Ich finds auch nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Als ich gekocht habe, gabs bei uns auch Buchweizen. Wahrscheinlich war das mal wieder ein Ammenmärchen
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Dankeschön. Ja, das klingt für mich auch nach nem guten Plan :)
Beim Defu stört mich der Buchweizen. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass der nicht gut wäre im Hundefutter. Muss ich nochmal suchen warum. Ansonsten find ich das nämlich auch tatsächlich ziemlich interessant.
-
Hallo Ihr Lieben,
ich war schon länger nicht mehr da, suche aber nun nach einem Futter für unseren Neuzugang Grisu. Meggie und Pepe haben uns leider im November und Januar verlassen :(. Ende Januar ist nun Grisu - vermutlich Terrier-Mix (evt mit Podenco), ca. 5 Jahre alt, gut 40cm hoch, ca. 12kg schwer - bei uns eingezogen. Er ist/war ein kleines bisschen zu schwer für seine Größe ;). Aktuell bekommt er morgens das True Nature Markus Mühle und abends noch Reste von Vet-Concept Intestinal und Bosch Geflügel und Hirse (das hatte Pepe zuletzt bekommen, wird jetzt noch aufgebraucht). Das True Nature verträgt er gut, aber bei so einem kleinen Hund ist das echt wenig im Napf. Überlegung ist nun, auf ein extrudiertes Futter umzusteigen, wenn der Sack leer ist. Da er noch einige Unsicherheiten zeigt, würde ich gerne auf Mais verzichten. Allgemein fände ich ein Futter mit Süßkartoffel statt Kartoffel oder Getreide ganz gut, aber die, die ich mir angeguckt habe, haben entweder nen Haufen Kalorien oder tausend Kräuter. Jetzt ist für mich die Frage, ob ich halt doch auf Getreide gehe (da hätte ich das Josera Light+Vital is Blick) oder auf Kartoffel mit dem Optiness. Oder ein komplett anderes Futter. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee für ein kalorienärmeres Futter. Es ist jetzt nicht so, dass er viel zu dick wäre, aber ein bisschen weniger Druck, um die Rippen zu spüren, wäre mir ganz recht.
-
Hallo Ihr Lieben,
war jetzt länger nicht da - akute Forumsmüdigkeit ;). Möchte aber jetzt wieder häufiger hier sein.
Fällt einem von euch ein Trockenfutter mit Hafer (ohne Mais und Kartoffel) ein? Außer Acana Classic und Köbers light? Ich möchte mal schauen, ob Pepe im Moment durch den vielen Mais im Futter (Markus Mühle und JOSERA Sensiplus) leicht irre ist oder ob er einfach nur gesteigerten Bewegungsdrang hat
Muss zwingend Hafer enthalten sein?
Oder war das jetzt nur eine mögliche Alternative zu Mais und Kartoffeln?
Hafer wäre super, weil das neben Süßkartoffel das ist, was beide Hunde am besten vertragen.
-
Hallo Ihr Lieben,
war jetzt länger nicht da - akute Forumsmüdigkeit ;). Möchte aber jetzt wieder häufiger hier sein.
Fällt einem von euch ein Trockenfutter mit Hafer (ohne Mais und Kartoffel) ein? Außer Acana Classic und Köbers light? Ich möchte mal schauen, ob Pepe im Moment durch den vielen Mais im Futter (Markus Mühle und JOSERA Sensiplus) leicht irre ist oder ob er einfach nur gesteigerten Bewegungsdrang hat
-
Falls sich bei eventuellen Untersuchungen nichts ergeben hat, würde ich mal versuchen die Kartoffeln zu ersetzen. Mein Rüde bekommt von Kartoffeln übles Sodbrennen, Durchfall und Erbrechen. Alternativ könnte man Reis, Haferflocken, Hirse oder Süßkartoffel probieren.
-
Also ich füttere nur getreidefrei. Das ist besser für sensible Hundemägen, aber da muss man sich einfach durchprobieren...
Billig ist das auch nicht, aber was tut man nicht alles für seine Fellnasen. Auf das-tierlexikon.de sind mal die besten miteinander verglichen: Getreidefreies Hundefutter Test & Vergleich - welche Produkte überzeugen? - Das-Tierlexikon.de
Danach habe ich auch meine Wahl getroffen!Das stimmt so nicht. Meine Hündin verträgt am allerbesten Reis - sowohl im Trockenfutter als auch ins Nassfutter gemischt. Auch verträgt sie das Köbers Light (mit Weizen, Reis und Hafer) deutlich besser als die bisher getesteten Futter mit Kartoffel oder Süßkartoffel. Mein Rüde verträgt Kartoffel gar nicht. Es ist einfach eine individuelle Geschichte.
-
Danke schön. Ich werde es einfach mal testen.
LG
SaccoMeine Hunde können oder mögen sich nicht entscheiden. Sie finden jedes Futter gleich gut
-
Du ich sag dir ganz ehrlich. Wenn meine Hunde das mögen würden würde ich es kaufen. Hunden ist Politik egal und diese Firma macht im Jahr Milliarden an Umsatz. Viele viele Milliarden. Da kratzt es die nicht und wird in 2 Millionen Jahren nichts ändern wenn du da nen Sack Hundefutter kaufst. Musst ja keinen Fanclub gründen und dein ganzes Geld dafür ausgeben
Ob Meggie es verträgt, weiß ich nicht. Bisher hat nur Pepe es bekommen. Ich werde erstmal das Greenwoods Lamm als mögliches Futter für beide testen, wenn Meggies Köbers Light und Pepes Beyond Geflügel leer sind. Das liest sich von der Zusammensetzung her auch ganz gut für die beiden. Meggies Verdauung ist übrigens wieder absolut stabil :)
Zum Wolf of Wilderness Soft. Ich hab heute morgen das Geflügel aufgemacht. Riecht angenehm, die Brocken sind auch soft, aber nicht super soft. Man kann sie zerteilen, aber nicht so leicht wie Platinum. Meine Hunde haben es gerne als Leckerlie genommen - die sind aber nicht wirklich ein Maßstab, denn die nehmen so ziemlich alles gerne ;). Ob es eine Alternative zum Frolic ist, kann ich nicht sagen, aber ich habe noch Platinum Proben da, fällt mir grade ein. Ich teste heute nachmittag mal welches von beiden sie lieber nehmen
-
Pepe verträgt das Beyond Huhn auch prima. Bei mir war’s im Zooplus Überraschungspaket. Im Prinzip finde ich es ein gutes Futter zu einem topp Preis - echt blöd, dass da Nestle hintersteht.