Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    ja Schäfer ist ein Ausbidungsberuf.
    Je nach dem wie der Meister ist, kannst du von ihm die Hundeerziehung lernen oder nicht.
    Ich bilde meine Selber aus und frage in Notfällen einen guten Bekannten von mir der auch Schäfer ist, aber meinen Ausbider frage ich da nicht.
    Ich kann aber jedem nur abraten, der Schäfer werden will wegen den Hunden, das wird nichts.

    Ansonsten verrate doch ma wie zutraulich sind denn deine Kamerun?
    LG

    Zitat


    aber könnt ihr mir noch mehr erzählen? was macht ihr denn als erstes wenn ihr einen neuen Hund bekommt?

    Eingewöhnen lassen, Welpe sein lassen, spielen, toben, vertrauen aufbauen.
    Dann Abruf, Bleib irgendwann mal Leinenführigkeit und dann mal schauen wie sie sich an den Schafen macht.
    Und keine Unterordnung in Form von Sitz Platz und Fuß der Hund soll die Schafe im Blick haben und nicht mich. Aber ich mach das as Beruf und nicht als Hobby darum sind meine Ansprüche anders wie deine.

    Halo,

    das einfachste wird für dich sein, deine Schafe auf einen Eimer und auf dich zu fixieren, ich weiß nicht wie gut deine Schafe auf dich hören.

    Für die Ausbildung einess Hundes gilt, je mehr Schafe umso einfacher ist es für Hund und Halter, da naürlich 5 Schafe anders reagieren wie 20 und 20 anders wie 100 und 100 anders wie 600.
    As Beispiel, wenn ich mit den 500MS und 350 Lämmern ziehe und mein Junghund macht unfug und knallt irgendwo in die Herde, dann erschrecen sich vielleich 50 oder 100 und rennen mal kurz kommen aber gleich wieder zur Ruhe, da die anderen Schafe ruhig bleiben.

    Erschreck dein Hund aber 1 von deinen Schafen und es rennt weg, werden die anderen 4 auch wegrennen.

    Ein Koppegebrauchshund ist dafür da die Schafe auf der Weide zusammen zu holen, zusammen zu halten, gegebenen falls zu trennen zu dir zu treiben, eben dir bei allein Arbeiten zu hefen.
    Ein Hütehund ist primär dazu da, den Schafen als Grenze zu dienen. Er flankiert rechts und links beim Ziehen, geht dabei nicht hinter die Herde, stellt die Schafe zusammen, und hilft somit dem Schäfer beim Fangen einzelner Tiere.

    Also um mit deinen 5 Schafen von A nach B zu kommen ist ein Eimer hilfreicher wie ein Hund.

    Wenn du wirkich mit deinem Hund arbeiten willst, muss er lernen langsam zu gehen, er darf die Schafe nich erschrecken indem er hinrennt.
    Du musst deinem Hund den Weg zeigen indem du ihn an der Leine nimmst und z.B. um die Schafe gehst. Dein Hund muss die Herde als ganzen ansehen.
    Wichtig du gehörst zur Herde also darf der Hund nie zwischen dir und den Schafen laufen ( so ist es zumindestens bei den Hütehunden)

    Du kannst deinem Hund beibringen an sichtbaren Grenzen zu laufen, indem du mit ihm an einem Acker entlang gehst immer sagst Grenze oder Furch und wenn er zu dir reinkommen will, einmal raus sagen und ansonsten wieder rausschieben mit dem Knie (Schäfer haben einen Stock dabei, damit kannst du deinem Hund die Richung zeigen, auf die Furche tippen damit er weis wohin oder damit Absand wahren als verängerter Arm.) und den Abstand zu dir dann immer mehr vergrößern, da lernt dein Hund raus also weg von dir und den Schafen und das Grenze halten.

    Du kannst ihm Geschwindigkeiswechsel beibringen, du kanns ihm Beibringen Schafe zu fangen.

    Es gib viel was ein Hund bei Schafen lernen kann.

    Aber nich übers Internet, suche jemanden der auch Schafe hat und rede mit dem schau es dir an wie der mit Schafen und Hunden arbeiet, dann gehe zum Nächsten und schau es dir dort an, immer so weiter, bis du einen Weg für dich Gefunden hast wie du es deinem Hund beibringen kannst.
    Denn das meiste lernt der Mensch mit den Augen und nicht durch Erzählungen.

    Für eine Ausbildung von Koppegebrauchshunden gibt es ganz tolle Seminare (frag ma flying-paws)

    Für eine Hüteausbidung im Klassischen Sinn kann ich dir eine Ausbildung als Schäfer empfehlen, denn das lernt man nicht von heute auf Morgen.
    Oder du suchst dir einen Schäfer in deiner Nähe der dich mal mitnimmt und dir die Arbeit mit den Hunden erklärt, wenn du einen Schäfr findest der sowas mitmacht.

    zudem gibt es ein Buch, Ausbidung von Hütehunden, wo man sich anehnung holen kann.

    Denn wie man einen Hund an Schafen ausbildet, das zu erklären, sprengt den Ramen.

    Hallo,

    wenn dein Hund die Schafe auseinandertreibt, hat er schonmal keine Angst vor Schafen das ist die erste Vorraussetzung.

    Was macht dein Hund wenn die Schafe in Netzten stehen oder er außerhab des Zaunes ist?

    Wichtig ist ein guter Grundgehorsam.
    Dein Hund sollte das "Bleib" oder "Steh" bei den Schafen beherschen, sowie gut abrufbar sein.
    Damit hast du die habe Miete.

    Was willst du von deinem Hund?
    Soll er dir die Schafe in den Stall treiben? Das kann man fast jedem Hund beibringen, wenn die Schafe zudem noch wissen das es Futter im Stall gibt.

    LG

    Zitat

    Wie du aber aus dem Armsprung einen Sprung auf den Rücken machen willst...eigentlich ist es ja was ganz anderes.

    Ein Klassischer Armsprung ist es nicht.
    Eher so wie bei Dirt Dancing :D

    Also Hund springt, ich packe sie unter den Achseln und sie ist dann halt oben. Entweder steht sie mit den Hinterbeinen auf meinem Bauch oder den Oberschenkeln oder jetzt hat fast auf den Schultern.
    Dann kann ich sie nehmen mir einmal um den Hals legen und Kopfüber runterrutschen lassen (ja sie wedet dabei mit dem Schwanz und freut sich )