Beiträge von meckmeck

    Huhu,

    um den 28.6 ist es soweit, ich fahre zu meinem zukünftigen Hundebaby.
    Sie ist ein Altdeutscher Hütehund in der Farbe Grau mit schwarzem Aalstrich und einer schwarzen Maske. Gesehen habe ich sie leider noch nicht, aber bald dann :)

    Jetzt fehlt mir nur noch ein Name.

    Schön wäre es wenn er auf E endet, da ich schon eine Rocky, Peppi und Frida habe, naja eigentlich sollte er einfach nicht auf Y,I oder A enden Auf A geht auch noch.

    So dann mal her mit den Vorschlägen ich freu mich schon.

    Zitat

    Also am besten Du lässt ihn erst mal gar nicht von der leine. Mit 4 Monaten funktioniert noch kein Rückruf, kein Fuß und kein "warte".
    Arbeite erst mal am Grundgehorsam und baue den langsam auf (ohne Reiz, wenig Reiz, viel Reiz).
    Bis 1-1,5 Jahren wird es dauern, bis dein Hundi nicht jedem Blatt hinter her rennen möchte. Die sind noch so impulsiv, meine ist z.B. damals quer über die strasse gerannt weil Fressnapf gegenüber war. Das war mir eine Lehre!
    Unter einem Jahr echt gar nicht!

    Sorry hab den Thread nicht komplett gelesen, aber hier bin ich drüber gestolpert.

    Meine Kleine war bis sie 1 Jahr alt war, vielleicht 10mal AN der Leine. Ok ich musste auch nicht durch die Stadt mit ihr, aber da habe ich mir nie die Frage gestellt, ob der Hund wieder kommt.
    Alle meine Hunde liefen vom ersten Tag an frei und laufen es jetzt auch noch.

    Wie soll es ein Hund denn lernen wenn er permanent eine Leine dran hat.

    Wenn du dir zu Unsicher bist, dann suche dir ein eingezäuntes Grundstück zum üben oder einen Hundeplatz wo du auch mal alleine hingehen kannst, die sind ja meist auch eingezäunt, oder aufs Feld, was weit einsichtig ist, gerade wenn das Wetter schlecht ist, dann verschwinden ja die ganzen HH.

    Viel Glück

    Immer mit der Ruhe :)

    Deine Innere Ruhe strahlt eigentlich auf den Hund aus. Ich hab selber 2 Hütehunde und sie waren Wirbelwinde und sind es teilweise immer noch.
    Aber sie durften Welpen sein und Junghund sein und dann kam mit der Zeit auch die Ruhe dazu und wir wurden ein eingespieltes Team.

    Meine Kleine ist jetzt 2 sie war als Junghund nicht zu bremsen, wurde dann extrem schnell erwachsen und ist jetzt leider sehr konzentriert kaum mehr wuselig und viel viel zu erwachsen.

    Gib deinem Hund Zeit, dass spielt sich schon noch ein und lass ihn einfach mal Welpe sein ;)


    PS: sag ihr doch das du es nicht magst wenn sie an deiner Hand rumkaut.

    Zitat

    öhm... also Welpen suchen einen doch nicht aus... Der während der Besuchszeit bei mir bliebe... also ICH suche danach keinen Welpen aus.

    Dann hast du Pech gehabt. Meine Hunde haben mich alle ausgesucht!

    Rocky ganz extrem, 3 Besuche und jedes mal hat sie alles stehen und liegen lassen und war bei mir. Selbst als die anderen Welpen getobt haben saß sie auf mir und hat mir am Kinn gekaut.
    Sie ist mein Seelenhund!

    Und eigentlich wollte ich eine schwarze Hündin und nicht so ein graues Ungeheuer :)

    Meine Rocky ist eine graue Schäferhündin aus Leistungslinie und wenn ich das mal so sagen darf, mehr als ein Anfängerhund. Es gab nie Probleme mit Leinenführigkeit oder Agressionen, sie hat erst mit über 2 das erste mal einen Rüden angeknurrt und das weil sie läufig war.

    Sie ist ein Doofkop vor dem Herrn, ein wenig tranig und im Gegensatz zu ihren Eltern und ihren 2 Brüdern die ich kenne wesentlich ruhiger und ausgeglichener.

    Allerdings ist sie ein Trampeltier (aber bisher waren alle Schäferhunde die ich kannte Trampeltiere) nur sie ist ein ganz ganz großes.

    Ich finde deine Entscheidung zum Schäferhund toll, auch ich hab mein Herz an sie verloren und werde wohl immer wieder einen DSH haben in grau, weiblich und aus Leistungszucht :)

    Viel Glück bei der Hundesuche ;)

    Rocky wollte mich damals haben (ich hatte eigentlich keinen Pfennig Geld übrig und den Hund auch auf 3 Raten bezahlt, aber sie hat es entschieden und ich hab es nie bereut, sie ist mein Seelenhund.)

    Also wenn meine Raus wollen werden sie unruhig

    Wenn sie Streicheleinheiten wollen fordern sie sie ein, Peppi hebt dazu immer meinen Arm hoch mit der Nase, das kann sie auch 10min am Stück, Frida setzt sich mir auf den Schoß und Rocky knallt mir eine mit der Pfote.

    Wo Rocky ganz dreist ist, ist beim Autofahren, sobald die Türe offen ist, ist Hund drinnen und man muss schon lauter werden damit sie wieder rauskommt. Sie liebt Autofahren.

    Und wenn sie nicht in den Zwinger will, pflatscht sie sich davor hin und schaut mich mit rießen großen Kulleraugen und angelegten Ohren an (ja ja das zieht bei mir)

    Und wenn sie was von meinem Essen haben will, dann klaut sie es mir von der Gabel.

    Peppi fordert Arbeit ein, sie läuft dann immer richtung Schafe und dann zu mir, nach dem Motto, mach mal schneller :)

    Ich finde den Ansatz von PocoLoco gut.

    Dem Hund wird etwas auf freundliche Weise beigebracht, nur manchmal reicht halt die Freundlichkeit in den Alltagssituationen nicht.

    Nehmen wir nur mal das Sitz an der Straße, es klappt immer mit positiver Bestätigung solange z.B. kein anderer Hund oder ein Vogel oder sonst was interessantes da ist.

    Dann ist der Hund abgelenkt und reagiert nicht auf einen, was dann?

    Setze ich den Hund hin, führe ich mein Kommando aus und bin konsequent und kann den Hund dann kurz mit einem Streicheln oder so für das sitzen Belohnen. Der Hund lernt dann, das es ihm nichts bringt ein Kommando zu ignorieren und das er trotzdem gelobt wird wenn es dann ausgeführt wird.

    Einfordern ist nicht gleich Meidemotivation.

    Ich halte das bei meinen Hunden so, sie agieren und ich reagiere und zwar entweder mit Lob, Streicheleinheiten oder Stimme oder mit "Strafe" sprich laute Stimme, Körpersprache, Entgegengehen oder es fliegt was
    Wobei auf jede "Strafe" ein Lob folgt, da der Hund es ja dann richtig gemacht hat.

    Ich denke es ist weniger gefährlich wie wenn man mit seinem Hund überhaupt nichts macht.

    Ein sauber durchgeführter Schutzdienst mit einem Hund der Klar im Kopf ist und der gut im Gehorsamsteht finde ich nicht schlimm oder gefährlich. Für den Hund ist es Sport.

    Leider ist meine Schäferwurst ungeeignet und meine Mittlere geht Zivil und meine Kleine soll Schafe hüten. Ansonsten wäre es der Sport den ich für meine Hunde wählen würde.