Beiträge von megarafrauchen

    Kaum schaut man gezielt nach Lamm&Reis findet man auf einmal ganz viel. Als Futter würde ich trotzdem lieber Köbers probieren, weil ich glaube, dass die Flocken für Meggie besser verdaulich sind. Mal gucken, ob ich recht behalte

    Danke euch. Ja, der Plan war das Lamm&Reis dann auch als Leckerlie zu geben, wobei ich als Futter eher die Flocken nehmen würde. Als Leckerlie könnte ich mir aber sonst auch das Josera Lamm&Reis vorstellen. Auf jeden Fall brauch ich eins, was beide vertragen. Das ist mir beim Futter nicht so wichtig, aber bei 2 verschiedenen Leckerlie komm ich durcheinander

    Danke euch erstmal. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen.

    Meggie ging es Gott sei dank nie wirklich schlecht. Sie hatte halt Durchfall. Gefressen hat sie aber durchgehend gerne und war auch fröhlich wie immer. Großartig abgenommen hat sie auch nicht. Das Gastro von RC hat ja auch Getreide drinnen - zumindest Mais. Daher schließe ich es nicht kategorisch aus, auch mal ein anderes Futter von Köbers zu probieren. Lamm&Reis wäre halt mein erster Versuch. Da sie eh abends Nassfutter bekommen würde, sehe ich das mit der Rohasche nicht sooooo kritisch. Da könnte ich ja dann eins mit niedriger Rohasche suchen.

    Wir haben vor einiger Zeit mal die HD Flocken Vollkost probiert. Das ging 3 Wochen gut und danach gabs Durchfall. Daher bin ich nicht sicher, ob wir das Light probieren sollten. Mal gucken. Köbers schickt uns Proben zu und wenn die erstmal vertragen werden, hole ich wohl mal nen 1kg Sack.

    Es ist halt gar nicht so einfach ein Futter mit nur Reis als Kohlenhydratquelle zu finden. In den getreidefreien ist in der Regel Kartoffel drin und die verträgt der Pi nicht. Und ich würde schon gerne ein gemeinsames Futter haben, das ich als Leckerlie geben kann.

    Hallo zusammen,
    ich les hier schon länger mit, weil ich auf der Suche nach einem neuen Trofu für Meggie bin. Sie ist mittlerweile 11 und recht empfindlich geworden was den Darm angeht. Daher bekommt sie aktuell auch das RC Gastro als Nassfutter mit Reis gestreckt und das Trofu davon als Leckerlie (in ziemlich großer Menge, weil sie vom Nassfutter nicht genug Menge verträgt). Nach unserem Urlaub möchte ich die Morgenmahlzeit komplett das Trofu füttern und abends dann das Nassfutter mit Reis. Der Wechsel morgens Trofu abends nass ging jahrelang super gut, aber in einer Durchfallphase ging’s dann nicht mehr. Daher füttern wir aktuell so wie beschrieben. Grundsätzlich hätte ich auch kein Thema das RC weiter zu füttern, da sie es ausgesprochen gut verträgt. Aber das Fell ist überhaupt nicht schön - schmierig und sie schuppt ziemlich doll. Daher würde ich gerne wechseln, wenn sie eine Zeit lang wirklich stabil war (ist sie jetzt schon seit 3 Wochen). Und zwar habe ich mir das Lamm&Reis ausgeguckt, weil Reis das einzige Getreide ist, was sie ganz sicher auch in großen Mengen verträgt. Lamm (zumindest) im Nassfutter ging auch immer. Hat einer von euch Erfahrung mit dem Lamm&Reis bei einem darmsensiblen Hund? Das light hab ich mir auch angeguckt, allerdings verträgt Meggie vermutlich Weizen nicht gut. Früher gingen trockene Brötchen super gut, heute gibt es Matschehaufen.
    Gesundheitlich ist sie übrigens durchgecheckt, alles im grünen Bereich. Ich denke, dass sie einfach im Alter empfindlich wird und ich ihr vielleicht ein bisschen viel Abwechslung zugemutet habe - hat ja früher immer funktioniert :muede:
    Also suche ich jetzt ein Futter, das sie dauerhaft als Grundlage bekommt. Wäre froh über eure Erfahrungen.

    Naja, aber vegetarisch und vegan sind halt nun mal sehr klar definiert. Und wenn tierische Produkte dabei sind, ist es halt nicht mehr vegan, bei der Verwendung von Schmalz nicht mal vegetarisch. Dann schreibt man eben fleischlos oder mit möglichst wenig tierischem Protein. Dann ist es doch korrekt.

    Bei uns wird auch weiterhin fleißig gekocht und alles verputzt. Außer Salat. Der wird aussortiert, wenn er nicht zumindest im heißen Futter gezogen hat. Gestern gabs z.b. Rucola und ich hatte ihn erst sehr spät dazu gegeben. Meine Küche sah lustig aus :lol:

    Hier wird auch fleißig weiter gekocht. Meggie ist über den Winter ein bisschen zu dünn geworden. Daher hab ich die Fett- und Kohlenhydratmenge angepasst. Außerdem gibt es mittags ein Leberwurstbrot. Finden die Hunde natürlich toll :).
    Heute gibt es Hühnerherzen mit basmatireis und Kaisergemüse mit ner ordentlichen Portion Schmalz verfeinert. Zum Nachtisch dann Kalbsknochen.
    Im real gab es schweinefett. Das hab ich eben zu Schmalz verarbeitet. Haben ja im Moment nen ordentlichen Verbrauch ;)