Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    der Beitrag von Staffy ist toll.

    Ich belohne meine Hunde nur über Stimme, Streicheln, hochspringen lassen zum streicheln und durch Umweltbelohnungen.

    Wenn ich mal was leckeres in der Hand habe müssen meine Hunde allenfalls sitz dafür machen.

    Kraule ihr die Ohren, Klopf leicht auf ihre seite, setze die Hand zum sstreicheln eine Ängstlichen Hunde hinter dem Kopf an, damit er es nicht als Bedrohnung sieht und lobe viel mit der Stimme.

    Auch ein in die Hocke gehen und Sicherheit geben ist ene Belohnung für den Hunde.

    Wie ist es mit belohnung über spielzeug? reagiert sie da noch irgendwie drauf?

    LG

    Da bin ich ja richtig froh Single zu sein :D

    Ne mal im ernst, mich würde kein Partner davon abhalten noch einen Hund oder irgendwelche anderen Tiere zu haben, dann fliegt lieber er raus bevor die Tiere gehen müssen.

    Im Moment habe ich nur 3 Hunde, aber es kann gut passieren, das es später wenn ich selbstständig bin dann auch mal 8 Hunde sind (und 800 Mutterschafe :D ) entweder Mann kann damit leben oder er kann sich eine andere Suchen.

    Ich habe meinem Ex einfach alles vor die Nase gesetzt, er war zwar nicht begeistert, hat es dann aber akzeptiert und auch toll gefunden, hat ja auch finaziell von den Tieren profitiert (hatte mal Schafe) aber als er dann bei einem Notfall wo ich ihn gebraucht hätte zum behandeln gemeint hat ne ich kann nicht, die Uni war heute so anstrengend, das war ein Trennungsgrund, habs auch nicht bereut.

    liebe Grüße und bleib drann an dem 2ten.

    Hallo,

    such doch erstmal selber und rede mit den Leuten.

    Weist du was für ein Schock das für einen ist wenn plötzlich das VetAmt vor der Tür steht ohne das man was falsch gemacht hat nur wegen dummen Nachbarn. (das ist jetzt nicht auf dich sondern auf meine ehemalige Nachbarin bezogen)

    Wenn der Hund immer zu den gleichen Zeiten bellt muss da ein auslöser sein, ein verwarloster Hund der Hunger oder Durst hat würde nicht zu bestimmten Zeiten bellen oder jaulen sondern immer wieder.

    LG

    Weist du denn wo der Hund ist?

    Kannst du mal mit dem Besitzer reden vielleicht jault er wenn der Besitzer geht und wenn er wieder kommt, beim kommen kann meine auch sehr armseelig winseln.

    klingel doch mal bei den Leuten, oder frag die Nachbarn.

    Lg

    Hallo,

    mein tipp an dich, von Mama zeitweise trennen.

    1. sind die meisten Hündinnen froh, wenn sie ruhe haben von den Kleinen
    2. sie baut eine bessere bindung zu dir auf
    3. du kannst geziehlt mit ihr "üben"

    Ich habe meine Hunde mit 8 Wochen noch nicht an der Leine gehabt, und wenn es nicht anders ging und eine Leine dran musste, dann war es eine längere leine und ich habe erstmal "abgesichert" geübt, das sie zu mir kommt. Du musst dich interessant machen und das wirst du indem du nicht auf alle Wünsche deines hundes eingehst, sondern manchmal einfach nicht "da" bist.

    Das ist genau wie mit dem Spielzeug, wenn es immer da ist wird es irgendwann uninteressant hohlst du es aber nur gelegentlich raus, ist es das tollste was es gibt.
    Und dieses Spielzeug solltest du für den Hund sein :D blöd formuliert, aber lass ihr einfach ihre ruhe, gehe nicht auf jede Spiel und streichelaufforderung ihrerseits ein und trenne sie immer wieder von ihrer Mutter. Schick doch einfach mal deine Mum mit deiner hundemama los und du bleibst zu hause mit der Kleinen.

    LG

    Hallo,

    es gibt ja unterschiedliche Arten mit der Schlepp zu trainieren.

    ich finde es immer ganz gut, wenn der Hund erstmal für 2-4 Wochen eine 1-2 Meter Leine (tag und nacht) hinter sich herzieht, damit er sich daran gewöhnt das an seinem Halsband oder Geschirr irgendwas drann hängt, dann wird es für ihn alltäglich, dann kannst du geziehlter mit der Schlepp arbeiten, da der Hund dann nicht weis, oh Schlepp ist dran ich habe einen begrenzten Radius, sondern oh was war das denn plötzlich frauchen ist doch 10Meter entfernt und kann trotzdem auf mich einwirken, damit beugst du die Verknüpgung "Leine am Hals = folgen" vor.
    LG

    :D was mir gerade eingefallen ist

    Selbst ich leine meine Hunde an, wenn die Schafe ruhig stehen und fressen, da ich gerade bei meiner Kleinen total aufpassen muss, da sie von alleine anfängt zu hüten, sie hält dann zwar die Grenzen, rennt aber mit so einem Affenzahn los, das sich die Schafe erschrecken, darum kommt sie und die andere an die Leine wenn ich sie nicht benötige.

    Frei laufen meine Hunde wenn ich übe, dann stehe ich zwischen Hunden und Herde, ich am ziehen bin (dann ist meist einer frei falls ich ihn brauch) läuft aber vor oder neben mir und nicht bein den schafen, und sie laufen frei, wenn sie Grenzen währen, wegen einem Acker oder sonstwas.

    Meistens brauche ich auch keinen hund denn ein Kurzer Ruf reicht und die Schafe gehen auf ihre Fläche zurück der Hund nur im Notfall, da es jedes mal unruhe in die Herde bringt.

    Zitat

    Ich hab mal ne Frage die ggf. etwas dumm ist :ops: Hier sind auch immer mal wieder Schafherden und die sind immer eingezäunt mit einem Strom-Zaun. Da rennt kein Hund rein und auch kein Mensch rennt durch. Wieso hast du sowas nicht? Sorry, falls ich es überlesen habe ;)

    Weil ich in einer Hüteschäferei und nicht in einer Koppelschäferei arbeite.

    Schafe die gehütet werden haben höhere Gewichtszunahmen als Schafe die gekoppelt werden, die sie viel selektiver fressen. Auch ist das Koppeln auf den Flächen die ich sonst beweide nicht möglich, da es hauptsächlich Heide ist und wir da Naturschutz betreiben, die Schafe sollen die heide verbeisen aber sie nich kahlfressen.

    Und es ist ein wenig schwierig 500MS und 400 Lämmer auf den Flächen wo sonst nicht viel Futter steht zu koppeln, da wäre ich dann den ganzen Tag mit Netze stecken beschäftigt.

    Koppeln tun wir nur, wenn wir auf Raps oder Getreideauswuchs sind oder auf kleegras, dann ist es auch wichtig das die Tiere es kurzfressen, damit sie die rauen Stängel mitfressen damit sie genügend Rohfaser zu sich nehmen, würden sie davon nur die Spitzen fressen hätte ich das Problem, das die Schafe durch das Eiweis oder Energie dann aufblähe und das bedeutet zu 90% ihr todesurteil.


    Poco Loco

    Leinenpflicht ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich, es gibt auch die Brut und Setzzeit ab ca. Mai, wo in vielen Gegenden dann Leinenpflicht ist um die Wildtiere zu schonen.

    BieBoss

    Es ist wirklich so, das Hochtragende Schafe, welche in Aufregung geraten und schlimmstenfalls noch gehetzt werden verlammen können.
    Den daraus entstandenen Schaden ersetzt dem Schäfer keiner.
    Ich kann es dem schäfer nicht verübeln, wenn ich zu meiner Herde käme und sie wäre ausgebrochen weil Hunde da rumgewuselt sind, und dann kommt noch jemand, der seine Hunde frei laufen lässt, bei den Schafen, dann ist man schon im Vornerein geladen.

    @das_karo

    Ich hab das ganze gestern in meiner Wut geschrieben, natürlich greife ich NICHT jeden HH an der an der herde vorbeiläuft, aber bei so einer dreistigkeit ist es etwas anderes. Zumal ich ihm gesagt habe das er außenrumlaufen soll und er das mit einer Handbewegung abgewunken hat.

    Chris

    toller Beitrag. Ich hoffe das das hier viele HH lesen und sich darüber mal Gedanken machen.


    Ich freue mich immer wenn ich mich nett mit jemanden Unterhalten kann, sei es mit oder ohne Hund aber ein wenig Anstand sollten die Leute wahren und das beinhaltet nunmal auch seine Hunde anzuleinen, so wie sie angeleint oder rangerufen werden, wenn Pferde kommen oder Familien mit Kindern oder Autos oder Fahradfahrer.


    PS: Bei einem kumpel von mir sind die Leute so dreist, das sie sich während er am ziehen ist mit den Schafen direkt vor die Herde stellen und anfangen Fotos zu machen teilweise sogar mit pöbelndem HUnd an der Leine.

    @ mollrops

    ich nehme mir nicht das recht herraus anderen willkürlich schaden zu zufügen und da wäre ich die letzte die dies machen würde.
    Nur wurde mir heute Schaden zugefügt, indem man durch meine Herde, trotz bitte dies nicht zu tun druchgelaufen ist.


    Lunamaus

    es verlangt auch keiner einen Abstand von 500m einzuhalten, wenn der Hund angeleint ist kann er von mir aus direkt an den Schafen vorbeilaufen, selbst wenn der hund dann bellt ist mir das wurscht, denn er ist gesichter, es ist nur das Problem mit einem Ungesicherten Hund an Schafen vorbeizulaufen oder besser gesagt mit ungesichertem Hund durch die Herde zu laufen.


    Seht mal ein Beispiel.
    Ihr lauft mit euren Hunden auf einem Feldweg, kaum Platz zum ausweichen, ein Auto fährt mit 100kmh vorbei, ihr wisst vielleicht der Fahrer ist stark alkohlisiert, da kann es schon passieren das der mal nen Schlenker macht und euch über den Haufen fährt.

    Genauso ist es bei einem unangeleinten Hund dr durch Schafe läuft.
    Man macht sowas nicht.

    Das ist Höflichkeit, ich geh doch auch nicht in ein Geschäft und schmeiß die Regale um, sowas gehört sich nicht.