Beiträge von meckmeck

    Zitat


    Wobei ich eh nicht verstehe, wieso man da nicht 'Nein' zum Kind sagen kann...

    Es gibt zu viele dämliche Eltern, daher habe ich lieber Hunde die halbwegs anständig sind.
    Hab mal ein Kind darauf hingewiesen, dass man nicht mit Steinen auf Schafe und Ziegen wirft ( im Streichelzoo) ich war wirklich nett und hab gesagt das es denen weh tut.
    Das Ende vom Lied war, dass die Mutter mich angeschnautzt hat, was mir einfällt und ich solle ihr Kind in Ruhe lassen.
    Sie stand daneben und hat seelenruhig zugeschaut.

    Zitat


    Wenn Ihr Eure Übungen fertig trainiert habt, was kommt denn dann als Nächstes? Kind muss Hund in die Augen fassen oder in der Nase rumbohren können - weil das könnte ja mal passieren.....

    Nasebohren, am Fell hochziehen, auf den Schwanz treten (mach ich schon oft genug) oder auf die Pfoten treten, an den Ohren ziehen. Fingern die Richtung Augen ziehlen. All dass kennen meine Hunde und finden es nicht schlimm. Man kann sie auch als Kopfkissen benutzen und sich auf sie legen, an den Beinen über den Boden ziehen, hochheben, umschmeißen, ins Maul fassen, an sich drücken.
    Sie gehen dann einfach nur wenn es ihnen nicht passt und sie lassen das auch von anderen Leute mit sich machen.
    Rocky bekam mit der Mistgabel eine gezimmet, weil der Junge sich schnell umgedreht hat, voll auf den Kopf, es war absolut unbeabsichtig, da hat sie auch nur kurz gejault und ist gegangen.

    Es gibt einfach Dinge die in meinen Augen ein Hund ab können sollte und da gehört auch das wie Sleipnir geschrieben hat, dazu, dass sie wenn andere Menschen da sind, gefüttert weden können ohne das sie gleich knurren.
    Es macht die Menschen, die Hunde und mich Glücklich, wenn sie mal was zugesteckt bekommen.

    Zitat

    Klar, sehe ich auch so -mit einem Unterschied: Ich merke doch sehr früh, wenn ein Hund aggressiv reagiert -somit weiss ich "ok, daran müssen wir arbeiten" aber warum sollte ich dieses "Fehlverhalten" verstärken, indem ich ihn weiter reize?

    Ich reize den Hund nicht weiter und ich sage auch nicht "daran müssen wir arbeiten" sondern ich handel sofort, in dieser Situation. Wenn es sich um meine eigenen Hunde handelt oder Hunde mit denen ich über einen längeren Zeitraum zu tun habe und für die ich in dieser Zeit verantwortlich bin.
    Ich zeige dem Hund gleich, das sein Verhalten nicht erwünscht ist. Aber nicht indem ich den Hund eine Baller, wie oben gesagt wurde, sondern ich nehme es weg und gebe es dem Hund wieder und wenn er Agressionen Zeigt, dann muss er solage warten bis er ruhig ist um es zu bekommen.
    Ich habe nur einmal getauscht und das war Käse gegen Welpen :) bei einer Herdenschutzhündin. Aber da würde ich auch eher sagen, ich hab es schöngefüttert und sie abgelenkt und die Welpen langsam genommen und ihr dann aber auch wiedergegeben und sie hat so gelernt, das ich da dran kann ohne das was passiert.
    Ich war ja schon froh das ich eine von 2 Leute war, in den Zwinger durfte ohne das sie mich gebissen hat.

    Das ist jetzt ein wenig weg vom Thema. Aber halt immer meine Angst, wenn ein Hund gegen Menschen verteidigt. Was wenn wirklich mal ein Kind versucht nach dem Futter oder dem Spielzeug zu greifen?
    Daher bin ich da sehr konsequent. Ein Hund hat gegen einen Menschen sein Futter und das Spielzeug nicht zu verteidigen.
    Was sie untereinander treiben ist mir wurscht :) nur wenn ich einschlafen will, sollte Peppi nicht die ganze Zeit vor sich hinknoddern.