Zitat
Natürlich bringt man ein gewisses Gefühl mit ... aber wenn dir deine Logik schon nicht sagt, dass man einen Hund (der seine BEUTE im Nacken packt) nicht im Nacken hochhebt, dann solltest du dich doch an die entsprechende Literatur wenden, zumal du dich ja auch für eine Rasse entschieden hast, wo Erziehungsfehler gleich doppelt quitiert werden.
Aus deinem Beitrag entnehme ich, das ein Hund sich seiner eigenen Handlung gegenüber seiner Beute bewusst ist, und dies dann auf sich selber projeziert, wenn er am Nacken genommen wird und dann sofort denkt er wäre die Beute.
Ich glaube nicht das Hunde diesen Schritt des Denkens gehen können, da ihnen dazu das Ich-Bewusstsein fehlt.
Zum Thema:
Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Welpe mal eben kurz am Genick genommen wird und runtergesetzt wird, da entsteht in meinen Augen weniger Schaden wie wenn man nur mit einer Hand unter den Bauch fasst und ihn runter hebt, wegen der Wirbelsäule, gerade bei Dackeln ist dies ein Problem.
Es sollte jedoch kein Standart sein, seinen Hund so zu tragen oder hoch und runter zu bewegen.
Meine Hündin hat ihre Welpen getragen und zwar immer da wie sie sie gerade erwischt hat, teilweise hing ger Kopf aus dem Maul oder der Hintern.
Und wegen den Büchern, ich habe kein einziges Buch über Hundeerziehung gelesen, brauchte ich auch bisher nicht: Wenn man sich die Kunst aus Gesprächen und Zusehen das sinnvolle zu "stehlen" angeeigent hat, benötigt man keine Bücher sondern sollte ein aufmerksamer und kritischer Zuhöhrer sein.
LG