Beiträge von megarafrauchen

    @Munchkin1

    Vllt. wird dein Hund nicht richtig satt weil du zu oft fütterst. Er könnte ja schon seit ein paar Monaten nur noch 2x täglich gefüttert werden, dann wäre auch die jeweilige Portion größer als bei einer drei- oder viermaligen Fütterung und der Magen wäre voller und der Hund evtl. satter.

    Das war auch mein erster Gedanke. Ich würde aus dem Bauch raus auch eher weniger und dafür größere Portionen füttern. Zumal es nebenbei im Training ja auch immer noch was gibt.

    Update von uns:
    Pepe verträgt sein O‘Canis immer noch prima und Meggie ihr Köbers Light auch. Allerdings muss ich da noch gucken was die passende Menge ist. Hab bisher so 130g gegeben (abends gibts ja Nassfutter). Empfehlung ist für ihre Gewichtsklasse 2x 200g, sie wiegt 19kg. Mal gucken womit sie ihr Gewicht hält bzw. so 500g dürfte sie derzeit auch mehr haben.

    Meggie bekommt nun seit gestern dass Light und bisher sieht es gut aus. Sie frisst es gerne und Häufchen gestern war in Ordnung. Da ich grade Urlaub habe, hab ich mich entschieden jetzt schon umzustellen, falls sie doch mal raus muss. Sieht aber bisher prima aus. Für das Light habe ich mich trotz Weizen entschieden, weil es doch viele gute Erfahrungen mit magen-/darmsensiblen Hunden gibt. Lamm&Reis werden wir dann später testen.

    Pepe bekommt jetzt seit ein paar Tagen das O‘Canis Nudeln und Wild als Frühstück. Ich bin bisher ziemlich angetan. Ihm schmeckt es gut (okay, ich hab noch kein Futter gefunden, das ihm nicht schmeckt ;) ) und er verwertet es prima. Wenn das weiter so bleibt, wird es das bei uns immer mal wieder geben. Vorher hatte er das Sensiplus von JOSERA. Auch das hat er gut vertragen und es wird es wieder geben. Hab nämlich noch 4 900g Säcke ;).

    Bei Meggie war ich „mutig“ und habe auf Köbers Light umgestellt. Da ich noch bis Montag frei habe, war der Zeitpunkt günstig, falls sie es doch nicht verträgt und raus muss. Bisher sieht es aber prima aus. Wenn das weiter so bleibt, bin ich zufrieden.

    Wenn ich die Leckerlies dazu zähle, bekommen meine beiden wohl auf die Woche gesehen etwa 10% über Empfehlung. Ist ein Schätzwert, das Leckerlies hier nicht gewogen werden. Im Napf landet etwa 10% unter Empfehlung. Den Rest gibt es zum Suchen auf der Wiese, bei der Arbeit oder einfach nur so ;)

    Meine Hunde trinken auch extrem wenig. Hier steht der Wassernapf oft über Tage unangetastet rum. Daher gibt es zum morgendlichen Trofu nen guten Schuss Wasser und ansonsten mache ich mir keinen Kopf. Wenn es sehr warm ist, gibt es mal nen Schubs Milch ins Wasser. Die Blutwerte sind allerdings auch völlig in Ordnung.

    Nassfutter füttern wir abends quer Beet. Von Lunderland über Lukullus, Rinti, Fleischeslust, Premiere Meati usw. gibt es fast alles. Halt mit den Fleischsorten, von denen ich weiß, dass sie gut vertragen werden. In der Regel füttere ich nur etwa die Hälfte der Fütterungsempfehlung und fülle mit Kohlenhydraten und Gemüse auf. Vertragen meine Hunde, besonders Meggie so besser. Ist halt sehr individuell.

    Ich würde an deiner Stelle einfach mal testen. Kleine Portionen kaufen und gucken was der Hund gerne frisst und gut verträgt.

    Gestern kamen wir aus dem Urlaub nach Hause und die Köbers Proben waren da. Die sind ja echt super großzügig. Lamm&Reis ist zwar „nur“ in der Pellet-Version dabei, aber ich denke damit kann ich schonmal testen. Als Leckerlie wird es jedenfalls gerne genommen. Wundert mich allerdings nicht bei meinen Beiden - die fressen eigentlich alles gerne :)