Beiträge von meckmeck

    @Rottifrauche

    Ja ich packe manchmal ohne zu überlegen nach Hunden.

    z.B. mein Herdi der versucht hat mich zu beisen als er ein Schweineohr geklaut hat, ihm konnte man dann auch Steaks aus dem Maul nehmen.
    Oder wenn 2 Herdis einen Terrier zerlegen, dann pack ich auch dazwischen. In jeder Hand ein Ohr und das Leben des Terriers gerettet, den die 2 haben schon getötet im Doppelpack.
    Vielleicht sind dann meine Griffe auch sicherer als bei anderen, da ich es gewohnt bin Tiere aus der Bewegung heraus zu fangen.

    Ansonsten besteht immernoch die Möglichkeit sich mit einer Leine abzusichern, den Hund anzubinden und die Situationen herrauszufordern in der er Knurrt also ihm einen Knochen geben und dann rangehen.

    ich weis die Meinungen gehen hier auseinander. Aber für mich gilt das meine Hunde mich nicht anknurren dürfen! Und schon garnicht nach mir beisen dürfen.

    couchpotatoe ein schönes Beispiel :gut:

    Zitat

    Ich denke dein Rotti ist im besten Jugendalter und versucht dich jetzt etwas auszutesten.Du musst sehr konsequent sein und ihn keine Chance geben das Er sich als Rudelführer fühlt.Vielleicht versuchst du es erstmal indem du ein Leckerlie vor ihm auf den Boden legst und zu ihn Nein/Aus oder was auch immer sagst,er darf das Leckerlie nicht nehmen bevor er dich anschaut also mit dir Blickkontakt aufnimmt und dann das Kommando gibst das er es sich nehmen darf.Durch diese Übung zeigst du das DU bestimmst wann er es fressen darf,und er kriegt später auch von dir die Bestätigung das du ihm das Futter auch gibst und ihm nichts wegnehmen willst.Also bei meiner Daisy hat es geholfen,aber Hunde sind ja unterschiedlich aber du kannst es ja einfach mal bei deinen süßen ausprobieren.

    :gut: Sehr gut beschrieben!

    Schön das es hier noch Leute gibt, die es nicht akzeptieren von ihrem Hund angeknurrt zu werden.
    Hab hier schon ganz andere Sachen gelesen. :/

    Meine Mittlere hat mich am zweiten Tag wo ich sie hatte angeknurrt und versucht mich zu zwicken weil sie den geklauten Pansen verteidigt hat, den ich wieder haben wollte.
    Ich hab sie mit einer Hand am Halsband gepackt und mit der anderen Hand den Pansen weggenommen und ihn ihr dann wieder gegeben, das Spielchen solange bis sie wusste sie muss ihn hergeben und bekommt ihn wieder.
    Sie hat mich nie wieder angeknurrt, vielleicht weil wir das vom ersten mal an geregelt hatten wem der Pansen gehört und wer ihn ihr gibt.

    Zitat

    meckmeck :respekt: ,dass Du so offen über die Methode mit dem wasser sprichst.Sehr wirksam ich weiss.

    Danke

    An alle anderen Meckerköppe:
    Ihr greift andere User an,nur weil sie Ihre Hunde im Zwinger halten,was ist mit der Userin,die auf 45qm mit Katzen und Huskies lebt??????Das ist Tierquälerei und nicht die Zwingerhaltung.es gibt nun mal Hunde,die gehören einfach in den Zwinger und nicht in die Wohnung.Und ich kann nicht immer einfach jeden verurteilen,der seinen hund im Zwinger hält,nur weil es einem persönlich nicht passt.Ich muss auch mal genauer lesen,wie z.B.der Tagesablauf so eines Hundes aussieht und Sara`s Hund kann es echt nicht besser haben!!!!!!!!!
    Manche benehmen sich hier wie im Mittelalter:Ab an den Pranger und steinigen,Hallo Aufwachen,das Mittelalter ist schon lange vorbei.Mich regt das echt auf,gründet doch ein neues Forum:WIE MACHE ICH AM BESTEN MEINE MITMENSCHEN MIT UNQUALIFIZIERTEN ÄUßERUNGEN FERTIG.Viel Spass dabei.Auch mal hinter die Kulissen schauen und nicht nur meckern.
    Ein Hund ist kein Gott,ich vergöttere meine Hunde auch,aber ich lasse mir von niemanden vorwerfen,dass es denen nicht gut geht,nur weil 2 davon im Zwinger leben,wo sie nun mal hingehören,da es Schäferhunde sind und keine Wohnungshunde.Meinen Hunden geht es blendend und Sara`s Hund auch.Das kann niemand beurteilen und verurteilen,der die Hunde nicht sieht.
    Schönen Tag noch.
    LG Jennifer

    Das ist einer der besten Beiträge den ich seit langem gelesen habe. :2thumbs:

    Zitat

    Achso.
    Ich dachte die kommen nur einmal am Tag raus......und im Zwinger sch... finden die Hunde bestimmt nicht toll.

    Lustigerweise sind meine 2 kleinen Zwingerrein, aber mit der Stubenreinheit ist das so ne Sache, sie melden zumindestens wenn sie raus müssen.

    Meine Große allerdings ist absolut Stubenrein, aber sobald sie in den Zwinger kommt setzt sie ihr Häufchen, vielleicht auch zum markieren. Da kann man vorher noch so lange draußen gewesen sein. Wenn ich sie Abends in der Wohnung fütter, setzt sie ihr Häufchen beim Spaziergang, aber im Zwinger abends gefüttert, sitzt da ein Häufchen selbst wenn die Nacht nur 6 Stunden lang ist.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Wie der eine kommt nur Morgens, der andere nur Abends raus und dann mal zum Hüten zwischendurch und das war´s?


    Ja warum ist das so schlimm? Ich arbeite mit meinen Hunden, Frida hab ich Morgens 4 Stunden dabei und Peppi Abends 4 Stunden dabei zum Hüten, dann 2 mal am Tag ne halbe Stunde toben,natürlich zusammen, sie sind ja auch zusammen im Zwinger. Ich denke damit haben sie mehr Freigang als manch anderer Hund und ein ausgefülltes Leben.

    Hallo,

    ich halte meine Hunde auch im Zwinger, die 2 Kleinen sind auf dem betrieb wo ich arbeite zusammen im Zwinger, Rocky ist bei einer Familie im Zwinger untergebracht, wobei ich bei ihr eine Sondergenehmigung habe und sie solange niemand anderes in der Wohnung wohnt, mit ihn die Wohnung nehmen darf, solange ich da bin, ansonsten ist sie auch im Zwinger.

    Bei meinen Kleinen hatte ich das Problem mit dem Bellen auch, sobald ich Morgens um 4 zum Arbeiten auf den Hof gefahren bin, haben sie angefangen zu bellen, da sie das Auto gehört haben, auch Leute die am Zwinger vorbei gegangen sind haben sie angebellt, oder Autos die auf den Hof gefahren kommen, die sie allerdings nicht sehen.

    Wenn ich dabei bin reicht ein Blick oder ein kurzer Pfiff, dann ist Ruhe. Allerdings haben sie gebellt wenn ich dann weg war.

    Mein Chef hat also mehrere Eimer mit Wasser vor dem Zwinger gestellt und dann haben sie Morgens eine Dusche bekommen wenn sie angefangen haben zu bellen, da er einfach schlafen wollte.
    Meine Hunde haben das gut überstanden, Frida hat ihn dann anfangs ageknurrt, Angstbeiser halt, aber sobald sie aus dem Zwinger ist, begrüßt sie ihn genauso freudig wie alle anderen.
    Sie habe ihre Festen Zeiten aus dem Zwinger zu kommen, gegen 9 Uhr Morgens und gegen 21Uhr und wenn sie mit zum Hüten raus kommen, also Frida Morgens und Peppi Abends. Das wissen sie und somit ist jetzt die restliche zeit Ruhe.

    Das Freudengebell und Gewinsel wenn ich zum Zwinger komme um sie raus zulassen dürfen sie natürlich weiterhin anstimmen, dagegen kommt man auch fast nicht an.

    Das ist also mein Mittel um bellende Hunde ruhig zu bekommen :D und es hat Wunder gewirkt.

    Liebe Grüße

    Vegetarier?

    Ich habe nie davon geredet, das der TA den Hund während er Lebt oder auf seinem Weg ohne Respekt behandeln soll, da darf man auch nicht abstumpfen.
    Solange ein Tier am Leben ist sollte man alles sinnvoll mögliche versuche um es dem Tier angenehm zu gestalten.

    Ich sagte nur das der Mensch glücklicherweise das abstumpfen annimmt.

    Aber warum so einen aufstand machen wegen einem leblosen Körper.

    Das was meinen Hund ausmacht, ist nicht der Körper, die Hülle, sondern seine Seele in dieser Hülle, diese Seele sollte man ehren und in seinem Herzen bewahren.


    Es wird nur einfach irgendwann zur Routine, natürlich nicht für einen Hundehalter, der seinen Hund 13 Jahre lang hat, für den ist es ein schwerer Schlag, aber wenn man fast täglich mit dem Tod zu tun hat, gehört das irgendwann zum Alltag, da darf man den Gedanken an den Verlust nicht zu nahe an sich heran lassen, einfach aus Selbstschutz, das meine ich mit abstumpfen.

    Wer also das Geld hat, kann ja seinen Hund auf einem Friedhof beerdigen lassen oder den Hund einäschern.

    Da ich für mich selber diesen Luxus einer teuren Beerdigung nie in Anspruch nehmen würde, einfach weil ich es blödsinnig finde, nach dem Tod soviel Geld auszugeben (es gibt Familien die stürzen sich dafür in Schulden) werde ich auch meinen Hunden und anderen Tieren kein teures Begräbnis finanzieren.


    Liebe Grüße

    PS: Tierkörper sind "nachwachsende Rohstoffe" sie werden auch zur Energieverwendung, Seifenherstellung etc. verwendet.

    Meine Hunde dürfen alle ins Bett, wenn sie mal mit im Haus sind.

    Zur zeit schläft mein DSH bei mir im Bett. Sie wärmt mir den platz vor, auf der oberen Hälfte wenn ich dann komme weiß sie schon das sie erstmal Richtung Fußende muss, damit ich ins Bett fallen kann.
    Dann die allabendliche Diskussion wem denn dann die Decke gehört, mir zum drunter liegen oder meinem Hund zum drauf liegen. :roll:

    Wenn das geklärt ist, wird erstmal gekuschelt und ein wenig getobt und gespielt. Dann lese ich mein Buch und sie verkrümelt sich zum Bettende hin.

    Wenn alle 3 im Bett schlafen, schläft der DSH über meinem Kopf, einfach aus Platzgründen und die anderen 2 je einer an meiner Seite und die andere an den Füßen.
    Dann wird aber nicht mehr gespielt sondern gleich geschlafen, ansonsten artet das in einem Chaos und vielen Blauen Flecken meinerseits aus.


    Allerdings reicht ein kurzes Raus um sie aus dem Bett zu verbannen. (solange ich wach bin :D )