Hast du deinen Hund vor dem Training ca. 6 Wochen an der Schlepp laufen lassen ohne sie zu benutzen?
Lässt du die Schlepp auch mal los damit er die Möglichkeit hat zu laufen?
LG
Hast du deinen Hund vor dem Training ca. 6 Wochen an der Schlepp laufen lassen ohne sie zu benutzen?
Lässt du die Schlepp auch mal los damit er die Möglichkeit hat zu laufen?
LG
Also erstmal nimmt man keinen Hund an eine Flexi.
Was für Hunde sind es denn, von der Größe her, Charakter, Trieb es gibt etwas das nennt sich Futterfuß und etwas das nennt sich Triebfuß.
Das Richtungswelchseln sollte leicht ruckartig erfolgen und auch so lange nicht kommentiert werden stimmlich bis der Hund dich solange anschaut und Fuß läuft wie du es willst, anfangs sind das nur 5 Meter, später mehr.
Bei richtig angewandten Richtungwecheln (immer Rechtsrum) geht der Hund innerhalb von 5 min (meistens sogar weniger) für Kurze Zeit aufmerksam an der Leine.
Hallo,
die Hau Ruck Methode kann aber in kleinen schritten vielleicht ganz gut sein.
Der Mann sollte mal versuchen, wenn er sie fütternt, seine Hand erst neben den hund zu halten, dann den Hund anfassen aber nicht streicheln, einfach die Hand da lassen wenn der Hund zurückweicht würde ich ihn leicht fixieren z.B. am Halsband und mit einer Kösperseite am Knie und dann die Hand solange drauf lassen bis der Hund sich entspannt, damit er wirklich lernt es passiert mir nichts. In jedem Fall ruhig mit dem Hund umgehen ihn aber auch nicht übermäßig betüddeln.
Der Man ist einfahc da und daran muss sie sich gewöhnen.
Gerade wenn sie unter dem Schrank verschwindet, wenn er reinkommt, sollte die Frau den Hund festhalten und er kommt dann in das Zimmer und geht wieder raus. ohne etwas zu sagen und ohne den Hund anzuschauen. Die frau sollte dabei aber den Hund nur festhalten und nicht mit Futter oder sonstwas ablenken.
Damit zeigt sie dem Hund sie ist in der Nähe, ihm passiert nichts, aber er kann auch nicht weg er wird dazu gezwungen sich mit der Situation zu befassen und sich an die Situation zu gewöhnen.
Ich habe noch eine Hündin mit 6 Wochen alten Welpen
Jetzt habe ich mich durch 3 Seiten gelesen und ich es ist ja immer schön wenn diskutiert wird.
Es gibt ja viele Sorten von Hundehaltern, die einen sind zufrieden wenn ihr Hund nicht an der Leine zieht, wenn er aufs dritte Rufen kommt, oder auch nicht, wenn er nach 1km Wildhinterhergerenne wiederkommt etc.
Die anderen wollen einen Hund der auch ohne Leine ein Fuß geht, immer abrufbar ist auch in Triebsituationen (vorallem dann) und der einfach überall hin mitgenommen werden kann und einfach ein toller Begleiter ist.
Also ich meine den einen ist es wichtig das es halt irgendwie funktioniert und die anderen wollen das es funktioniert und setzen das auch durch.
Man kann dem Hund fast alles beibringen, aber es gibt Situationen da reicht keine Ablenkung oder irgnorieren, sondern da muss der Hund einfach funktionieren und folgen.
Ich kann ja nur von mir reden und ich habe Arbeitshunde, sie werden betüddelt und gehätschelt sind anhänglich und lieben mich.
Aber wenn diese Hunde sich in einem Lamm verbeisen, oder in die Herde gehen und mir die in Richtung Bundesstraße drücken, dann brauche ich sogenannte Druckkomandos, das sie es eben nicht machen.
Bei meiner großen ist es ein Bleib, dann bleibt dieser Hund in jeder Lebenslage, wenn sie ein Pfui hört weil sie gerade versucht ein Lamm zu beisen rennt sie mit offenem Maul dagegen schließt es aber nicht.
Und als sie einem Lamm die Keule aufgeschlitz hat dann stehe ich bestimmt nicht daneben und versuche sie mit Ablenkung davon wegzubekommen.
So ein verhalten geht nicht. Bei meinen Hunden sind es die Schafe, andere Hunde pöbeln an der Leine oder beisen Menschen sowas draf nicht gedulete werden und da stellt man sich auch nicht daneben und versucht den Hund mit einem Spielzeug abzulenken.
Und wenn die andere Hündin bei uns auf dem Hof auf meine losgeht, und die sich kloppen, dann bekommen sie beide eins auf den Deckel. Das wird nicht gemacht fertig aus und da muss man mit dem Hund nicht lange diskutieren.
staffy Wattebauschhundeschule find ich toll den Ausdruck
Und nein ich schlage meine Hunde nicht, aber ich drohe mit dem Stock (den ich beim Arbeiten immer dabei habe weil ich ihn brauche) und mit der Stimme und das funktioniert.
ZitatHallo,ich heiße Lea und ich bin grad an dem Konto meiner Tante.Ich möchte unbedingt einen Hund haben,aber meine Eltern sagen dauernd "Nein Schatz.Es gibt keinen Hund"Ich brauche aber einen.Irgendwie ist die Sehnsucht nach einem treuen Gefährten so stark...Übrigens,ich bin 11. Wir haben schon Hasen,um die ich mich gut kümmere:)Sie möchten aber trotzdem keinen Hund.KÖNNT IHR MIR HELFEN meine Eltern zu überzeugen??BITTE!!Danke schonmal im Voraus!,
Lea
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Schön das ich den Satz auch mal anweden darf
Sie ist unter dem Konto ihrer Tante hier.
Lg
Huhu,
find ich toll das du für deinen Hund ne Möglichkeit zum Belohnen gefunden hast, ich würde aber an deiner Stelle das anfassen auch üben und wenn es nur so ist, du rufst ihn und fasst ihn ans Halsband und erst dann bekommt er die Belohnung, kannst du am Anfang auch in der Hocke machen, dann fällt es deinem Hund leichter, dann beugt sich niemand drohend über ihn.
Ich weis ja nicht wie alt dein Hund ist, aber es kann zu Situationen kommen in denen du nach ihm greifen musst.
LG
Unsere Altdeutschen Mischlinge auf den Hof sehen auch so aus.
Micki du bist nur 2 Jahre älter hattest du mit 18 schon einen Hund? Warum sollten andere mit 18 keinen Hund haben wollen.
Ich kam durch das anschauen hübsch finden auch zu meinem damaligen Herdenschutzhund, wär ich allerdings nicht ein wenig Hundeerfahren gewesen hätte das ganz schnell in einer Kathastrophe geendet.
@Doggyfee was für ein Wesen sollte denn der gesuchte Hund habe? Welche Eigenschaften?
Als Beispiel es gibt viele unterschiedliche Hütehundrassen alleine bei den Altdeutschen Hütehunden ganz viele Farbschläge, Füchse, Schwarze, Strobel, Pudel, Stumper da ist für jeden Geschmack was dabei und trozdem arbeiten sie alle an den Schafen.
Also wirst du bestimmt so was Wuscheliges auch für unterschiedliche Anforderunen sei es Sport, Familien oder Kuschelhund finden
Egal was ich bisher angeschleppt habe, es war dann halt einfach da und mein Partner damals musste sich mit abfinden, das die Tiere an erster Stelle stehen und danach kommt direkt mein Dickschädel, darum sah es eng aus mit seiner Mitsprache.
Jezt kann ich von Glück sagen das ich einen Partner habe, der sowas mitmacht und der genauso tierlieb ist wie ich.
nur mit ner Katze sollte ich nicht ankommen aber das wird auch noch.
Ansonsten ist die Idee von dem vor dem PC hocken und rufen Schatz guck mal was da für ein toller Hund ist im Internet, wirklich gut, Oder einfach mit ihm ins Tierheim fahren und dort mit den Hunden spazieren gehen.
Ich drück dir die Daumen
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich ziehe im Juni nach Delbrück und bin jetzt auf der Suche nach einem Hundezwinger welchen ich mieten kann, oder nach jemanden der es mit meinen Hunden aufnehmen möchte, es handelt sich immer nur um einen Hund zur gleichen Zeit, welche aber durchgewechselt werden. Mietzeit für 2 Jahre während meiner Ausbildung.
Vielen Dank schon mal