Beiträge von meckmeck

    Es gibt langsam wirkende Rattengifte.

    Ich würde damit nicht spaßen sondern zum TA und Vit. K holen, das bekommt er bei einem langsam Wirkenden Gift über mehrere Tage.

    Ein ehemaliger Hund den ich Betreut habe, der hat ne tote Ratte gefressen und hatte massive Vergiftungserscheinungen.

    Meine drei haben zusammen einen Napf, sie müssen nichts tun um ihn zu bekommen.
    Nur wenn sie dabei hochspringen mag ich nicht.

    Wenn sie sich mal wieder selber am Futter bedient haben, dann fällt die Fütterung für den Tag aus.

    Sie bekommen 1 mal täglich zu ganz unterschiedlichen Zeiten, je nach dem wie die Arbeit aussieht.

    So meinte ich es nicht ganz.

    Klar wissen die Hunde das sie bei der Arbeit gehorchen sollten, allerding mache ich auch Trockenübungen ohne Schafe.

    Und diese Trockenübungen sind malabgesehen vom Abruf und dem Bleib auch Abstandsübungen, wenn sich beim Spaziergang die Möglichkeit dazu bietet.

    Ich geh auf die Wiese und meine Hunde müssen den Weg laufen oder über Ecken, also wenn ein Querweg kommt oder ein Acker.

    Auch da arbeiten sie konzentrierter mit, wie wenn ich nur neben ihnen bin.

    Ich arbeite ja beim Hüten mit einem gewissen Abstand zum Hund, also ich stelle den Hund auf die Grenze und gehe dann ein paar Meter in das Gehüt (da wo die Schafe fressen dürfen) dann fange ich beim Junghund an, hin und herzulaufen, damit er lernt, das man auf Grenzen nicht nur sitzt sondern auch läuft kommt sie rein, folgt ein "raus" über zeigen und Meideverhalten aufgebaut.
    Soweit so gut.
    Die Ähnlichkeit zum Hundesport longieren ist ja durchaus gegeben. Hund ist auf Abstand und soll befolgen was Frauchen macht, da sagt man ja schon es steigert die Konzentration.

    Was mir sehr auffällt ist, dass erstens der Hund seinen Blick meistens bei mir hat, was bei einem spaziergang sonst nicht so ist, sie ist ja noch nicht mal abrufbar mir ihren 6 Monaten, zudem freut sie sich einen Ast ab (mehr wie wenn ich morgens aufstehe) wenn ich zu ihr auf die Grenze komme und danach funktioniert der Abruf und das bei mir laufen 10 mal besser als sonst.

    Arbeitet noch jemand mit irgendsowas vergleichbarem?
    Ist euch das gleiche afgefallen?

    Zitat

    Das sehe ich genauso. Eine Schleppleine macht für mich da auch wenig Sinn.
    Hier ist einfach Erziehung gefragt und der Hund muss einfach lernen, was er tun soll und was nicht und das dauert Monate!

    Ich würde verzweifeln, wenn bei mir in der Hundeerziehung etwas Monate dauern würde.

    Erste Begegnung mit Joggern mit knapp 3 Monaten, freudig hinterhergetapst, eine 0,5 Plastikflasche halb voll um die Ohren, Jogger werden ignoriert.

    Jetzt ist sie 6 Monate alt und ich hatte sie beim hüten dabei und das erste mal auf die Grenze gestellt (ein viel befahrener und belaufener Weg) Ich konnte da den Hund nicht wegen jedem anleinen und abrufen, also hab ich den Leuten zugerufen "Achtung Junghund, kann sein sie kommt an und springt hoch bitte nicht streicheln".
    Dreimal hat der Hund den Fehler gemacht und ist zu den Leuten hingegangen, bin dann hin, hab sie am Halsband genommen, Pfui gesagt, bin 2m weiter gegangen und hab sie wieder auf ihre Grenze gestellt.
    Danach haben sie weder Fahradfahrer noch Jogger oder andere Spaziergänger interessiert, sie hatte den Blick bei mir und den Schafen

    Ich finde man sollte dem Hund die Möglichkeit geben einen Fehler zu machen und dann zu handeln und nicht immer von Vornerein ablenken, nur so entwickeln Hunde ein Desinteresse.
    Interessiert es Frauchen nicht, das da ein Fahrradfahrer ist, dann ist das für den Hund auch nicht wichtig.
    Wird aber jedes mal ein Aufstand gemacht wenn ein Fahrradfahrer kommt, dann wird das für den Hund nicht uninteressant.

    Für mich fangen agressionen dann an, wenn der Hund ohne Vorwarnung auf Menschen losgeht, z.B. man läuft an einem Hund vorbei, der dreht sich um und schnappt, dann würde ich sagen es ist ein agressiver Hund.
    Hat er allerdings verinnerlicht, etwas zu verteidigen z.B. sein Herrchen, dann ist es Erziehungssache.

    Zitat

    Und weshalb steht dann noch immer Schafe an die Macht ... in deiner Sig Meck :lol:

    Weiste Net, ich hatte ja so ein wenig die Hoffnung, dass wenn die Schafe mal die Weltherrschaft an sich reißen, das sie dann auch meinen Hunden ein paar Manieren beibringen wozu ich durch meine Unkonsequenz und Nettigkeit einfach nicht fähig bin.

    Zitat

    Lustig geschrieben :lol: :gut:

    Obwohl es ja eigentlich nicht zum lachen ist wenn Hundi sich so benimmt. Arbeitest Du dran ?

    Naja ein wenig arbeite ich schon dran :roll: zumindestes das auf den Tisch springen in der Küche und meine Tütensuppen und Magen-Darm-Tee Vorräte plündern, da stehen jetzt Stühle auf dem Tisch, zumindestens schepperts jetzt so laut, wenn sie da hoch springt, das ich es mitbekomme selbst wenn ich schlafe.
    Aber nachdem sich der Unfug auf 3 Hunde verteilt und sie ja sonst sehr nett sind, haben sie auch ein wenig Narrenfreiheit verdient. =)