Da Grisu, nachdem wir Nassfutter ausprobiert haben, Durchfall hatte und ich kein Risiko eingehen wollte, bekommt er aktuell morgens nach wie vor True Nature und abends jetzt Vet-Concept Intestinal Low Fat. Das normale Intestinal hatte er vorher, weil es noch ein Rest von Pepe war. Mit dem Low Fat fahren wir im Moment ganz gut, aber ich möchte nicht dauerhaft ein medizinisches Futter füttern. Aktuell wiegt er 12,1kg und scheint Muskulatur aufzubauen. Er sieht nämlich figürlich immer besser aus, obwohl sich am Gewicht nicht wirklich was ändert. Daher können wir das Thema Diätfutter wohl abhaken, wenn der 3kg Sack Intestinal Low Fat leer ist. Mein ursprünglicher Plan war, morgens TF und abends NF zu füttern. Auf NF reagiert er aber immer mit Durchfall - müsste sich der Darm wohl erst drauf einstellen. Nun denke ich drüber nach, ob Flockenfutter eine Alternative wäre. Im Blick hab ich in erster Linie das Köbers Light oder das Lamm und Reis. Sind halt beide maisfrei (ist mir wegen seiner Unsicherheiten aktuell lieber, wobei ich Mais sicherlich auch mal probieren werde), aber beim Lamm und Reis ist mir die Rohasche eigentlich zu hoch. Ich weiß, dass das Light nicht wenig Kalorien hat, aber dadurch, dass es sehr leicht ist, hätte er trotzdem eine ordentliche Menge im Napf und ich könnte vielleicht nach und nach Nassfutter dazu geben (dann natürlich das Light reduzieren). Meint ihr, der Plan könnte aufgehen? Proben hab ich schon hier, aber Verträglichkeit kann ich mit der Minimenge natürliche nicht testen, nur, ob er es frisst. Da hab ich aber eigentlich keine Sorgen 