Die Hündin einer Freundin heißt FrauHolle
und die von einem Kumpel Heda (Hedda gesprochen)
Die Hündin einer Freundin heißt FrauHolle
und die von einem Kumpel Heda (Hedda gesprochen)
ZitatUnd mal ehrlich: Die von dir beschriebenen Umstände sind unter aller Kanone. Nicht regengeschützt, 2 kleine Hütten für 3 Hunde usw.
wo steht denn das?
wenn es bei mir hier richtig schüttet, steht mein Zwinger auch zur Hälfte unter wasser, die andere ist höher gesetzt.
Du kannst den Hunden Paletten reinlegen damit sie höher liegen wenn es regnet, alter Teppich drauf und gut ist.
Ich hab das Gegenteil von Alina beobachtet, 90% der hundeschulen die ich kenne sind absolut unfähig mit Problemhunden umzugehen von der Grunderziehung will ich gar nicht anfangen, man sah da wo ich wohnte wohin die Menschen in die HuSchu gegangen sind und es waren Katastrophen.
Allerdings habe ich auf Hundeplätzen immer Hilfe bekommen. Selbst wenn es wirklich Militärische Zustände waren, es wurde auf mich eingegangen, ich wurde so unterstützt wie ich gerne mein Training aufbauen wollte und man konnte sich austauschen, andere Methoden wurden nicht von vornerein verurteilt sondern wurden diskutiert und gegebenenfalls übernommen.
Beispiel der Aufbau beim Bleib. Meine Hunde können ja nichts, aber das funktioniert und den Ansatz hat ein Hundemensch übernommen der viel über Zwang gearbeitet hat, da er einfach festgestellt hat, das es sinnvoller ist wie ich es aufbaue, da er bei 3 Hunden das Resultat gesehen hat.
Aber sowas bekommt man nur mit Reden hin.
Meine haben Nachts sobald ich weg war auch gebellt.
Ich hab den jetzigen Zwinger mit Plastikplanen außenrum abgehängt (Zwinger ist halb offen oben daher kein Problem mit Belüftung) seitdem ist Ruhe sie sehen ja nichts mehr, zudem ist es ein gewisser Lärmschutz.
In meinem letzten Ausbildungbetrieb, hat der Chef Nachts einfach 10 halb volle Eimer Wasser vor meinen Hundezwinger gestellt und wenn sie angeschlagen haben gabs ne Dusche und ein Donnerwetter, das hat er 2 Nächte gemacht dann war Ruhe.
Zudem hab ich einen Hund der besonders gerne bellt und sie ist jetzt halt Nachts dabei wenn ich außerhalb schlafe.
Sie heißt Kalle, hört aber eher auf Kalle Wurst.
So wohlgenährt ist sie nicht, ich würde eher sagen normal, sie hat einen ganz schönen Schub gemacht und ist hoch und lang geworden.
Mom ich geh mal Messen :)
50cm und 4 monate alt, also vom 18.4 und mit 11 wochen hatte sie 10 kg aber wie schwer sie jetzt ist keine ahnung
Verdammt dann könnte Kalle Wurst ja auch noch so groß werden.
Meine DSH hat mit 2 noch zugelegt und ist bulliger geworden, also breitere Brust und so. Sie war bis 1,5 jahre eher schlacksig mit 28kg und hat jetzt 32.
ich sag HIER
Wenn dein Hund kommt immer Loben, sonst kommt er irgendwann nicht mehr.
"Strafen" nur wenn du sie direkt erwischt, also auf dem Weg Richtung Beute.
Ich würde nach dem Prinzip, weniger ist mehr und aufhören wenn es am schönsten ist arbeiten.
Es soll ja was besonderes bleiben.
Gut ist es auch ein Beginn Signal einzuführen und ein Aufhebekomando.
Ich denke das selbstständige Erarbeiten ist sehr schwer für den Hund, da er ja keinen Sofortigen Erfold sieht, wenn er nicht das macht was gewünscht ist, darum entweder in winzige kleinen Schritten oder halt eben erstmal gewohnte Dinge clickern.
Viel Glück
Maulkorb drauf. Dann kannst du ihn auch mal alleine lassen.