Beiträge von LuRi

    ja das ist wohl das beste=)


    ich bin nur noch am suchen, wo ich einen lieferanten finde, der nach italien liefert, den hier in meiner nähe sind keine metzger.. und das ist auch billiger im internet zu bestellen.


    man hat mir auch gesagt, ich soll kein rind füttern, wenn meine kleine eine allergie hat......


    Lg und allen viel Glück mit den allergischen Wauzis=))

    hallo,


    anfangs dachte ich dass das hilft, aber jetzt hat sie wieder mehr juckreiz :/ obwohl es kann ja auch von den anderen allergien kommen, weil sie noch mehr hat..
    auf jeden fall (habe ich auch erst gestern gelesen :ops: )sollte man auf folgendes achten:
    in manchen futtersorten sind schon VOR dem Öffnen milben drin :| wenn z. B. Tiermehl oder Getreide drin ist, denn da können schon vorher milben bzw deren Kot drin sein, da hilft dann auch das einfrieren nichts, weil der kot usw ja noch drin ist, und die allergie ist auch bei toten tieren da.


    ich hab da auch folgendes gefunden:


    "Ob ein Trockenfutter oder ein Dosenfutter primär Stoffwechselprodukte von Milben enthält, ist ausschliesslich von der Art der verwendeten Futterkomponenten und deren Qualität abhängig.
    Enthalten sind Milben sind vor allen Dingen in Futterkomponenten, die auf Geflügelbasis (wegen der häufig verarbeiteten, milbenbelasteten Federn) oder von vornherein mit milbenbelastetem minderwertigen Getreide oder andere Risikokomponenten hergestellt werden."


    ich glaube ich werde jetzt barfen, ohne getreide (weil das ja auch allergiefördernd sein kann). man kann sich ja nie sicher sein ob im trofu vorher schon milben drin sind auch durch evt. falsche lagerung im geschäft usw.. :( :


    Liebe Grüße und

    ach so, das wusste ich nicht. danke :gut:


    nein der nächste gute metzger ist eine stunde entfernt.. und ich dachte außerdem, dass es im internet etwas billiger ist....

    hallo,


    meine hündin hatte das auch öfter. ich glaube wenns jetzt nur einmal war ist das nicht so schlimm..
    aber wenn sie öfter scheinträchtig wird, würde ich sie auf jeden fall sterilisieren lassen. (durch häufige scheinträchtigkeit können tumore entstehen, sagte die tierärztin, muss natürlich nicht sein, aber sicher ist sicher).
    meine erste hündin war öfter scheinträchtig, hat dann einen tumor bekommen und musste eingeschläfert werden, weil sie krebs hatte. :( :


    auf jeden fall viel glück mit der kleinen, wird schon :gut:

    Halli hallo,


    ich will nun ENDLICH wieder anfangen zu barfen. Nun hab ich aber natürlich noch fragen ;)


    1)Weiß von euch jemand, ob es futterlieferanten gibt, die nach italien (südtirol) liefern?


    2)Gibt es fleischsorten die für allergiker nicht so geeignet sind? (ich meine keine spezielle futtermittelallergie, nur andere allergien. ich habe gehört dass man z. B. rindfleisch vermeiden soll!?)


    würde mich über antworten freuen.. =)


    Liebe Grüße

    hallo


    danke für deine antwort.
    sie hat andere allergien auch noch, wie z. B schimmelpilze, hausstaubmilben und flohspeichel. da ich aber jeden tag staubsauge und die decken wasche, sie regelmäßig spot ons gegen flöhe bekommt und auch nichts schimmliges vorhanden ist, dachte ich es wäre halt wegen den futtermilben. ich wollte schon auf nassfutter umstellen, aber man sagte mir im geschäft, dass da auch milben drin sind :???: ich würde gerne barfen, wenn es mich nicht mehr kostet als ein hochwertiges hundefutter, aber es ist einfach zu teuer (obwohl in den barf-büchern steht dass es eigenntlich ziemlich gleich sein müsste wie ein gutes hundefutter)


    Lg

    Hallo


    ich hab mal wieder eine frage: :ops:
    da meine hündin ja allergisch gegen futtermilben ist, wäre das beste ja barfen, aber bei uns gibt es nicht wirklich viele metzgereien und diese auch recht teuer. also habe ich das trockenfutter was ich gefüttert habe (happy dog supreme irland und toscana) immer eingefroren.
    sie hat in letzter zeit aber wieder mehr juckreiz und dann habe ich gelesen, dass das einfrieren nicht hilft, wenn getreide oder fleischmehl enthalten ist, da dort ja die milben drin sind.
    nun stellt sich die frage, welches futter dann wohl geeignet wäre? ich habe im internet das futter "orijen" entdeckt (70 % fleisch, und ohne getreide). was sagt ihr dazu? das ist aber auch eher teuer..
    ich habe schon so viele seiten angeklickt und oft das futter umgestellt, auch gebarft, aber sie hat immer juckreiz. :( :
    wäre froh über jeden tipp und jede hilfe..


    lg