Ja ich denke wenn er die Möglichkeit hat wird er wieder an Schafe gehen.
Ich sehe es ja bei meinen Hunden. Unterdrücken, schreien und anderes helfen nicht wirklich wenn sie anfangen kopflos zu metzgern.
Meine Kleine stand nach einer Bestrafung auf hat sich kurz geschüttelt und kam dann schwanzwedelnd an. Gebracht hat es nichts.
Wir arbeiten jetzt punktgenau und seitdem funktioniert es bestens.
Da hilft es nur Vorzubeugen, also diese Situation vorher zu erkennen und einzuschreiten. Oder genau im Moment des ansetzten zum Hinterherrenen present sein.
viel GLÜCK
PS mein DSH hat ne Kette durchgerissen um ans Vieh zu kommen, sie springt dann auch aus fahrenden Autos.
@Juniorfan
ja das mit den Maden geht zur Zeit schnel, gerade bei Bisswunden bilden sich auch gerne so Wassersäcke.
Ich weis ja nicht wieviele Schafe dein Bekannter hat und wie groß die erfahrungen sind beim behandeln.
Bei Bissverletzungen oberflächlich also Hautverletzungen mit Holzteer oder CTC Blauspray behandeln, CTC ist besser da mit Antibiotikum.
Bei Löchern, entweder die Antibiotikumstäbe rein zudem Antibiotikum spritzen wenn man keine Stäbchen hat kann man auch Antibiotikum in die Wunden tropfen. Hölt die Fliegen auch fern.
Böse aber Hilft Salz in die Wunden gerade wenn sie nässen.
Bei Madenbefall, Maden entfernen, Haare wegschneiden und mit Cebacil oder Butox Lösung überkippen und gut auswaschen. Wunden heilen gut nach Madenbefall.
Holzteer verhindert auch das sich Maden einnisten.
Im Winter ist das alles nicht so schlimm, im Sommer sollte man aber jede noch so kleine Wunde behandeln gerade wegen den Maden das geht sehr schnell und die Fressen das Schaf /Ziege auf