Beiträge von meckmeck

    Das Hunde das Leben bereichern ist ja allgemein bekannt, aber das sie sehr nützlich sind, fällt mir von Tag zu Tag mehr auf.

    Es fängt schon Morgens an, früher bin ich gerne mal im Bett liegen geblieben, heute weckt mich ein Scheppern aus der Küche, was mich dazu bewegt äußerst schnell für meine Verhältnisse aus dem Bett zu fallen und in die Küche zu stürzen.
    Kaum sind die Beine aus dem Bett geniese ich das weiche Fell meines dicken Hundes, der da als Bettvorleger liegt, was zur Folge hat, das das fallen nicht nur Sprichwörtlich zu sehen ist.
    In der Küche angekommen, danke ich meinem kleinen Hund dafür, das ich nun endlich allmorgentlich einen Grund dazu habe meine Küche zu putzen. Von den gelegentlichen Pfützen mal abgesehen, hilft sie mir meine Lebensmittelvorräte zu vernichten und mich darauf hinzuweisen, das man abgelaufene Tütensuppen auch verwenden soll.

    Ist das Chaos dann beseitigt hat man auch noch einen Grund an die Frische Luft zu gehen.

    Socken, noch so etwas schönes. Hätte ich meine Hunde nicht, würde mir nie auffallen, das ich Löcher in den Socken habe. Irgendwie schaffen sie es immer genau diese Socken mit Löchern auszusortieren und für sich zu beanspruchen.
    So kommt Frauchen seit neustem auch immer wieder zu neuer Kleidung.

    Aber nicht nur als Chaosbringer, Zerstörer und Allesfresser sind Hunde zu gebrauchen.

    Was täte ich ohne meine Kalle-Wurst die für mich den Türstopper spielt, früher stand da mal ne Keramikkugel, heute liegt der Hund mit den Füßen senkrecht an der Tür und passt auf das sie nicht wieder zufällt.
    Sollte sich wie durch Wunderhand die Türe bewegen, weil ich versuche sie zuzumachen, bleibt der Hund voll in seinem Aufgabenbereich liegen, lässt sich durch nichts stören und macht schlafend seine Arbeit.

    Mit meinem neuen Bett, wo ja eigentlich ein Stauraum drunter ist, hab ich mir gedacht, super, da kann ich ein paar Sachen abstellen, tja weitgefehlt, es reicht der Platz gerade mal für meinen Gitarrenkoffer, denn der größte Hund hat seinen neuen Schlafplatz unter dem Bett auserkohren und ich hab mich schon gewundert, warum es nachts ein Erdbeben gab, als sie versucht hat darunter aufzustehen.

    Ein Dank an meine Hunde, die mir nicht nur mein leben bereichern, sondern mir als Löcherinsockenfinder, Türstopper, Aufräumunterstützer, Alleessensrestevernichter und Erdbeben dienen.

    Klar kann man auch im Internet schauen, es gibt nicht nur schwarze Schafe dabei.

    Meine Schäferwurst hab ich damals von einer Bekannten bekommen, die einen (nur diesen einen) Wurf mit ihrer Hündin gemacht hat. Die Elterntiere hatten beide Papiere und waren durchgecheckt. Es war eine gute Verpaarung und es war eine Liebevolle Aufzucht und mit dem Hund hab ich das Beste bekommen was mir passieren konnte.
    Nur war sie nicht so teuer wie wenn ich mir eine mit Papieren gehohlt hätte, da ich eh nicht züchten will und auch sonst keinen Wert auf Papiere lege, hat sich das angeboten.
    Vielleicht findest du auch sowas.

    1 Raum Wohnung mit 4 Hunden.
    Morgens dürfen sie dann ausnahmsweise ins Wohnzimmer und um mein Bett herum liegen. Sie leben in der Küche.
    Sie sind immer dabei und wenns mal nicht geht, sind sie im Auto oder Zwinger bei meinem Arbeitsplatz.
    2 Hunde sind meist bei meiner Arbeit mit dabei, der andere hat Ruhetag.

    Zitat

    Das liegt aber wohl eher an der Arbeitserfahrung des Hundes, oder?

    Gehen wir doch mal von einem BC aus, der es kennt...

    Der Hund ist eine Sache, aber auch die Schafe sind es ja gewöhnt in kleinen oder eben großen Herden bewegt zu werden.

    Nimm dir aus einer großen Herde 20 Stück und arbeite mit dem BC, es ist anders als wie wenn die Schafe es kennen.
    Stecke 20 Schafe die nur BC kennen in eine große Herde und sie werden nicht auffallen.

    :D gerade bei großen Herden muss zum Glück die Umsicht und das Einfühlvermögen nicht so hoch sein ;)

    Für mich ist es sehr schwer mit meinem Haupthund kleine Herden bis 30 Tiere zu bewegen, da sie einfach zuviel Druck macht und es nicht kennt.
    Den Druck benötigt sie aber für unsere Herde mit 450 MS, wobei auch die sehr sensibel auf Hunde geragieren, gerade dann wenn mal wieder ein fremder Hund in die Herde gerannt ist.

    Zudem hat mein Hund ne blöde Farbe und ich werde sie bei meiner Abschlussprüfung schwarz anmalen :lol:

    Hi Yni,

    das wichtigste ist erst mal, das das Schaf überhaupt Hunde kennt und nicht panikartig bei einem Hundekontakt wegrennt.
    Dann denke ich das die Umstellung schwieriger ist von einer großen Herde auf eine Arbeit mit BC, da das Verhalten von Schafen in größeren Mengen einfach anders ist, als wie wenn man nur 10-20 Tiere zum bewegen hat.
    Packt man allerdings ein Schaf aus Koppelhaltung wo es Hunde gewöhnt ist, in eine gehütete Herde, dauert die Umstellung nicht lange.

    Was bei allen Schafen so ist, das sie sich erst mal auf den neuen Hund einstellen müssen. Eine Herde die nur von Schwarzen Hunden gehütet wird, wird, wenn sie einen hellbraunen Hund oder grauen Hund sieht, erstmal anders reagieren.

    LG