Beiträge von gisszmo

    Zitat

    Ich finde das Buch "Calming Signals" nicht besonders gut, muß ich sagen. Es wird zwar sehr viel auf die eigentlichen CS eingegangen, aber mir fehlen da ein bisschen die drei Puntke auf die man vorher achtet.

    Situationen nur mittels CS zu beurteilen halte ich für relativ gefährlich.

    Ich hab nicht behauptet, dass man Situationen nur mittels CS beurteilen soll. :???:

    Ich habe vor kurzem das Buch "Calming Signals" gelesen und lese immer noch immer wieder drin. Und bin immer mehr der Meinung dass dieses Buch (oder wenns was ähnliches gibt) Pflichtlektüre sein sollte für jeden Hundehalter.
    Leider bekommen wohl die meisten Hunde keine oder kaum Gelegenheit "hündisch" zu kommunizieren.
    Es wär sicherlich interessant gewesen die Hunde mal zu beobachten.

    @ all. Ich bin mir natürlich schon bewußt, dass solche Situationen auch anders ausgehen können.

    @ hapdog. Ich finds auch klasse wie du reagiert hast :gut:

    Hmm, aber ich glaube, genau das wär das interessante.
    Es gibt ja einige Fotoforen, aber da trau ich mich als Anfänger echt nix einzustellen. Und wenn ich hier in nem anderen Thread lese, dass ein wirklich gutes Foto idR mit PS oder so nachbearbeitet wurde :???: - nicht jeder kann sich ein teures Bildbearbeitungsprogramm leisten.

    Und wenn die Kritik nicht so extrem unter die Gürtellinie geht (so á la Dieter) denk ich werden die meisten damit umgehen können.

    Wers nicht kann soll halt nix mehr einstellen :hust:

    Dankeschön für deinen Tipp bzw. Bestätigung :roll: Zu der Ruffwear hab ich auch noch am ehesten tendiert.

    Wir haben heute unseren Schein gemacht und wir haben danach mit einem der Prüfer zu mittag gegessen und bei der Gelegenheit hab ich dann gefragt ob er vielleicht was empfehlen könnte.
    Er meinte ein Hund braucht keine Rettungsweste :ops: die können ja schwimmen.
    Ich hab ihm entschieden widersprochen. Denn ich weiß zwar schon, dass Hunde im allgemeinen gut schwimmen können und Otto schwimmt ja auch stundenlang. Aber ich will gerade für den Rhein mit seinen gefährlichen Strömungen für ihn eine Weste. Mag sein, dass ein großes Schiff für einen Hund bestimmt nicht ausweicht. Aber wenn denn der Fall passiert, dass Hundi über Bord springt/ geht wird er doch auch besser gesehn mit Weste.

    Oder bin ich da falsch? Bin ich da zu besorgt? Denn die Argumente des Prüfers waren natürlich "Wasser in den Rhein getragen" für meinen Schatzi :headbash:

    Hoffe ich bin im richtigen Thread :ops:

    Da wir nun bald unseren Binnen Bootsführerschein haben und dann auch des Öfteren auf dem Rhein unterwegs sein werden, würde ich für Otto gerne eine Schwimmweste kaufen.

    Hat irgendjemand Erfahrung bzw. kann eine bestimmte empfehlen?

    Folgende Modelle hab ich mir schon angeguckt.


    Die sieht mir allerdings ziemlich dick gepolstert aus. Und ich weiß nicht ob die für den Sommer so dolle ist?

    http://www.dogs4friends.de/product_info.p…fc02a6cb459288a

    Die hat mir eigentlich ganz gut gefallen, ist aber auch ziemlich dick?

    http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…s/E-seadog-0012


    Sowas find ich eher zu tüddelig. Immerhin wiegt Otto etwas über 50 kg und wenn der nass ist, müssen wir ihn ja auch irgendwie wieder an Bord kriegen. :hust:

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFUORzAoda1SCww

    Ich meine es gab mal was von K9. Aber ich bin zu doof die zu finden, oder es gibt wirklich keine.

    Wär toll wenn wir noch ein paar Bootfahrer hätten, die Tipps geben könnten. :gut:

    :hust: Hihi, danke der Nachfrage. Bis jetzt ist soweit alles okies. :gut: Opa geht mittlerweile alleine in die Welpenschule. Aber egal, Hauptsache es geht wenigstens einer hin.

    Und Otto ärgert er immer noch ganz doll. Und es beeindruckt ihn nicht im geringsten, wenn er von Otto gemaßregelt wird. :hust:

    Otto steht oder sitzt ganz brav da und der Beutelteufel springt dauernd an ihm hoch und zwickt ihn in die Lefzen. Er hält still und dreht vielleicht mal den Kopf weg. Heute hat er´s aber wohl ein bißchen zu bunt getrieben und Otto hat ihn vermutlich etwas fester gepackt weil er ganz schön gequiekt hat.
    Hat aber sofort wieder weitergemacht.
    Und verfressen ist das Vieh :schockiert: Kann ein Hund sich eigentlich totfressen? :???:

    Zitat

    Man stelle sich einen Menschen vor, der die vier Grundrechenarten
    so gerade beherrscht und dann im Brustton der Überzeugung sagt:
    "Ich halte nix von Integralrechnung und höherer Mathematik, alles Quatsch" :lol:

    :gut:

    Zitat


    Und zur Ausgangsfrage... wenn mehrere Hunde das Kommando "Sitz"
    zuverlässig ausführen... setzen sich dann alle hin, wenn in einer Gruppe
    einer der Hf "Sitz" zu seinem Hund sagt?
    vg, Maddin

    :ops: Leider ist mir das schon passiert :hust:


    Zitat

    Der Meinung bin ich auch.....

    Der Clicker funktioniert im Kontext der Übungssitzung, im Dialog und der Interaktion mit dem Hundeführer. Die Hunde können das prima unterscheiden... vielleicht ist es am Anfang mal etwas verwirrend, aber die Hunde erkennen ruckizucki, wann sie gemeint sind, oder obs jemand anderem gilt....

    Haste schön erklärt :gut:

    Zitat

    2 Hunde mit einem Clicker in einer Sitzung klappt nicht... nacheinander ist das problemlos. Ich würde selbst mit 2 unterschiedlichen Clickern nicht gleichzeitig innerhalb der gleichen Sitzung mti 2 Hunden arbeiten. Einfach deshalb, weil es nicht möglich ist, gleichzeitig in 2 Richtungen voll aufmerksam zu sein... da wäre mir das Risiko zu gross, wichtige Momente zu übersehen oder zu verpassen....

    vg, Maddin

    Noch dazu wenn man davon ausgeht, dass der Hund eine Verknüpfungszeit von 1 sec. hat.
    Und bei einem Wort, einem Schnalzen oder was auch immer, ist immer auch der "Zustand" des jeweiligen HH zu berücksichtigen. Wenn du heiser oder erkältet bist, hört sich dein Wort anders an. Je nach Stimmung ebenfalls.
    Zudem musst du um ein Wort auszusprechen Luft holen, beim Schnalzen die Zunge irgendwie "bewegen". Diese Zeit kann uU ausreichen für eine Fehlverknüpfung. Mit dem Clicker kann das nicht passieren.[/quote]