Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    wie wäre es denn mal mit Triebfuß mit dem Ball anstelle mit Leckerchen?
    Nimm die kleinen Bälle mit SChnur, spiel mit ihr, dann klemm ihn dir untern Arm und lauf los, wenn sie dich lieb anschaut spiel wieder mit ihr.
    Meine Hunde bekommen keine Leckerchen als Belohnung sondern Streicheleinheiten über den Kopf, das geht schneller wenn sie gerade in Bewegung sind und es hat den positiven Nebenefekt, das sie mich dann anschauen und den Kopf in meine Hand drücken.
    Ich muss beim arbeiten nurnoch die Hand leicht nach oben ziehen und schon klebt da ein Hund dran.

    Gruß

    Ich suche gleich mal mit für einen Altdeutschen mit sehr langer Nase und winzigem Kopf und einen Schäferhund.

    Irgendwie bekommt man keine mehr aus Metall die dann auch noch anständig gepolstert sind, so das der Hund sie mal länger tragen kann.

    Hallo,

    da kannst du ganz ganz viel mit leckerchen machen und der Fantasie sind eiegentlich keine Grenzen gesetzt.

    Dreh dich: Leckerchen über dem Hund kreisen lassen (langsam vor seiner Nase über ihm im Kreis führen) das er sich dreht.

    Peng. Hund hinlegen, Leckerchen vor die Nase vom Hund und im Halbbogen an seinem Kopf vorbei, so das er den kopf mitdrehen muss. am besten kopf auf die seite locken wo auch die hinterfüße liegen, dann müsste er umkippen. Notfalls leicht mit der Hand an der Schulter mithelfen.

    Rolle: aus Peng heraus, das Leckerchen einfach weiter führen.

    LG

    Hallo,

    ich hatte mit den Leuten telefoniert.

    Die Tiere dürfen nicht geschlachtet werden und es ist ihnen auch nicht recht sie in richtige Herden wo sie dann Lämmer bekommen zu integrieren.
    Selbst alle Lammböcke die da rumlaufen sollen ein Leben in einer Hammelherde führen oder andersweitig gut vermittelt werden.

    Ich hoffe das sie gut vermittelt werden.

    Aber ich habe da manchmal Bedenken es an "hobbyhalter" zu vermitteln. Viele Hobbyhalter haben wirklich Ahnung von den Tieren, viele aber nicht.

    Einem Tier eine Erlösung zu erbringen durch Tötung/Schlachtung ist leider manchmal Notwendig. Aber das sehen Tiershützer oft nicht so.

    LG

    Hallo,

    ein Bekannter von mir hatte 4 Hündinnen jetzt sind es nurnoch 3. Die 4te haben die anderen 3 zerlegt (wirklich) obwohl sie schon über 1 Jahr zusammen waren.

    Meine 2 Hündinnen und seine 3 funktioniert recht gut, auch wenn es von einer seiner Hündinnen mal was setzt, aber da ist meine Große dann selber schuld. Alleine lassen würde ich die aber nicht.

    LG

    Hallo,

    ich habe auch 2 selbsterzogene Bettler, finde das nicht weiter schlimm, denn sie wissen ganz genau wann es was gibt, und zwar wenn Frauchen aufgegessen hat, dann darf die Müslischüssel ausgeschleckt werden oder auch mal der Eisbecher (1 mal im Monat)

    Sie stehen auch beim Kochen immer neben mir, denn es fällt schon immer was ab, Obst, Gemüse, Nudeln, Reis, mal ein Stück Fleisch, was es halt gerade gibt.
    Zudem kennen sie das Komando raus aus der Küche, welches ich auch Konsequent eingeführt habe.

    Ich kann auf dem Tisch und in der Küche essen ohne weiteres stehen lassen, sie gehen nicht ran.

    Ist halt alles Übungssache.

    Lg

    Das Ziehen ist jetzt wieder Auslegungssache.

    Meine DSH läuft immer ohne Leine und ohne Halsband. Wenn sie neben mir sitzt kommte ich mit meinen Fingerspritzen genau an ihre Ohren.

    Wenn ich sehe das sie wieder irgendwas im Auge hat was sie nicht soll, wird mal kurz an den Ohren gezuppelt, dann schaut sie mich an und wird belohnt.
    Das ist bei ihr eher eine kurze Ablenkung.

    "Bestrafung" funktioniert bei Hunden ja eh nicht so gut, außer man erwischt seinen Hund genau im richtigen Moment. Darum ist ein Ohrenziehen recht sinnlos.

    Ich hab mal ein Hochbett gebaut, damit ich alleine Schlafen kann, dann brauchte ich eine Leiter, daraus wurde ein Stufenregalschrank (schwer zu beschreiben) damit mein Hundi auch mit ins Bett kann. Jetzt schlafen sie beide im Bett, außer meine Freundin ist bei mir, aber das akzeptieren sie.

    Was allerdings schwieriger ist ist die Platzfrage, wenn ich einschlafe kann ich das noch regeln, Morgens wache ich aber mit dem wenigsten Platz von allen auf, da mein Welpi meint immer exakt mitten im Bett zu schlafen und ich krümm mich dann da drum. Und die große schläft immer aufm Kopfkissen über meinem Kopf, sie nimmt in etwa ein drittel des Bettes ein.

    Ich brauch ein größeres Bett :???: