Beiträge von megarafrauchen

    Ich hab jetzt zur Umstellung das Köbers Light mit Bosch Sensitive Lamm&Reis gemischt. Ansonsten gibt es jetzt morgens das Bosch und abends das Köbers. Macht keine Probleme. Hab bei Meggie und Pepe damals auch schon Flockenfutter in einer und Trofu in der anderen Mahlzeit gefüttert - hat ebenfalls funktioniert. Da Ernährung aber individuell ist, hilft nur ausprobieren ;)

    Da ich die Fotos schon gemacht hatte ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab es heute noch 50/50 mit seinem Bosch gemischt. Wenn es das gut verträgt, wollte ich morgen auf 75/25 erhöhen. Möchtest du davon ein Foto oder soll ich lieber warten bis er 100% bekommt? Er bekommt es nur abends, also nicht wundern, wenn das Foto erst spät kommt. Außerdem muss ich mal nach meine picr-Zugangsdaten schauen. Das hab ich schon ewig nicht mehr genutzt ;)

    Hihi, hier kam heute auch ein Paket mit 4kg Köbers Light an. Liegen wir ja voll im Trend mit :). Obwohl Grisu davon grammmäßig relativ wenig bekommen darf, hatte er doch gefühlt recht viel im Napf heute Abend. Mal schauen wie er es verträgt und was das Gewicht macht ;)

    Das mit dem Lamm stört mich auch gar nicht - finde ich als Fleischquelle super. Perspektivisch fände ich es gut, nicht nur Reis als Kohlenhydratquelle zu haben, aber wir haben ja Zeit. Grisu ist ja erst seit knapp 3 Monaten da. Erstmal bleiben wir beim Bosch Lamm und Reis und probieren irgendwann als nächstes Defu aus. Ist zwar auch Reis drin, aber zusätzlich auch Buchweizen und es ist Bio. Mal schauen, ob er das Bio-Geflügel verträgt.

    Grisu frisst jetzt seit 1 1/2 Wochen Bosch Sensitiv Lamm und Reis. Er hat sich vorher häufig gekratzt, was bei ausschließlicher Fütterung vom Lamm und Reis viel besser ist. Jetzt kratzt er sich „normal häufig“. Letztes Wochenende gab es nochmal das Vet Concept Gastro, weil ich das eigentlich gerne aufbrauchen möchte - in der zweiten Nacht hat er sich wieder doll gekratzt. Also gibt es jetzt erstmal weiterhin das Lamm und Reis und irgendwann teste ich mal, ob das kratzen von Ente, Süßkartoffel, mehr Protein (wobei 24 gegen 22% ja kein erheblicher Unterschied ist) oder weniger fett kommt. Da er das Bosch aber sehr gerne mag, die Verdauung funktioniert und er scheinbar auch nicht zunimmt, haben wir erstmal ein für ihn passendes Futter gefunden. Er scheint auch gar nicht so zum Zunehmen zu neigen wie ich dachte. Scheinbar hat er auf seiner Pflegestelle einfach zu viel Futter bekommen. Er wiegt jetzt 11,7kg und man spürt die Rippen gut. Bekommen tut er zweimal täglich 65-70g plus ein paar Leckerchen. Ich schau jetzt mal, ob er noch weiter abnimmt oder sein Gewicht stagniert. Wenn er weiter abnimmt, gehen wir von der Menge her etwas hoch, denn er ist jetzt absolut perfekt. Darüber würde er sich sehr freuen :)