Beiträge von meckmeck

    Ich arbeite so mit meinen Hunden wie es im Anfangthread beschrieben wurde.

    Also mittels deutlicher Körpersprache, auch mal zurückdrängen oder nehmen und hinlegen.
    Nur das meine Hunde mir nicht auf der Nase herumtanzen und mich auch noch nie angeknurrt haben.

    Ich denke einmal bis zweimal deutlich dem Hund zeigen was man vom ihm will, ist besser als das rumgetüdel wo der Hund nicht weiß was er machen soll und der Halter sind dann über den Hund aufregt weil der nur Unfug macht.

    Da meine Hunde es von Welpen an kennen, das sie so behandelt werden, ist es für sie absehbar was ihre Handlungen für Konsequenzen haben, daher habe ich es in der Erziehung eigentlich relativ leicht und sie lernen schnell.

    Zitat

    mal ne andere Frage:

    Wie gehst Du denn mit denen zu viert spazieren? Und wohin kannst Du sie überall mitnehmen? Du schreibst ja, du nimmst sie mit, wenn du die Wohnung verlässt. Wie kommst Du zu den Vieren? Alle nacheinander?

    Ich hab bisher noch niemand mit vier großen Hunden gekannt. Und bin einfach neugierig.

    Spazierengehen ist ganz einfach, ich schnapp mir die Hunde und lauf los :D die laufen alle ohne Leine, wenn jemand mir entgegenkommt ruf ich sie einfach ran und dann bleiben die bei mir, nur Kalle-Wurst halte ich noch fest, ihr trau ich nicht ganz mit ihren 6 Monaten.

    Wenn ich wirklich mal in die Stadt gehe kommen sie an die Leine und da gibt es eine feste Laufordnung oder Mutti bekommt nen Anfall oder ich parke in der Tiefgarage und dann kommen eben nicht alle Hunde mit.
    Wenn nur einer in der Stadt dabei ist dann auch einfach ohne Leine, Peppi hat da derletzt direkt vor 2 Polizisten gepipiet keine 3m entfernt.

    Die 4 kamen alle nacheinander wobei Frida und Peppi nur 3 Monate auseinander sind.

    Es ist wirklich unkompliziert

    Meine ganzen Sorgen waren umsonst.

    Bin gerade in die Wohnung gekommen, sie haben 1,5x3m Liegefläche aus alten Teppichen und Decken.
    Sie liegen da und es ist Ruhe. Kalle Wurst hat 2 mal versucht ins Wohnzimmer zu kommen jetzt liegt sie bei den anderen.

    Ich nehme sie eigentlich immer mit und wenn es mal nicht geht kommen sie in den Zwinger.

    Es war halt einfach das Eingeständnis das ich gemacht habe dem Vermieter gegenüber das ich gesagt habe sie kommen nur in die Küche.
    Die Küche ist etwas verwinkelt, ich schätze sie auf ca. 14qm
    Das Zimmer hat in etwa 30qm.

    Wegen dem Bellen mach ich mir keine Sorgen, solange ich da bin schlagen die Hunde nicht an.

    mexnicky
    man kann von Schafen alleine nicht leben, aber wenn man Subventionen bekommt oder Gelder für die Landschaftspflege, ich bin ja noch in Ausbildung und Angestellt, daher kann ich mir vorallem im Raum Wiesbaden keine größere Wohnung leisten das ist schon echt ein Glücksfall für den Preis so eine Große Wohnung.

    Ich hab letztes Jahr im Winter mit meinem Arbeitskollegen auf 12qm mit 4 Hunden in einer 2er WG gewohnt mit nem furchtbaren Mitbewohner und das für 340€ die Wohnung jetzt ist günstiger.

    Es schlägt sich kein Hund bei mir tot solange ich dabei bin, zudem ist es ein gut funktionierendes Rudel.

    Und sie hausen nicht in der Küche sie schlafen da.
    Ich bin schon froh das ich sie überhaupt mit reinnehmen darf. Zudem stehen Möbel des Vermieters im Wohnzimmer.

    Ich bin ca. 8-14 Stunden am Tag drausen und da sind die Hunde mit dabei.