Beiträge von meckmeck

    Das mit den Verletzungen durch ein Tele kommt duch die Falsche Handhabe.

    Es sollte nicht länger wie 8 Stunden am Tag getragen werden. Wenn es länger getragen wird muss es an eine andere Stelle verrutscht werden.

    Das Nässen des Halses kommt bei Dauerträgern vor.

    von so Bradwunden habe ich noch nichts ghört oder gesehen, warscheinlich liegt es wieder daran, das es falsch gehandhabt wurde.

    Ich denke ich kann auch mit einer Rütteldose meinem Hund die Nase brechen oder mit einem Schlüsselbund ihm ein Auge ausstechen.
    Da finde ich die Gefahr nicht ode rnicht richtig treffen zu können höher.

    Zitat

    Bezüglich des Jagens war bei Dusty das letzte Mittel der Tele. Ich habe ihn damit nicht gewählt, weil Dusty zwar sehr selbstständig und freiheitsliebend ist, aber auch das Wesen des Windhundes geerbt hat und somit sehr sensibel ist.

    Der Tele wurde nicht angewandt, dafür ist Dusty dann aber 6 Jahre nur an der Leine gelaufen.

    Ganz ehrlich, wenn ich mir bei meiner Prinzessin hätte sicher sein können, daß der Tele bei ihr keinen Schaden anrichtet, dann hätte ich ihn lieber genommen, wie sie über Jahre an die Leine zu verbannen. Und glaub mir, wir haben nicht über Monate, sondern über Jahre geübt :sad2:


    Es macht fast keinen Unterschied ob man einen sensiblen Hund hat der mit Tele läuft oder nicht. Auf Strom reagiert jeder Hund anders, ein Tele hat mehrere Stufen, wobei die niedrigste an einem selber getestet ist als wie wenn man sich eine Gabel ohne Druck auf die Hand stellt auf einer Zinke. Stufe 2 dann wenn man ein wenig Druck ausübt.
    Es kribbelt leicht ist aber definitiv kein Schmerz auf niedrigster stufe.
    Es dient alleine der Irritation des Hundes.
    Beim Menschen getestet auf der blanken Haut, Hund hat immer noch Haare dazwischen.

    Viele denken das Tele ist ein Allerhilmittel, umschnallen und draufdrücken wenn Hund nicht reagiert.Das geht gerade bei jagenden Hunden richtig nach hinten los, denn die meisten Hunde sind erstmal weg wenn sie das erste mal Strom bekommen.
    Daher sollote es wie alles andere als Training aufgebaut werden.

    Eine Möglichkeit eines Teles besteht darin, den Hund Punktgenau zu korrigieren, z.b. in dem Moment in dem er zum Spurt hinter einem Reh ansetzt. Und ihn dann zu loben wenn er zu einem kommt. Man muss den Reiz grundsätzlich verbal verknüpfen, damit es keine Dauerlösung ist.

    Die andere Möglichkeit ist, den Hund auf ein Bestimmtes Kommando mit Hilfe des Teles zu Konditionieren, das hat den Vorteil, da wenn der Hund das Kommando kennt, das Tele nicht mehr benötigt wird.

    Das einzige was man mit Tele erreichen kann ist ein zuverlässig abrufbarer Hund.

    Es gibt sensible Hunde die darauf sehr gut reagieren, dosiert angewendet.

    Ich liefere mal ein Beispiel für Intelligenz. :D

    Meine kleine Frida, erster Tag bei mir, erstes mal gefüttert worden.
    Futter stand immer in einer blauen Tonne offen im Zimmer, da meine DSHündin da nie dran gegangen ist und immer brav gewartet hat.

    Ich Napf in der Hand in die Tonne den Napf und voll gemacht, hingestellt. Rocky frisst, Frida Napf angeschaut, zur Tonne gegangen hochgestellt und wollte rein gucken. Für Rocky ist Futter immer aus der Luft gefallen Frida verknüpft von Anfang an Dinge und Handlungen.


    :gott: mein Hund ist sooo toll

    Danke für die Verlinkung.

    Stromhalsbäder sind frei verkäuflich und unproblematisch zu erhalten.
    Das Gesetz basiert auf den Missbrauch dieser Halsbänder.Doch steht in dem Artikel eine eventuelle Gesetzesänderung.
    Ich finde den Artikel gut geschrieben und kann die Meinung des zu den Geräten nur befürworten.

    Ich denke,das egal welches Hilfsmittel eingesetzt wird, wenn es die Lebensumstände des Hundes verbessert und dazu gehört hauptsächlich auch das frei laufen lassen, anstelle eines Lebens an der Leine, das es dann zu vertreten ist, wenn es korekt und unter fachlicher anweisung angewendet wird.

    Das haste jetzt aber schön geschrieben.

    Ja ich habe Hunde auch schon nach dem aussehen gekauft und es bei keinem bereut.
    Jetzt habe ich 2 schöne Hunde und einen hässlichen Hund (sagt jeder, ich finds nicht sooo schlimm nur ein bisschen hässlich)
    Aber gerade bei ihr ist es der Charakter der diesen Hund schön macht. Denn sie ist ein Sonnenschein immer guter Laune, immer am Lachen (solange keine fremden Männer da sind) solche Gefühlsäußerungen kennt meine Schäferhündin nicht, die freut sich einmal und dann bin ich halt da und es ist Ruhe.

    Aber zum Schäferhund kann ich dir optisch wie auch Charakterlich absolut raten.

    Hallo,

    ich finde, das man für die normale Hundeerziehung, Sitz, Platz, fuß, Hier etc. bei einem Normalen Hund eigentlich keine Hilfsmittel benötigt.

    für so Sachen wie den extremen Jagdtrieb, permanentes Bellen, können Hilfsmittel von Vorteil sein und auch Wunder vollbringen.

    Durch einige Schäferhundplätze und gerade bei den Schäfern und Jägern habe ich die Teletakts kennen gelernt.

    Auf einem Schäferhundplatz für die normale Unterordnung hat sowas nichts zu suchen da is dann der Besitzer nur zu faul.

    Auch bei vielen Schäfern/Jägern ist es in den Falschen Händen, da sie sich selber nicht genügend unter Kontrolle haben, aber dosiert angewendet im Richtigen Moment, kann es vieles erleichtern. z.B. das rein rennen in die Herde verhindern, das schlitzen der Schafe, das absprengen einzelner Tiere etc.

    Dies hat aber nichts mit dem Grundgehorsam zu tun, welcher der Hund erlernen sollte ohne Zwang. Es ist nur ein Mittel um dem Hund auf Entfernung und auf das 2 Rufen hin klar zu machen das man auf ihn einwirken kann und das das was er macht falsch ist oft ist der Hund so sehr im Trieb, das er auf die Stimme nicht reagiert.

    Es sollte aber wie alles andere so aufgebaut werden, das es ein Hilfsmittel ist und keine Dauerlösung.
    Im Prinzip festigt es Verbotskomandos und man hat die Möglichkeit den Hund Punktgenau zu "bestrafen" und den Vorteil den Hund immer loben zu können wenn er kommt.

    hallo,

    es ist keine Schande wenn die Chemie nicht passt. Das gibt es oftmals aber leider wollen es viele Besitzer der Hunde nicht zugeben.
    Ich habe 2 Hunde abgegeben da ich mit denen nicht grün wurde, sie sind ideale Familienhunde aber für die Arbeit waren sie einfach nicht zu gebrauchen.

    Noch ist er in einem Alter wo er sich sicher schnell an ein neues Zuhause gewöhnt.
    du tust dir keinen gefallen ihn zu behalten, wenn du dich jetzt schon mit dem gedanken trägst ihn abzugeben.

    Geh es einfach in Ruhe an und suche ein neues schönes Zuhause für ihr.

    Glaubmir für den Hund ist es warscheinlich weniger schlimm wie für dich.

    und dann kümmere dich gut um deine Yorkie und hol dir wieder einen Welpen wenn sie mal nichtmehr ist.

    Lg