Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs.
    Bei meiner Mischung DSH mal Altdeutscherhütehund x Boder war nur ein Schockobrauner Rüde mit weißen Pfoten dabei, alle anderen kamen nach der Mama und dem Papa der Mama, Der Bodermischling hat nur bei 2en die weißen Pfoten vererbt.

    LG

    Rocky, sie lebt diesen Namen
    Frida, der Wolf im Schafspelz, sie war so hässlich als Welpe Altdeutscher Hund Altdeutscher Name
    Peppi leb ihren Namen auch Varianten: Pepe, Pepsi, Pepino und Amphitamini
    Hexe, brauchte mal ne andere Endung, da eh schon alle auf das i reagieren wird wohl ihrem Namen auch irgendwann alle Ehre machen

    Hallo,

    ich habe selber 3 Hunde die am Vieh gehen, 1 DSH, wo auch jeder Schäfer aus meiner Heimat gesagt hat der wird nie Interesse bekommen an den Schafen, arbeitet mitlerweile gut, und 2 Altdeutsche Hütehunde, Junghunde.

    Der DSH ist sehr genügsam, wenn es nix zu tun gibt, muss ich sie nicht auslasen, kann sie überall mit hin nehmen sie legt sich halt hin und schläft, oder bettelt gelegentlich wenn leute am essen sind.

    Die Altdeutschen sind da schon etwas anderes drauf, beide absolut ungestüme Hunde, welche nicht unbedingt Bespaßung wollen, sondern arbeiten, vorallem Kopfarbeit.
    mein Fuchs kennt außer den Schafen und Zuhause auch nichts anderes, sie ist ein reiner Arbeitshund, das merkt man auch von ihrem ganzen Wesen her, wenn Schafe in der Nähe sind wird alles andere uninteressant, Spielzeug interessiert sie sowieso nicht, Futter auch nicht.

    Und die Schwarze ist eh ein sonder Fall.

    Wenn du dir einen Hütehund holst, schau genau wo sie herkommt, wie geht der Züchter mit den Althunden um? Wie reagieren sie auf menschen etc. gerade dann wenn du dir einen Hund von einem Schäfer holst

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?

    Rocky: eine Freundin hat mich überredet die Welpen anzuschauen und Rocky hat mich ausgesucht, ging relativ schnell
    Frida: 5min dort war ich eigentlich wegen einem Mali aber da war dieses kleine hässliche etwas was schon damals vor Freude am liebsten in mich gegrochen wär
    Peppi: War eigentlich der Hund für meine Freundin, blieb dann bei mir

    Woher ist er/sie ?
    Rocky: Züchter
    Frida: Händler
    Peppi: Bekannte

    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?

    1xDSH 2xAltdeutscher Hütehund für dia Arbeit

    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?

    nein

    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?

    Wepen

    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?

    Rocky: sie wollte mich (wollte eigentlich in den Schutzdienst aber jetzt hütet sie)
    Frida: Sie war so hässlich (frust)
    Peppi: war ungeplant (war für ne freundin)

    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?

    Hüten

    Nach dem kauf:

    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?

    Ja alle drei

    Wie lief tag 1 ?

    Rocky: ohne Zwischenfälle
    Frida: hat an Tag 1 das erste mal bei mir einen bekannten geknappt
    Peppie: hatte direkt ein Loch im Kopf von Rocky, also Haut weg

    Was war euer größtes Problem ?

    das sie mit ausnahme von Rocky in beide Junghunde in die Schafherde reinrennen und das toll finden

    Was ist euer aktuell größtes Problem ?

    wir üben gerade Sitz

    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?

    nein ich wusste was auf mich zukam

    Allgemeines:

    Käme ein weiterer Hund in Frage ?

    Geht nicht später ja mindestens noch 3

    Zitat

    auch bei einem Hund, den man erst 2 Tage hat, braucht es keine Gewalt, ein Schweineohr "wegzunehmen". Schon mal was von tauschen gehört?

    Ich tausche doch nicht mit meinem Hund, wenn er sich das einfach aus meiner Hand klaut und dann auch noch nach mir schnappt und knurrt, als ich nur in die Nähe des Schweineohrs kam. Bis ich was zum Tauschen hab hat der Hund das Schweineohr gefressen und die mehrfache Bestätigung:
    1. ich darf klauen
    2. ich darf knurren
    3. ich darf beisen
    4. dann kommt Frauchen auch noch mit ner Belohnung juhu ich mach das jetzt immer so

    yane
    ich weis ja nicht was du für Hunde hast und wie gut die höhren. Aber versuche mal einen Unterschied zwischen einem 5kg Hündchen und einem 45kg Hund zu machen, bei dem Kleinen schmunzelt man noch drüber, wenn der an der Leine pöbelt, leute verbellt, hochspringt etc.
    Deine Komentare sind typisch Wattebauschhundeschule. Am Besten legen wir jeden Hund ein Geschirr an und wenn er hochgradisch Agressiv in der Leine hängt und versucht einen Anderen Hund zu zerfleischen dann hochlen wir das Spielzeug raus um ihn damit abzulenken.

    Mein Hund hat auch Aussetzer, ich kann mir Leuten zusammenstehen, alles ist gut sie begrüßt jeden Schwanzwedelnd läuft da rum und aus heiterem Himmel geht sie die Leute an, auch ich provoziere solche Situationen, damit ich das trainieren kann und rausfinden kann bei welchen Bewegungen der Leute sie diese Aussetzer hat.

    ich denke es liegt an ihrer Vergangenheit, da ich sie erst mit 3 Monaten kam und sie das vom 1 Tag an hatte, zwar nie gegen mich, aber hauptsächlich Männer und Kinder und seit neustem auch Frauen.

    Vielleicht hat es ja was mit der Vergangenheit deines Rüden zu tun. Es waren Schreckmomente (bis auf das Schlafzimmer, aber da war es Dunkel, vielleicht Unsicherheit) die Nadel das Gepolter. Vielleicht braucht er in solchen Situationen etwas länger um sich zu orientieren, so das das knurren verspätet einsetz.
    Das ist wie wenn man in Gedanken ist und etwas gefragt wird, automatisch wird ja gesagt und dann gefragt: Was hast du gesagt?

    Und das Hunde bei Schmerzen zu einem kommen kann man trainieren, indem man sie jedes mal wenn was ist, betüddelt.
    Wenn Frida in den Stromzaun rennt, rennt sie 5 Meter und dann dreht sie ab und kommt zu mir um getröstet zu werden.

    yane
    Training bedeutet nicht nur dem Hund das abzuverlangen was er ertragen kann oder kann, sondern auch immer einen Schritt weiterzugehen, wenn auch in ganz kleinen Schritten, ansonsten könntest du die Erziehung gleich in die Tonne kloppen


    So jetzt zum Thema zurück.

    Warum soll man seinen Hund nicht überall anfassen können.

    Hier ist es ein Zeckenbiss, ein andermal hat der Hund was am Ohr oder an den Füßen soll ich den Hund dann in Vollnarkose legen, damit ich mir das ohne angeknurrt oder gebissen zu werden anschauen kann? :???:

    Man legt den Hund hin, gibt ihm ein Komando wie halt still, bleib oder sonstwas und dann liegt der Hund da und bleibt in der Position, z.B. auf der Seite solange liegen bis man ein Komando gibt, das er aufstehen darf.

    Wenn dein Hund Sitz macht und steht wieder auf dann setzt du ihn doch auch wieder hin, das ist das selbe wie wenn ich ihn anfasse.

    Mich hat einmal einer meiner Hunde versucht zu packen als ich ihm das geklaute Schweineohr wegnehmen wollte, hat er nie wieder gemacht, dem konnte man danach Steaks aus dem Maul holen.

    Als Dominazgeste dem Hund ums Maul packen und halten.

    meine Hunde dürfen betteln, hochspringen, Schabernack treiben aber nie beißen oder knurren, weder mich, noch andere Menschen noch andere Hunde.

    Hallo,

    ich würde das Knurren mit einem Pfui quittieren und den Hund wegschicken.
    Ein Hund muss sich überall anfassen lassen, auch wenn es ihm nicht passt. Und ein Hund hat seinen Halter nicht anzuknurren, schon gar nicht aus so banalen Gründen.
    Bei einem Border Collie hätte ich ja noch auf ein verkanntes Grinsen getippt, aber ich wüsste nicht das Dobermänner sowas auch machen.

    Ich würde wie ihr diese Sachen weiter Trainieren und den Hund immer wider in solche Situationen bringen, damit er lernt damit umzugehen, und vorallem dabei dann lernt, das ihr ihm Sicherheit gebt.

    1.
    Also erstmal, lasst die Finger von einem Herdenschutzhund, wozu der Owtscharka und der Pyräneenberghund zählen.

    Eigenschaften eines Herdis:

    Revierverteidigen
    Personen beschützen
    eigenständiges Handeln
    die meisten hören nicht

    2.
    Setzt den kleinen in eine Hundebox mit Decken ausgelegt, bietet mehrere Pausen an, vorher nicht füttern

    3.
    Koffereaum da passen auch die großen rein (wenns ein Kombi ist)

    4.
    6 Wochen bei viel Konsequenz reichen, nur lassten den Hund von Anfang an immer alleine gerade in den 6 Wochen, damit er das lernt, was soll danachsein, erst 24h Bespaßung und dann plötzlich 5 Stunden keiner da, das geht nicht gut

    5.
    meine blieben seit Welpenalter alleine, allerdings mit anderen Hunden zusammen