Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    ich hab meiner gerade das in den "Arm" springen beigebracht. Und will es auch noch umlenken, das sie mir auf den Rücken springt.
    Denn das in den Arm springen hatte zur Folge das ich schon etliche Blaue Lippen hatte weil sie das ohne aufforderung gemacht hat und mir immer voll gegen den Kiefer oder halt ins Gesich springt.

    Wir sind gerade dabei, das sie auf meinen Schultern zum Stehen kommt.

    Aso für Tipps für das umlenken wäre ich auch dankbar.

    LG

    Zitat

    Moin, warum soll der Hund in jeder Situation ansprechbar sein? Man weiß doch was er jetzt gleich macht, er hechtet los und will spielen.
    Wenn er älter wird gibt sich das.

    Schon alleine wegen der Sicherheit des Hundes.
    Es geht nicht darum, das der Hund im Spiel das macht, sondern an der Leine.
    Im Spiel ist es erlaubt, keine Frage und selbst da muss es sich nciht geben wie gesagt meine Schäferhündin macht es immer noch aber nicht aus Unsicherheit sondern in Form des Anpirschens.

    Ansonsten könnte man gleich die Ganze Erziehuung in die Tonne kloppen mit der Begründung der ist noch so jung, das legt sich.

    Irgendwann kann es sein, das der Hund keinen anderen Hund sieht, sondern Wild, sich dann hinlegt und losprescht, dann ist das geschrei wieder groß. Also lieber von anfang an Trainieren, das wenn der Hund an der Leine ist, und sich hinlegt, das er dann das Kommando hat "schau" um die Aufmerksamkeit wieder auf das Frauchen zu lenken.

    Ich finde es eine sehr Komplexe Übung, daher würde ich es Schritt für Schritt aufbauen, ich weis jetzt nicht wie weit dein Hund ist.

    Aber er braucht für diese Übung:

    Nimm (die socke oder sonstwas)
    Aportier (die Socke ohne sie kaputt zu machen)
    Bring (die Socke nicht zu mir sondern wo anders hin)
    Korb (da muss es rein)
    Aus (lass los)


    Ich würde also das Pferd nicht von hinten aufzäumen und mit dem Klickern belohnen wenn der Hund den Korb trifft, sondern das in kleinen Schritten arbeiten.


    Finja

    das Kommando Korb kannst du so ein bringen indem du auf den Korb zeigstst der direkt vor dir steht, und sagst "Korb aus"
    und dann man den Korb neben dich stellen und wieder draufzeigen "Korb aus"

    Mit solchen Verknüpfuungen kannst du neue Worte einführen.

    Hallo,

    leg mal kurz den Klicker weg und nimm ne alte Socke die du nichtmehr brauchst und mit der Spielst du mit deinem Hund, lass sie reinbeisen und zerren.
    Dann sag immer packs oder nimms wenn sie zu beist und belohne sie mit Streicheleinheiten und der Stimme.

    Dann bring ihr bei die Sachen im Maul zu lassen und zu apportieren, such die Socke oder nimm die Socke und komm zu mir, genauso wie Stöcken oder Bällchen aportieren.
    Wäschekorb vor dich hinstellen aus sagen und belohnen.

    Und dann wäsche Korb neben dich stellen und drauf zeigen und aus sagen.

    LG

    Es ist eine Trainingssache wenn der Hund sich an der Leine hinlegt und andere Hunde fixiert und dann nichtmehr reagiert.

    Macht ein Hund dies alleredings im Freilauf und beim spielen mit anderen Hunden ist das wieder eine andere Sache.

    Mein DSH ist 2,5 Jahre und macht das beim spielen auch.
    Aber nicht an der Leine.

    Hallo,
    ganz ruhig beiben :D Ratten sind eigentlich ganz unkompliziert.

    Erstma kommen die auch durch dicke Handschuhe mit ihren Zähnen den Versuch hatte ich schonmal gestartet.

    Du kannst ihr immer wieder Käse oder ne Rosine oder sonstige leckere Sachen auf einen Zahnstocher machen und sie so anfüttern.

    Dafür ist es hilfreich, wenn du ihr sonst nur einen Teelöffel Rattenfutter gibst und das andere muss sie sich bei dir holen.

    Wenn du einen großen Käfig dann hast, mach as alten T-Shirts oder Sonstiegem Stoff so höhlen die du reinhängst wie eine Hängematte, geht gt mit Wäscheklammern zu befestigen.

    Ratten verkriechen sich da gerne drinnen dann kannst du zm Saubermachen einfach den Drahtdecke hochheben und neben die Wann stellen, da haut sie dir nicht ab im Normalfal, wenn sie im Drahtdeckelteil ist.

    LG nd viel Glück

    Erstmal wieder beruhigen :D

    Dein Hund ist 10 Monate alt, da kannst du noch keine Wunder erwarten, er kommt jetzt in die Pupertät, da vergisst ern gerne das gelernte wieder.

    Bleib ruhig, arbeite weiter mit ihm dann wird das schon.