dürfte eine Kurznarkose kein Problem sein.

    Zitat

    Er hat nun ne Spritze bekommen und ich habe Tabletten(eine pro Tag, bis Di.) bekommen, wenn das nicht hilft muss man sehen.

    Da würde ich mir eher Sorgen machen bzgl. der Nieren, als wegen der Kurznarkose.

    :lachtot: Freya+Butz hat das mit "Mutter+Kind" wohl eher im übertragenen Sinne gemeint :lol:

    Aber ich finds mal wieder klasse was dann draus wird.

    Danke an alle, die zur Aufklärung beigetragen haben. :gut: :hust:

    Also der "genmanipulierte Riesenpinscher im Hintergrund der sich so rührend um den Kleinen kümmert, bei dem sogar was baumelt und somit eine Mutterschaft zu einer interessanten Angelegenheit werden würde (extraorganismischer Brüter hin- oder her :lachtot: ) ist in der Tat ein reinrassiger Rottweiler, männlich, unkastriert und hört auf den Namen Otto.
    Er guckt nur bissi blöd, weil der kleine Scheißer sich in seinem Bett breit machen und dazu noch seinen Knochen fressen wollte.

    Wenn er sich mal in Pose setzt oder legt sieht er eher so aus.

    Externer Inhalt file1.npage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Brauchst dich nicht entschuldigen, dass du an sowas denkst. Aber in dem anderen Thread hatte ich das alles schon geschrieben. Selbstverständlich übernehmen wir dann den Hund.
    Zudem wäre es jetzt eh zu spät, denn sie haben den Hund ja schon.


    Zitat

    Wenn ich das richtig sehe, dann hat doch nur der TA vermutet, dass ein Jagdterrier in dem Kleinen steckt oder habt ihr Gewissheit, weil ihr die Rassen der Eltern kennt?

    Wenn es nach der Meinung so einiger TÄ und auch Hundetrainer geht, dann steckt in Sascha ein Kangal. Darauf würde ich nun nicht so viel geben ... ;)

    Wartet es ab, für mich sieht das Foto auch sehr nach Pinscher aus.

    Das siehst du richtig! Leider wollen oder können sie nix über die Eltern rausfinden, aber ich bleib dran.
    Und es bleibt mir ja nix anderes übrig als abzuwarten. :???:


    Zitat

    Mir tut der Welpe leid.
    In dem Alter kann man das m.E. noch nicht sagen.

    Er wird von vornherein schon als unhändelbar abgestempelt.

    Das stimmt jetzt aber nicht. Keiner hat ihn als unhändelbar abgestempelt, aber ich bin dankbar für die vielen Hinweise, so bin ich doch nicht ganz unvorbereitet und v.a. mein Schatzi unterstützt mich jetzt noch mehr. Ich hoffe ich krieg sie soweit, dass sie in die Welpenschule gehn.
    Heute abend waren wir kurz oben und der Kleine hat selig auf Opa´s Schoß gepennt und beide meinten: "Guck mal was wir nen lieben Hund haben". :schockiert:

    Zitat

    Ist es denn überhaupt bewiesen, daß es ein JT ist :???:

    Wenn überhaupt ist es sowieso ein Mix. Und bewiesen? Nein, ich muss mich da auf die Aussage der TA verlassen. Aber die Bilder die ich vom JT bisher gesehen habe...

    Zitat


    Wie sehen denn die Eltern aus.
    Stell doch mal ein Foto ein.

    Tja, keine Ahnung, da weder über die Eltern noch sonstwas bekannt ist. Gestern ist Oma aber wieder was rausgerutscht.
    Scheinbar waren die Kleinen den ganzen Tag alleine in ihrer Wurfkiste? Falls die "Züchter" sowas überhaupt hatten.

    Das isser...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [/quote]

    Tja, ich bin leider auch etwas zwiegespalten . Auf der einen Seite freu ich mich natürlich, dass gerade die Beiden gewonnen haben, auf der anderen Seite denk ich "super Timing, so vor Weihnachten". Wer weiß wer jetzt alles nen Hund holt und natürlich muss es ein Jack Russell sein.
    Und nach ein paar Monaten stellt man dann fest, dass so ein Hund vieeeel Arbeit macht und die Kunststückchen die Primadonna da vorgeführt hat, eben nicht über Nacht zu lernen sind. :???:
    Es sieht ja alle so easy aus, aber was da an Arbeit dahinter steckt :gut:

    Wegen dem Stress für den Hundi mach ich mir eigentlich weniger Sorgen. Ich glaube nicht, dass es einen großen Unterschied macht für den Hund ob er seine Kunststückchen zu Hause vor ein paar Leuten oder unterwegs vor mehreren tausend vorführt.
    Und außerdem denk ich dass Herrchen so verantwortungsbewußt ist und Hundi nicht überfordert :gut: