Beiträge von megarafrauchen

    Ich koche meist so zwischen 15 und 16 Uhr und so um 17 Uhr gibt es das Futter dann. Bis dahin ist es lauwarm. Stehen lassen würden meine Hunde zu heißes Essen wohl nicht. Wenn´s mal schnell gehen muss, gibt es meist ein kühles Milchprodukt dazu, damit´s schneller abkühlt und ich halte immer mal den Finger rein, um die Temperatur zu prüfen.

    Na klar darfst Du fragen. Das Barffleisch, das ich bisher hatte, hat immer leicht gerochen. Nicht wirklich angegammelt, aber so, dass ich es nicht auch noch kochen wollte. Sollte ich mal welches bekommen, was gar nicht riecht, würde ich es auch kochen. Wobei ich bei Rind und Co die Notwendigkeit nicht unbedingt sehe. Das reicht bei meinen Hunden auch kurz angezogen, wenn ich es in kleine Stücke schneide. Wo hast Du bestellt, wenn ich fragen darf? Sieht super aus.

    Gestern nach dem HuPla (wo es Wiener gab) waren im Napf zu finden Eier, Haferflocken, Babygläschen Pastinake-Kartoffel, 1 Löffelchen Schmand für jeden, Eierschale in Apfelessig gelöst und 8-Kräuter.

    Für heute geplant Rindersuppenfleisch mit Kürbis und sonst noch was. Weiß noch nicht so genau. Evt. schau ich aber auch mal im Barfshop vorbei und schau, ob die Wild in Stücken da haben.

    Bei den Brüdern Chaoten gestern im Napf schweinezunge und -Leber. Dazu Reis, Fenchel, Sellerie und ein paar rote Linsen. Zum Nachtisch kalbsknochen. Würde alles super vertragen. Ich freu mich schon, wenn dieser elende Sack Markus Mühle leer ist und nur noch gekocht wird :)

    Die Garzeit von Gemüse und Kohlenhydraten richte ich nach Verträglichkeit der Hunde. Gemüse nur kurz angedünstet oder Reis al dente kommt hinten so raus wie es vorne reinging. Also wird's etwas länger gekocht und ggf noch ein bisschen zermatscht. Fleisch kommt drauf an. Schwein richtig durch, gebe ich also schon kurz nach dem Reis und dem Gemüse in dem Topf (mind 20 min). Hühnerschenkel ebenso. Rind und Fisch gebe ich meist erst nach ausschalten des Herdes in den Topf. Da reicht die restwärme.

    Diese Klemmen sind doch eigentlich nicht so groß und auch selten scharfkantig. Ich würde ihm sein essen geben und die nächsten Tage intensive haufenkontrolle machen. Denke das Teil kommt so wieder raus. Meggie hat mal so ne Mini-Leberwurst inkl Plastik und Klemme gefressen. Hat nach nem Tag den Darm passiert und es ist nix weiter passiert.