Kannst du ihm nicht das Kommando halten geben, wenn er schon auf dem Weg zu dir ist? Also ihn einfach noch einmal verbal daran errinnern, das er es nicht ausspucken soll?
Wenn dir das halten wichtiger ist wie das sitz, würde ich ihn erstmal zu dir kommen lassen und das im Stehen üben, das er es nicht ausspucken darf und dann erst das Sitz einbringen.
Einfach so wie der Hund es am schnellsten und für ihn am einfachsten lernt.
Beiträge von meckmeck
-
-
Huhu,
wie wäre etwas in der Art von Dog Dancing, also einfach dem Hund ganz viele Sachen beibringen? Das kann man auch schön mit dem Alltag verbinden und man braucht nicht viel Werkzeug dazu
LG
-
Weißte was Fussel, immerhin lese ich deine Beiträge und in dem ersten den du in dem Thread geschrieben hast, steht nichts davon, das du den Hund vor der Situation da rausnehmen sollst, sondern nur das man mit netter Stimme auf ihn einsprechen soll.
Und so einen Ratschlag jemanden zu geben, der ein Problem mit seinem Hund hat, finde ich einfach unverantwortlich.Und wo bitte verargumentier ich mich. Wenn der Hund immer wieder nach vorne geht, dann kann da nicht so viel Unsicherheit sein, den Schwanz zieht der Hund laut TS erst ein, als der andere Hund ihm entgegenkommt.
Ich würde meinen Hunden solch ein Verhalten nicht erlauben, aber ich habe auch einen hohen Ausbildungstand bei meinen Hunden.
Aber jedem das seine, säußelt ihr eure Hunde in solch einem Moment voll und dann reden wir in 2 Jahren noch mal. -
Ich meine nicht das große Loch, sondern das Loch in der Schädeldecke auf dem Bild "von Unten, also da wo der Stirnknochen ist, da ist ein kleines Loch drinnen ca. 1cm
-
Zitat
Bei Angie
Bei Jack das selbe nur werd ich für ihn den clicker mit benutzen und viele Leckerlies.
Würde ich bei einem Familienhund auch machen, den Klicker vielleicht nicht, aber vermehrt mit Leckerchen arbeiten dann würden aber auch Kunststückchen auf dem Programm stehen.
Aber bei 500 Schafen komm ich mit Leckerchen und Klicker einfach nicht weiter
Sitz hab ich über Leckerchen aufgebautwobei sie das auch erst mit knapp 2 gelernt haben
-
Ich dachte nicht an ein einschussloch, sondern eher eines von einem Bozenschussapparat, das würde auch von der Lage her passen. 2 Diagonalen zwischen Ohren und Augen und davon in der Mitte.
Dann würde es auf Schwein, Rind und Pferd zutreffen. Also kein Wild.
-
mit der Stimme
Streicheleinheiten/Lob
Trieb
Körpersprache
und was zum werfen -
Huhu,
du hast dir da jetzt schon einen Pöbler erzogen. Ich würde das Verhalten unterbinden und zwar nicht erst wenn er anfängt zu bellen, sondern wenn du merkst das da ein fremder Hund kommt.
Die ersten Anzeichen sind:
Ohren aufstellen (auch Schlappohren gehen etwas nach oben)
Aufbauen
Schwanz hoch, manchmal aufhören zu wedeln.und dann musst du schon reagieren.
Rufe deinen Hund zu dir, lasse ihn absitzen, lenke ihn ab. Lasse ihn gar nicht so weit kommen, das er zu dem anderen Hund rankann.
Mit einem 5 Monate alten Hund ist das vielleicht noch niedlich, aber nicht mehr wenn er mal ausgewachsen ist und es wird nicht besser werden wenn du nichts machst.Und bitte säußel in so einem Moment nicht auf deinen Hund ein, wenn er schon am pöbeln und bellen ist, damit unterstützt du ihn in seinem Verhalten.
Lobe deinen Hund wenn er sich auf dich konzentriert, aber nicht für ein Fehlverhalten. -
leider gehen nicht mehr wie 5 Smilys aber was anderes als Lachen kann ich über dich nicht
-
Ich habe aus deinem Beitrag vorhin nicht entnehmen können, das der Hund mit ihm spielen soll, sondern lediglich die Frage ob der HUND Spielzeug hat. Und da ist meine Meinung, das ein Hund um sich zu Beschäftigen kein Spielzeug braucht.
Ich sehe das bei einem alten Hund etwas anders und wenn es schon heißt, das der Hund nicht gerne rausgeht, dann gehe ich davon aus, das er durch das Alter etwas träger ist, dann beschäftige ich ihn nicht unbedingt noch mit Ballspielen sondern eher mit etwas für den Kopf!
und wenn wir schon bei Hilfreichen Beiträgen sind, dann zitiere ich dich mal von vorhin, immerhin kam von dir keine Hilfestellung
Sollte man dafür nicht auch Bebömmeln???Zitat
Na so einen Nachbarn wie dich wünsch ich mir, der mir den Hund verzieht... hustDu sagst es doch selbst.. der Hund is nich gutmütig - oder zumindest nicht nur - der is kotzfrech!
"Hey Alter, ich glaub es brennt, wo willst du denn hin? Los, schaff mehr Futter ran!"
Aber klar, du hast Recht und ich meine Ruhe!