Beiträge von meckmeck

    Ich sehe kein Problem darin meinen Hund mit in Restaurants oder Cafes zu nehmen und sie ist regelmäßig mit dabei. Sie ist kurz angebunden um meinen Bauch oder Bein und liegt zu meinen Füßen.
    Es kann jeder kommen und den Hund streicheln, was auch viele Menschen ohne zu fragen machen, auch drüber beugen und knuddeln oder auf den Schwanz treten alles vorgekommen und nie ein Problem.

    Ich rede von Schnappvorfällen weil es wirklich solche sind, sie macht Warnschnapper und beist nicht so zu, das es Verletzungen gibt.
    Die Vorfälle haben sich größtenteils dann erreignet, wenn ich nicht da war.
    Arbeitskollegen sind mit hektischen Bewegungen und den Hund zurückscheuchend ans Auto gegangen obwohl sie wussten wie der Hund ist.
    Andere sind in den Hundezwinger obwohl sie wussten sie sollen da nicht rein.
    Zudem noch ein Bekannter der gemeint hat er müsse den Hund maßregeln.
    Ein anderer Arbeitskollege der den Hund ebenso erschreckt hat wie der Kellner.

    Sie hat das seit ich sie mit 3 Monaten bekommen habe und zwar schon am zweiten Tag, bei einem Freund von mir, der sie erschreckt hat (absichtlich um zu sehen wie der Hund reagiert) Weiter ging es mit einem Bekannten der sie als sie so krank war versucht hat sie hoch zu nehmen und zu behandeln, da war sie ne Woche bei mir sie musste die Medis bekommen und ich war arbeiten.
    Ein Junge aus dem Bekanntenkreis, der neben ihr Stand als sie gefressen hat und unbedacht mit dem Bein geschwungen hat, da war sie 3 Tage bei mir.

    Seit einem Jahr ist nichts mehr vorgefallen und sie ist oft dabei.

    Ich rechne ja mit vielen Dummheiten aber nicht mit sowas. Und wenn da ein Kind gekommen wäre, hätte ich erstens das Kind angesprochen und zweitens meinen Hund, das ist was anderes wie ein Erwachsener Mensch.


    Ich habe den Inhaber angerufen, da mir dann erzählt wurde das der das schon bei anderen Hunden gemacht hat und sich davon gestern auch nicht abbringen wollte.
    Was wäre wenn das der ach so nette Familienhund gemacht hätte, der plötzlich meinte seine Familie würde angegriffen und der aber vorher noch nie geschnappt hat.

    Über meine Hunde kann jeder drüber steigen, auch wenn sie am Schlafen sind, da beist keiner wenn sie dabei aufwachen, auch ein versehentliches auf den Fuß oder Schwanz treten ist kein Problem. Auch streicheln nicht oder knuddeln, da sind meine Hunde echt abgehärtet.

    Aber drohen ist was ganz anderes.

    Wie ist das eigentlich bei einem Wesenstest, wird da sowas auch mit dem Hund gemacht, also dieses massive Drohen oder wie er es meinte solch eine Spielaufforderung?

    Ich hab gerade mit dem Inhaber telefoniert.

    Der ist auch nicht besser, macht mir den Vorwurf, das wenn mein Hund nicht wesensfest ist, das ich ihn dann nicht mitnehmen darf.

    Wollte das abstreiten das der Kellner eine Drohende Bewegung auf den Hund zugemacht hat und meinte das man auf meinen Hund noch nicht mal zugehen kann.

    In dem Raum saßen gestern mituns 20 Leute, die alle auch dne Hund gestreichelt haben und der Hund hat sich über sie gefreut aber so eine unverschämtheit von dem Inhaber, das zu tolerieren, das seine Kellner so agieren.

    Und dann auch noch zu sagen er kann nicht jedem Mitarbeiter eine Schulung geben wie man mit Hunden umgeht.
    Soll der Idiot denen einfach sagen die sollen die Finger von den Hunden lassen.

    Also mich hat der Laden zum ersten und letzen mal gesehen.

    Wer wissen will was es ist, das größte Schwulen und Lesbencafe in FFM. Namen geb ich nicht an.

    Danke ihr Zwei :)

    Ich hab sowas echt noch nicht erlebt, das mal jemand ungefragt von hinten an den Hund greift und sie erschrecken ja, aber da beist sie ja nicht. Aber sowas.
    Und der macht das auch noch bei jedem Hund und fühlt sich da voll und ganz im Recht.

    Zitat

    Man kann auch sehr wohl bei Herdenschutzhunden körperlich werden und es schadet nicht, wenn man weiß wo man zuzupacken hat.

    Die zwei Hündinnen die versucht haben den Terrier von meinem ehemaligen Chef zu zerlegen hab ich an den Ohren in den Zwinger geschleift. Sie hatten den Terrier einer vorne einer hinten in der Luft hängend und ziehend. Hab die Ohren geschnappt, ihen die Köpfe zusammengehauen rechts und links Tritte verteilt und sie angeschrieen. Das hat dem Terrier das Leben gerettet und die Bindung zwischen mir und den Herdis nicht beeinträchtigt.
    Und das obwohl die eine Hündin extrem ängstlich war, sie kam nur zu mir und einer anderen Arbeitskollegin, noch nicht mal zu meinem Chef und uns beide hat sie auch als einzige in den Zwinger gelassen als sie Welpen hatte und auch die Welpen anfassen und hochnehmen war kein Problem.

    Mir ist heute was passiert, das hatte ich auch noch nie.

    Ich war mit Freundin von mir in einer Bar, wo sie sich regelmäßig treffen. Ich hab vorher extra nachgefragt, wie das mit den Hunden ist, sie meinte es wäre kein Problem.
    Also hab ich Rocky und Frida mitgenommen.

    Ich war gerade in die Getränkekarte vertieft als der Kellner kam. An und für sich kein Problem.
    In dem Moment wo ich hochschaue, stellt er sich ca. 1,5m vor meinen Hund beugt sich nach nach vorne die Hände wie wenn er was packen will und mach eine sehr hektische Bewegung auf meinen Hund, also wie einen Ausfallschritt.

    Frida ist natürlich sofort nach vorne gegangen und hat geschnappt, zum Glück hat sie ihn nicht erwischt.

    Ich hab ihn gefragt ob er spinnt und er meinte das wäre ja gefährlich mein Hund der müsse einen Maulkorb tragen. Er würde das mit allen Hunden machen das wäre eine Spielaufforderung.
    Soweit sogut. Er kam dann später wieder und Frida war halt in hab Acht Stellung und lag neben mir. Ich hab ihm gesagt er soll von dem Hund wegbleiben. Was macht er kommt ran und sie erst geschnüffelt und dann nen kleinen Schnappversuch in die Luft neben seinem Bein.

    Wieder die gleiche Litanai von wegen Hochgradisch Gefährlicher Hund. jedes mal wenn er dann kam, hab ich sie am Halsband genommen. Er ist auch absolut provokant immer an ihr vorbeigelaufen.

    Später kam dann eine Bedienung, an der hat Frida geschnuppert, da sie sich zu dem Hund gewandt hatte.
    Sie hat dann behauptet der Hund wäre gefährlich weil er gerade nach ihr geschnappt hätte, sie hätte selber einen Hund und hat Ahnung davon.
    Und sie wüsste ja was bei ihrem Kollegen passiert ist.
    Der hab ich versucht zu erklären was ihr Kollege gemacht hat, aber sie behauptete fest einen bösen Hund zu erkennen und da dürfte ein Hund nicht reagieren wenn er so angegangen werden würde.

    Später erzählte mir eine Freundin, das bei dem Hund von 2 Bekannten genau das gleiche war, nur das die Hunde eben nicht nach vorne gegangen sind.

    Ich werde Morgen den Inhaber der Bar anrufen, es ist eine Frechheit und ich rege mich immer noch auf.

    Wir hatten so tolle Fortschritte gemacht, seit nem Jahr keine Probleme mehr sie ist offen auf jeden zugegangen und jetzt sowas.
    Echt zum Kotz...

    Zitat


    Nen seriöser Verein hat kein Interesse daran, mir Lügen über den Hund zu erzählen, nur um ihn los zu bekommen, wogegen ich bei Privatpersonen nie was weiß.

    Da kann ich nur lachen. Ich nenne jetzt das Tierheim nicht, aber sie hatten damals eine Hündin von einem Schäfer die zum dritten mal abgehauen ist und er hat sie nicht geholt. Bei mir hats an 70€ gehapert da sie mit dem Preis kurz vorher von 280 auf 350€ hochgegangen sind, man bedenke der Hund war gerade mal 4 Tage dort und ich kannte sie knapp ein Jahr und hatte den Schäfer schon mehrfach gefragt ob ich sie haben könnte und das wichtigste sie kannte mich und meine Rocky damals.
    Der Schäfer wollte sie nicht auslösen, da ich bei seinem Bruder oft gearbeitet hab und ich mit ihm zusammen die Hündin ohne Probleme hinbekommen hätte und diese Schmach wollte er sich nicht geben.

    Diese Hündin war nicht wirklich sozialverträglich, hat gewildert, kannte nur Zwinger, war agressiv wenn sie angebunden war, hab ich denen alles erzählt.

    Was stand bei der Beschreibung im Internet:

    Liebe Hündin für Familie Kinder ab 10 Jahren, stubenrein, sehr artig.

    Soviel zum Thema Tierheim.

    Zitat

    Wenn die Besitzer diese Tiere nicht los werden, überlegen sie vielleicht (und hoffentlich), die Tiere zu kastrieren, dass gar kein Nachwuchs mehr produziert wird.

    DAS wäre der richtige Weg.

    Es geht nicht um unüberlegt Produzierte Welpen.

    Warum kann man keiner Privatperson das Geld geben?

    Wenn ein Hund von Privat im Schnitt 100-300€ kostet. Sind darin, wenn der Hund ca. 4 Jahre alt ist: Anschaffungspreis, Tierarztkosten, Futter...

    Würde die Privatperson den Hund verschenken, käme sie eventuell an unüberlegte Hundeanschaffer.

    Denn wie man so oft liest, ein Hund sollte einem schon was Wert sein.