Beiträge von megarafrauchen

    Oh Mann, ich bereue echt, dass ich mein Seminar bei Nina erstmal absagen musste.

    Da ich aber im Moment den Schwerpunkt noch auf Meggies Erziehung legen muss/will, habe ich mich dann doch für das "Bloch-Seminar" entschieden und hoffe, dass Nina vielleicht nächstes Jahr nochmal in Berlin oder Umgebung ist.

    Beides wäre mir einfach zu teuer gewesen.

    Ich wünsch Euch ganz viel Spaß.

    Na, dann will ich auch mal.

    a) Welche Sportart ist die Beste für euch und euren Hund bzw. welche übt ihr am Liebsten aus?

    Nachdem wir die BH nun erfolgreich hinter uns gebracht haben, stürzen wir uns im Obedience ins Geschehen. Ich übe total gerne die Fußarbeit und Meggie scheint es auch viel Spaß zu machen. Auch ansonsten finde ich den Sport sehr vielseitig und interessant.

    Nebenbei longieren wir ein bisschen und üben Tricks (Dogdancing "light ;) )

    b) Welche Sportart habt ihr ausprobiert und dann abgewählt?

    Agility. Meggie fand die Geräte zwar spannend, aber sie wollte sich im Parcour absolut nicht führen lassen und hatte immer was besseres zu tun (z.B. schnüffeln). Ich hatte das Gefühl, dass ihr das Ganze nicht wirklich Spaß macht.

    c) Welche Sportart findet ihr uninteressant?

    Treibball und Flyball

    Wie kannst Du denn so eine Anzeige hier einstellen :schockiert:

    Boah, ist die hübsch. Aber bei Dir wäre sie bestimmt in guten Händen.

    Ich liebe meine Podenco-Mix-Hündin und empfinde sie als perfekten Hund für mich.

    Sie ist im Haus absolut nicht zu merken - es sei denn die Nachbarskatze läuft vorbei :roll: , bleibt super alleine und ist zu jedem Menschen absolut lieb.

    Wenn wir woanders übernachtet, fügt sie sich nahtlos auch in diesen Haushalt ein.

    Sie ist grundsätzlich verträglich mit anderen Hunden. Bei einigen Hündinnen allerdings auch mal ziemlich zickig. Wo man ein bisschen aufpassen muss, ist, wenn ein Hund von anderen gehetzt wird. Da möchte sie dann ganz gerne mitmachen, lässt sich aber mittlerweile ganz gut abrufen.

    Am Thema Freilauf arbeiten wir - jetzt seit gut 2 Jahren. Mittlerweile kann ich sie in übersichtlichem Gelände ohne Leine laufen lassen und sie ist abrufbar. Ich glaube mit ein bisschen mehr Erfahrung und Persönlichkeit (die fehlt mir leider, aber ich arbeite dran) hätten wir das früher und auch noch besser hinbekommen. Wildbegegnungen ohne Leine hatten wir noch nicht. Allerdings glaube ich nicht, dass sie dann abrufbar wäre.

    Wir haben uns gut zusammen gerauft und machen mittlerweile auch Sport miteinander. Das war anfangs undenkbar, weil draußen alles andere viel interessanter war.

    Ich glaube, dass Du das gut hinbekommen würdest.

    Die Gründe, warum ohne Hund, sind ja schon genannt worden.

    Schau Dir die Vereine auch mal unter dem Gesichtspunkt an, welchen Sport Du Dir später mal vorstellen könntest. Evt. kannst Du Dir auch verschiedene Sportarten und Trainingsgruppen angucken.

    Hätte ich bei uns im Verein einige aus dem VPG-Bereich als erstes kennengelernt, wäre ich wahrscheinlich rückwärts wieder raus gegangen. In meiner Obediece-Gruppe und beim Dogdancing fühle ich mich aber super wohl. Und dass viele aus dem VPG-Bereich auch völlig in Ordnung sind, habe ich mittlerweile auch gemerkt ;)

    Da ich nicht aus Düsseldorf oder Umgebung komme, kann ich Dir nichts konkretes raten.

    Kann Dir nur allgemein empfehlen Dir ohne Hund mal die Verein in Deiner Umgebung anzugucken. Meistens kann man auf den Internetseiten schon sehen, ob´s in etwa passen könnte.

    Wenn Du die BH machen willst, würde ich nach einem Verein suchen, der dem VDH angeschlossen ist, da Du nur dann eine BH machen kannst, die Dir ermöglicht danach in den Sport einzusteigen.

    Viel Spaß beim (Aus)Suchen.

    Am 19. ist übrigens Obedience SGSV-Meisterschaft beim HSV Friedrichshagen. Ich weiß ja nicht wieviel Interesse bei dem einen oder anderen schon besteht. Aber es wäre es bestimmt wert mal gucken zu gehen und wenn eh nicht so viele Zeit haben, das Treffen zu verschieben.

    Aber bis dahin ist ja auch noch Zeit - da meldet sich bestimmt noch der eine oder andere.