@Krümelmonster
Futterfuß: Man nehme diese Langen Leckerchen ich glaube Schmackos die billigen gehen auch und nehme sie zwischen Daumen und Zeigefinger, so das ca 1 cm in der Handinnenfläche ist, dann lässt man seinen Hund in die Hand hineinfressen und immer leicht an dem Leckerchen knappern, man dann das dann immer weiter SChieben, die hand hat man leicht vor dem Körper und so das der Hund einen anschaut und Körperkontakt hat. Der Hund nimmt bei der Version den Geruch von seinem Besitzer auf und wird nicht gestört durch immer wieder Leckerchen geben sondern kann kontinuierlich knabbern dies verbindet man mit dem Komando "fuß"
Wenn der hund es gut macht bleibt man stehen und führt die Hand über den kopf des hundes so das er sich korekter Weise absetzt. dann restliches Leckerchen geben und loben.
(Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung)
Triebfuß: Man spielt mit einem kleinen Bällchen mit schnur körpernah und am Boden mit dem hund, wenn er das Bällchen dann unbedingt haben will, klemmt man es sich unter den Linken Arm und läuft los, wenn einen der Hund konzentriert anschaut, fängt man wieder an mit ihm zu spielen nur einmal so ne drehung oder so als Belohnung und läuft dann wiede rmit dem Bällchen unterm arm los, wenn ers dann gut macht, kann man nochmal kurz spielen und das Bällchen 2-4Meter wegwerfen als Belohnung. Frequenzen natürlich steigern. Anfangs reichen schon 2-5 Meter konzentriertes Fußgehen um den hund zu loben.
@Fräuleinwolle meine mittlere zeigt das mit dem auf den Rücken schmeißen auch, wenn sie Unfug gemacht hat und ich laut werde, sie pinkelt sich sogar ein, aber ich kann sie dann Bestrafen indem ich sie "bedrohe" und wenn ich mir aufrichte und sage gut ist, kommt sie schwanzwedelt um mich herumgetänzelt und ist sofort wieder einsatzbereit, ohne das da irgenwelche Folgen bleiben, dies ist nur ihre Art mich zu beschwichtigen meine Schäferhündin schmeißt sich nicht hin sonder schmiegt sich an mich und rennt mir direkt um die Beine wenn sie Sachen gemacht hat die sie nicht darf.
Du kannst innerhalb von 5 min einen Hund haben der nicht an der Leine zieht.
stelle dich hin, dein Hund sitzt neben dir, laufe los sobald er dich nicht anschaut oder anfängt zu zeiehn welchseln ruckartig mit kurzem Leinenruck (kein ziehen von deiner Seite aus) die Richtung und zwar immer nach Rechts. Da muss dein hund in den Sauren Apfel beisen, das ist auch kurz unangenehm, kann auch sein das er mal ein wenig verstört aus der Wäsche guckt aber wenn du ihn für das gute Laufen dann ausreichend Lobst, wird er es schnell lernen.
Meine Hunde laufen ja alle ohne Leine, wenn sie ein Fuß (keins wie in der UO sondern meine müssen nur auf meiner Höhe gehen) gehen sollen, hab ich immer einen ca. 1 Meter langen Stock (Haselnusszweig oder so) bei mir, welchen sie dann kurz vor die Brust bekommen wenn sie es auflösen.
Da haben sie aber auch die Schafe vor der Nase und sind so in ihrem Trieb, das sie auf Stimme nicht reagieren, vorallem kann ich nicht einen Hund Fuß laufen lassen, den anderen zu den Schafen schicken und dann verbal den Bestrafen der eigentlich Fuß läuft, aber dann mit dem anderen mitarbeiten will, weil wenn ich dann lauter werde, denkt der Hund der gerade gut arbeitet er hat was falsch gemacht, da funktioniert die Stöckenmethode ganz gut, da laufen sie 1-2 mal dagegen und dann haben sie sich damit abgefunden das es nach vorne halt gerade nicht weitergeht.
Sie haben keine Angst vor dem Stock denn der dient ja auch als Sichtsignal.