das tut mir sehr Leid für dich und deine Maus. 12 Jahre ist ein stolzes Alter. Geb ihr die Chance ihren Lebensabend in Würde zu verbringen, auch wenn es bedeutet, sie zu erlösen. Du wirst den richtigen Zeitpunkt schon treffen. Sie wird über der Regenbogenbrücke auf dich warten.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier natürlich auch ein Bild von meiner Kleinen.
Ja ich bilde meine Hunde alleine aus., bisher bin ich auf keine Probleme gestoßen, die nicht lösbar gewesen wären. Mein Ausbilder hat eigentlich nur dann etwas dagegen einzuwenden, wenn durch meine Hunde Schaden entsteht, daher läuft meine Mittlere mit Maulkorb, bis der Biss korrigiert ist (sie beißt Schwanz und dabei in den Genitalbereich und den blutig)
Natürlich nehme ich auch gerne Tipps von anderen Schäfern oder meinem Ausbilder entgegen, solange es nicht solche sind wie wenn dein Hund nicht hört musst du ihn mal ordentlich verprügeln.
Im Moment kann ich meine Hunde an der Mannseite schicken, meine DSH also die Mama neben und Hinter die Herde stellen beim ziehen, damit sie alles mit nimmt. Und alle fangen sie Lämmer. Wir kämpfen uns langsam durch und aus Fehlern lernt man bekanntlich. Ich musste lernen, meinen Hunden mehr zu vertrauen auch wenn sie mal anpacken und sie nicht zu schnell abzurufen, sondern sie auch eigenständig arbeiten zu lassen.
In den neuen Ausbildungsbetrieb kann ich nur 2 Hunde mitnehmen. Es gab mehrere Lösungen, bei einem Bekannten 50km entfernt, und immer den Hund wechseln, in einer Hundepension ca. 10km entfernt und den Hund jeden Tag selber versorgen, da ist nur noch das Autoproblem. Und gerade vor einer Stunde ist mir ein Stein vom Herzen gefallen, ich kann einen Zwinger ca. 500m von meinem Zimmer entfernt anmieten. Das heißt alle Hunde sind bei mir in der Nähe, 2 auf dem Betrieb, einer in der Nähe meines Zimmers, (Zimmer und Betrieb liegen 15km auseinander) Ich muss keinen Hund abgeben und kann alle weiter an den Schafen arbeiten und vor allem selber ausbilden.
Jetzt fehlt nur noch die Unterbringung des letzten Welpens im Prinzip bis zum 13.6.
Im Leben kommt ja immer alles anders als geplant, anstreben tu ich mit meinen Hunden irgendwann einmal ein Leistungshüten, wenn sie auf diesem Stand wären und ich nichtmehr in der Ausbildung hätte ich von ihr Welpen gezogen, so war es aber ein reiner Unfall und keine gewollte verpaarung.
Ein Welpi ist noch da, und nächste Woche ziehe ich um zu meinem neuen Ausbildungsbetrieb und dorthin kann ich nur 2 Hunde mitnhemen, für den Dritten habe ich einen Unterkunftsplatz gefunden, damit ich weiterhin mit ihr arbeiten kann.
Du kannst mit ihr das Sitz beim Fußgehen üben, jedes mal wenn du Stehen bleibst kommt das Komando Sitz, ist sie dann nicht schnell genug, rechte hand ans Halsband Linke in die Flanke und zu dir rann nach unten drücken, also schräg und nich von oben nach unten, ist für den Hund einfacher und sie sitzt mit Körperkontakt, dann kannst du ihr immernoch das Leckerchen als Belohnung geben.
Mein Herdi war auch extrem langsam da haben sich immer alle kaputtgelacht wenn ich meinte Max komm schnell und er mit einem kleinen Umweg auf mich zu bummelte, aber er kam.
Darf ich mal nach der Höhe der Rechnung fragen? Habe damals Zuhause behandelt gegen Parvo ca. 180€ bezahlt. Wobei es bei meiner Länger gedauert hat, 3 Tage schlecht fressen, hab das zuerst darauf geschoben, weil sie Pansen bekommen hat und dann das TroFu nichtmehr wollte, dann am 3 Tag Nassfutter verweigert, sofort zum TA, Durchfall hatte sie schon und ohne Kotprobe auf Parvo behandelt auf meinen Wunsch hin, die Kotprobe hab ich einen Tag später nachgereicht. Diagnose Positiv. 5 Tage am Tropf und das erste was sie gefressen hat war eine eingetrocknete Nacktschnecke, die darf sie heute noch fressen.
Sei froh das es nur knapp 3 Tage waren, meine hing 5 Tage am Tropf und war insgesammt 9 Tage bei mir Zuhause in Behandlung. Der Hund war Haut und Knochen lag nur im Bad weil da unter der Heizung das Warmwasserrohr floss, damit der Hund nicht auskühlte. Das ist jetzt fast genau ein Jahr her und er Hund liebt mich abgöttisch warscheinlich weil wir zusammen diese Schwere Zeit durchgemacht haben.
Beachten sollte man, das der Hund den ehemaligen Besitzer mindestens ein halbes Jahr nicht sieht, denn dann fangen die Trennungsängste an. Ansonsten ab ins Auto und nach Hause ohne großes TamTam. Mit viel lieben Worten und Streicheleinheiten findet der Hund sein neues Zuhause bald toll
1. ruft man rein aus Höflichkeit den eigenen Hund zurück 2. bist du in einem Rudel unterwegs, zwar warscheinlich kein eingeschworenes, aber lass da mal einen fremden Hund kommen der ein wenig pöbelt und auf eure Hunde losgeht, die machen den platt und dann hast du später den Ärger
Ich lauf mit meinen 3 Hunden immer ohne Leine sie kommen wenn ich sie rufe auch wenn da Wild ist oder ein anderer Hund etc. Und mir sind dadurch immer nur freundliche Hundehalter begegnet, die ihren Hund dann auch gerne mit meinen spielen liesen, da meine Hunde im Platz liegen bleiben auch wenn fremde Hunde kommen, die noch nicht so gut hören.
Danke für die Antworten, trainieren muss ich sowieso noch ganz viel. Rocky kommt zur Zeit erst aufs 3 rufen. Und meine Junghunde kennen bisher nur ein Komm und leine laufen ohne zu ziehen, am bleib sind wir gerade. Frida schmeißt sich immer ins Platz auf die Seite und freut sich nen Ast ab (der Hund freut sich immer) Na dann werde ich mal mit Fuß aufbauen.