Beiträge von meckmeck

    Hallo,

    ich würde ihn am Anfang immer da zum Fressen reinsetzten und wenn er Kausachen bekomt, und zwar erst den Napf und dann den Hund, damit der Aufenthal dadrinnen sofort toll ist.

    Seber würde ich da nicht rein gehen es soll sein Reich werden.

    Ich würde ihn in Ruhe ausfressen lassen und dann den Abstand zum rausholen vergrößern und ihn beim Fressen nicht beachten.

    Du kannst auch seine Futterration auf 10mal a Tag verteilen und halt immer da drinnen füttern.

    LG

    Abwarte und Tee trinken.

    Wo meine es noch nicht kannten wurden die Dinger allenfalls Apportiert.

    je länger sie liegen und je mehr sie stinken umso interessanter wird das ganze, du kannst auch das Fell das Bein entlang aufschneiden und leicht abziehen vielleicht riecht es dann interessanter.

    LG

    Mich haben meine Hunde nur einmal von den Beinen geholt, allerdings habe ich mich auf meinen Allerwertesten geschmissen und die Füße in den Boden gestemmt.

    Sah lustig aus, war aber wirkungsvoll.

    Man sollte hat den Schutztrieb on Altdeutschen Nachts nicht unterschätezen.

    @*SuB*

    So weit mir bekannt, sind keine ihrer Vorfahren an den Schafen gearbeitet worden.
    Aber es gibt eine Hütelinie ja, es gibt ja auch Leistungshüten die vom SV ausgerichtet werden nur habe ich von der Vereinsmeierei der DSH keine allzugroße Ahnung.
    Ich persönlich kenne nur einen Schäfer der rein mit den DSH arbeitet und diese auch züchtet.
    Ich habe auch keine Familie aber so wie sich bei Kindern immer verhält ist der Hund super, auch wenn Spielzeug und Essen vorhanden ist, sie hört ebenso auf Kinder.
    (Nur Luftballons leben nicht lange)

    Und danke euch beiden, für mich ist es auch der absolute Traumhund und die einzigste meiner Hunde die ich mit zu meiner Mum nehmen darf und das muss schon was heißen da meine Mum keine Hunde mag.

    Hallo,

    ich hab ne graue Schäferhündin, Papa stammt aus einer DDR-Linie, beide Eltern gehen im Schutzdienst, sie selber Arbeitet an den Schafen.
    Sie würde aber einen wunderbaren Familienhund abgeben, ich kann sie mit nem 3 Jährigen Kind losschicken. Ihr Bruder allerdings ist wesentlich triebstärker und nicht für eine Familie mit Kleinkindern geeignet.

    Ich würde mal sagen das kann man nicht alles so verallgemeinern, es kommt auf den Hund an, auf die Aufzucht und die Erziehung im Junghundealter.

    Wichtig ist das sie Wesensstark sind.

    Wenn du einen Familienhund suchst, schau das die Welpen im Haus aufgezogen werden, wo schon eine Familie da ist, damit sie den Trubel gleich von anfang an mitbekommen.

    Da ist meine graue https://www.dogforum.de/ftopic95137.html

    LG