Beiträge von LuRi

    @ leela: kanns kaum erwarten bis es da ist ;)


    wärst du in der zwischenzwit so nett :ops: und liest dir meinen thrad: "anfänger, brauche noch ein paar tipps=)" durch um mir evt diese fragen (auch mit hilfe vom buch ;) ) zu beantworten..
    ich will alles richtig machen :ops:


    gaaaanz liebe grüße

    hallo,


    ich habe das buch "B.A.R.F Artgerechte Rohernährung für Hunde" von S.L. Schäfer und B.R. Messika


    Es ist übersichtlich, man findet schnell die wichtigsten Sachen und viele Fragen werden beantwortet. Es sind auch Futterpläne drin.


    Ich werde mir aber noch eines kaufen: "natural dog food" von Susanne Reinerth, da ich viel gutes von diesem Buch gehört habe und mir noch einige Infos in dem anderen Buch gefehlt haben..


    Hoffe das hilft dir ein bisschen ;)


    liebe grüße

    hallo,


    ich habe zwei kunstlederbetten, zwar nicht von alsa=) :ops: aber ich bin super zufrieden. (weiß nicht ob ich schreiben darf woher ich sie habe :???: )die kann man gut reinigen und sie sind schön weich :D


    ich habe im internet viele kommentare zu den kunstlederbetten, die ich jetzt habe, gelesen und viele waren unzufrieden mit den nähten, die angeblich leicht kaputt gehen, aber ich bin total überzeugt ;)
    und die von alsa sind ja vielleicht noch besser verarbeitet..

    schon wieder ich :ops: :smile:


    ich habe ein paar fragen und zwar:


    wenn ich 4 tage in der woche fleisch, gemüse und knochen füttere, zwei tage blättermagen und einmal nur fleisch und gemüse, damit die hunde nicht zu viele knochen bekommen, muss ich dann an dem "knochenlosen" tag die fleischmenge erhöhen oder einfach nur die normale portion fleisch füttern und einfach die knochen weglassen??


    und ist es überhaupt gut zwei tage nur blättermagen zu füttern? (hab ich aus einem barf-buch)


    wenn ich an einem tag nur obstbrei füttere und abends noch knochen, soll dann die menge des obstbreies in etwa der menge entsprechen, die sonst gemüse und fleisch wäre?? (blöde fragen, ich weiß) :???:


    wäre froh über eure tipps


    liebe grüße

    gute idee=)


    ich habe mal ein paar e-mails an verschiedene barf-shops geschickt, ob sie auch nach italien liefern.


    was haltet ihr denn von denen:


    http://www.barfer-shop.com
    http://www.tackenberg.de
    http://www.futterfleisch-sachsen.de
    (die liefern auch zu mir)


    http://www.dastierhotel.de
    http://www.futter-fundgrube.de
    http://www.carnes-doggi.de
    (die haben noch keine antwort geschickt)


    würde gerne wissen ob ihr vielleicht auch bei einem dieser lieferanten kauft und wie ihr zufrieden seid ect.


    Liebe Grüße

    hallo susa,


    danke für die tipps..
    ich sagte ihr, dass auch beim barfen keine besserung des juckreizes eintraf, also fragte sie ob ich da auch rind gefüttert habe und dass ich das weglassen soll :???:

    hallo,


    hab schon einen test machen lassen:


    hausstaubmilben
    futtermilben
    flohspeichel
    schimmelpilze
    :( :


    ich dachte nur das soll ich nicht füttern, weil eine tierheilpraktikerin hat mir das gesagt..
    ich werde aber wohl mal mit einer fleischsorte anfangen (geflügel) und dann nach und nach mehrere oder was meinst du/ ihr??? obwohl ich mal gelesen habe dass man geflügel bei allergikern nicht geben soll :???:


    lg

    hallo,


    ich werde jetzt barfen (na ja sofern ich endlich einen fleischlieferanten finde, der nach italien liefert.....)


    ich habe erst neulich gelesen, dass futtermilben besonders dann vorkommen können, eben wenn getreide im futter ist, aber auch wenn geflügel drin ist, wegen den federn, die auch enthalten sein können, oder spuren davon. :???: und ob die rohstoffe sauber waren, bzw schnell verarbeitet wurden.
    ich denke es könnte also im nassfutter auch sein, auch wenn sie tot sind, verursachen sie trotzdem juckreiz und deren kot ist ja auch drin, wenn das futter gefroren ist oder erhitzt wurde :|


    ich habe bald das ganze internet durch......und kein futter gefunden, welches wohl geeignet wäre, denn man kann sich ja nie sicher sein, ob da nicht doch milben oder kot drin ist :( : deshalb hoffe ich nun auf die lieferanten ;)


    lg und haltet mich auf dem laufenden was ihr so mit euren allergikern macht..

    Hallo,


    ich habe bis jetzt auch nichts von denen gehört. na ja.......... dann werd ich mal gleich futter-fundgrube googlen=)))) vielen dank *gg* :gut:


    falls noch jemand einen lieferanten weiß................ bitte bescheid sagen ;)

    Hallo,


    hab denen jetzt mal ne mail geschrieben, hoffentlich liefern sie auch nach italien.. hab schon bei mehreren angefragt, zurückgeschrieben hat keiner=/
    falls noch jemand einen lieferanten weiß, der evt. nach italien liefern würde, bitte bescheid sagen=)