Beiträge von megarafrauchen

    Die schweineohren würden gut vertragen, obwohl Meggie ihre beiden Stücke (also jeweils ein Viertel ohr) im ganzen geschluckt hat. Kauen findet sie irgendwie sinnlos.:O

    Pepe hat brav gekaut, mir dabei allerdings den Buchweizen durch Küche und Flur verteilt. Er wollte ein Stück ihr ins Körbchen schleppen und ich war nicht schnell genug. Der kleine Clown <3

    Was es heute gibt weiß ich noch nicht. Auf jeden fall keine Experimente. Morgen steht die letzte Prüfung der Saison an und wenn ich schon erkältet bin, sollte zumindest Fräulein Hund fit sein ;)

    Bei uns gab´s gestern das erste Mal Buchweizen. Wurde gut vertragen. Obwohl ich die Kohlenhydrat-Gemüse-Portion nochmal mit Haferflocken andicken musste. Zuviel Wasser im Topf :ops:. Und da es auf dem Hupla als Jackpot gedient hat und somit vom Löffel gefressen wurde, musste es schön pampig sein.

    Heute gibt´s nochmal Buchweizen mit Süßkartoffel, Fenchel, Petersilienwurzel. Dazu gibt´s es zum ersten Mal ein gekochtes Schweineohr. Bin gespannt, was die Mäuse dazu sagen :D

    Ingwer gibt´s bei uns auch immer mal ein bisschen ins Essen. Ich koch ja für 2 Hunde (15 und 20kg) und da landet ein Stück von so ´nem knappen cm im Topf (natürlich klein geschnitten).

    Gestern gab´s Hühnerherzen, Reis, Petersilienwurzel und Fenchel. Zum Nachtisch knabbern am Rinderknochen.

    Heute Kartoffeln, Nudeln, Fenchel, Petersilienwurzel, Zucchini, Seelachs. Zum Nachtisch wieder die Rinderknochen. Wir tasten uns langsam an die Menge ran, die vertragen wird.

    Ich war bei Bones for Dogs und hab Wildknochen und Spachtel erbeutet. Dazu zum Probieren mageres Rindfleisch und so kleine Fischlis. Hab dann Kartoffeln gekocht. Danach Möhre und Fenchel (am Ende noch ein paar Nudeln dazu, KArtoffeln waren ein bisschen wenig), Kartoffel wieder dazu und alles ein bisschen zermatscht. Herd aus und das Rindfleisch in Stücken einfach drunter gehoben und stehen lassen. War dann noch schön rosa und hat nicht unangenehm gerochen. Dazu gab´s dann noch ´nen Löffel Schweineschmalz und je 2 Fischlis in den Napf. Wurde alles inhaliert :D

    Knochen sind erstmal in den Tiefkühler gewandert. Die gibt es dann am Wochenende.

    Zitat

    Ich kaufe dort regelmäßig.
    Dienstags sind immer Lammknochen da ;) wie es an den anderen Tagen ist, weiß ich nicht

    Danke Dir. Ich werden vermutlich heute mal vorbei flitzen. Allerdings nur, wenn´s nicht zu doll regnet. Kann da von Arbeit aus hin laufen, sind allerdings 2km. Wenn´s in Strömen gießt, hab ich da keinen Bock drauf. Dann nächste Woche.

    Bei uns im Garten werden die Johannisbeeren und die Äpfel geerntet - Podis sind halt doch verkappte Vegetarier :lol:

    Sagt mal, hier kommen doch noch einige aus Berlin. Auch jemand aus dem (nord-)östlichen Teil? Ich suche noch ´ne gute Quelle für (Knorpel)Knochen. Gestern war ich in der Barfbar. Da gibt´s aber "nur" vom Rind oder Putenhälse. Jetzt hab ich gesehen, dass es bei Bones for Dogs in Friedrichshain auch was vom Lamm geben soll. So ein bisschen Abwechslung wäre ja schon chic. Kennt einer den Shop? War da mal vor einigen Jahren, als ich zwischendurch mal roh gefüttert habe. War halt typisches Barf-Fleisch. Knochen gab´s damals bei uns keine. Hab ich also dort nicht gekauft.