Beiträge von gisszmo

    So schlimm es ist ein geliebtes Tier zu verlieren, überleg dir gut ob die Entscheidung für die weiteren Untersuchungen, Streß beim TA etc. allein deinem Egoismus entspringt oder ob du das wirklich ruhigen Gewissens alles noch deiner Süßen zumuten willst.
    Bist du sicher, dass sie noch gerne spazieren geht, oder nur um bei dir zu sein? Bist du sicher, dass sie keine Schmerzen hat oder zeigt sie sie nur nicht?
    Ich versteh dich nur allzugut. Auch mir graut vor diesem Tag - auch wenn er bei uns noch hoffentlich in weiter Ferne liegt.

    Aber ich muss Miss Emmy recht geben. Mach dir noch ein paar schöne Tage mit ihr und quäl sie nicht mehr mit unnötigen Tests und Untersuchungen.

    Axel hat sicher auch recht wenn er schreibt, Alter allein ist keine Krankheit. Aber dein Hund ist nicht "nur" alt (wenn man davon ausgeht, das 1 Hundejahr 7 Menschenjahre ist, dann ist sie schon über 100), sie ist schwer krank. Und was bringt es dir auf ihre letzten Tage noch rauszufinden was sie letzten Endes hatte?

    Ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit. Egal wie deine Entscheidung ausfällt, wir sind in Gedanken bei euch :streichel:

    :D Dankeschön.
    Naja, also aufm Rhein gehts ja. Und so zugefroren war es bei uns ja net :p Allerdings hatte unser Ausbilder erzählt, dass sie am Samstag vor der Prüfung tatsächlich als Eisbrecher unterwegs waren. Ich musste ja zum Glück nur die Theorie machen, weil ich im Herbst ja schon den See Schein gemacht habe :D
    Die Hurrta hatte ich auch im Auge, weil sie halt etwas günstiger ist. Aber da Otto ja doch schon einiges wiegt und im Falle eines Falles ja auch wieder irgendwie an Bord gehievt werden muss, leg ich lieber n paar Euro drauf und nehm was stabiles, ordentliches. Net dass da irgendwas reißt und ich mein Hundi net mehr an Bord krieg :headbash:

    Ist dein Stinker auch so ne Wasserratte?

    Tuuka. Sorry ich hab jetzt dein Posting total übersehen, weil wir zur gleichen Zeit gepostet haben.
    Natürlich haben wir unsere Westen schon ewig, das war für mich mit das Wichtigste beim Bootkauf :gut: (auch wenn unser Boot seit einem halben Jahr draußen steht und wir nicht fahren konnten weil wir noch keinen Führerschein hatten).
    Und ich kann NinaBerger nur zustimmen, ab einem gewissen Alter setze ich soviel Vernunft einfach voraus.
    Nur ein Hund kann sich seine Weste ja net selber anziehen und ein Kind wird es wohl können, aber wohl öfter mal "vergessen".

    Also alles easy und kein Grund sich aufzuregen. :gut:

    Zitat

    Zucker wurde gemessen. Was meinst du für einen Belastungstest? Was ist das?

    Okies. - Und wie hoch war er? - Belastungstest? Naja, der Hund kriegt dann halt Traubenzucker (im Idealfall zum trinken) und dann wird BZ gemessen. (Möglicherweise war ich da ein bißchen voreilig und sowas wird beim Hund gar net gemacht?) Aber wenn so unklare Befunde vorliegen, würd ich zB auch auf so eine Untersuchung (off Label) bestehen

    Zitat


    Mein Hundi ist 5 1/2, kann also nicht wirklich am Alter liegen. Außerdem trinkt er ja an den Tagen, an denen er dringend Pipi muss auch viel mehr.


    Iss ja auch logisch, oder? Viel trinken = viel Pipi. Viel Pipi = Mineralstoffverlust - vermehrter Durst - viel trinken und dann wieder viel Pipi. Ist ein Teufelskreis.

    Ach so, ich dachte die Diagnose hätte der TA gestellt? Es ist also eher eine Vermutung von dir, weil noch nix gefunden wurde.

    Magst du denn mal konkret schreiben, welche Untersuchungen denn schon gemacht wurden und wie die Ergebnisse waren? Dann kann man ggf. eher raten was man noch untersuchen würde/könnte.

    [/quote]

    Zitat

    Und Gisszmo, wieder mal so etwas Unheimliches!

    Hoffentlich nicht :???: [/quote]

    Ich frag jetzt einfach mal. Du schreibst zwar es wurden alle möglich Urin und Bluttests gemacht und es sei außer einer SD Unterfunktion nix bei rausgekommen.
    Welche Untersuchungen wurden denn gemacht. Ich mein wenn schon ein ATCH Stimulationstest gemacht wurde, dann geh ich mal davon aus, dass man auch mal den Zucker gemessen hat? Und hoffentlich einen Belastungstest gemacht hat?
    Wenn nein, würd ich das auch noch kontrollieren lassen.

    Wie alt ist denn dein Hund? Kann es sein, dass es eine ganz "normale" Inkontinenz des Alters ist?

    Inwiefern deutet alles auf Cushing hin?