Beiträge von megarafrauchen

    Welches Nassfutter hast du denn gefüttert? Und Trockenfutter hast du jetzt Platinum? Das setzt ja bei vielen Hunden an, auch wenn die Vet-Sorten kalorienreduziert sind. Frisst er alles an Trockenfutter? Wenn ja, würde ich persönlich mal etwas mit wenig Kalorien und verhältnismäßig viel Protein probieren (aber noch um die 30%) - z.B. das Light und Vital von Josera oder auch eine der Acana-Sorten, wo der Protein-Anteil noch um die 30 liegt (Classic Red, Prairie Poultry z.B). Das Trockenfutter würde ich dann einweichen, wenn er es so frisst. Das macht dann einfach mehr Menge im Napf.

    Für mich ist es bei beiden Futtersorten nicht optimal und ich würde es auf jeden Fall irgendwie ausgleichen. Allerdings sind sowohl die Rohasche als auch das Calcium-Phosphor-Verhältnis bei vielen Lamm-Futtern ein Problem, nicht nur bei Köbers. Ich schaue daher gerade nach anderen Futtern für Grisu, mit denen ich abwechseln kann. Ente macht bei ihm definitiv Juckreiz, bei Huhn und Truthahn bin ich mir noch nicht sicher. Rind im Light verträgt er - das ist schonmal prima.

    Ich liebäugel ja auch immer noch mit dem Lamm&Reis - sowohl als Krokette als auch als Flocken. Der Rohaschewert ist ja so grade noch vertretbar finde ich, aber Calcium und Phosphor fände ich für die dauerhafte Fütterung echt hoch. Aber mal zwischendurch so nen Sack könnte man doch dazwischen schieben, oder? Grisu bekommt ja aktuell das Light, das er wirklich gut verträgt. Dazu hätte ich aber gerne ein bisschen Abwechslung. Eine Mahlzeit Light und eine Lamm&Reis sollte ja auch gehen, da das Light ja sehr gemäßigt ist. Mal schauen

    Bekomme ich beides zugeschickt. Magst du dann Fotos haben?

    Danke fürs Angebot. Brauche ich aber nicht. Das Lamm&Reis kenn ich von „früher“ und das Light hab ich ja da. Es geht mir in meiner Überlegung rein um die Werte, die ich bei Lamm&Reis nicht optimal finde.

    Ich liebäugel ja auch immer noch mit dem Lamm&Reis - sowohl als Krokette als auch als Flocken. Der Rohaschewert ist ja so grade noch vertretbar finde ich, aber Calcium und Phosphor fände ich für die dauerhafte Fütterung echt hoch. Aber mal zwischendurch so nen Sack könnte man doch dazwischen schieben, oder? Grisu bekommt ja aktuell das Light, das er wirklich gut verträgt. Dazu hätte ich aber gerne ein bisschen Abwechslung. Eine Mahlzeit Light und eine Lamm&Reis sollte ja auch gehen, da das Light ja sehr gemäßigt ist. Mal schauen

    Ich glaube, Ihr verschätzt Euch, wie viel das angerührt ist.

    Ich hab mal "aus Spargründen" den 18kg Sack bestellt ... :ugly:

    Mein Mann hat fast einen Herzinfarkt bekommen, weil der ganze Vorratsraum voll war.

    Das glaube ich auch. Grisu wiegt 11,6kg und bekommt morgens 65g Bosch Sensitive Lamm&Reis und abends 50g Köbers Light mit noch 10-15g von dem Bosch. Die Menge auf meinem Foto sind genau 50g. Ich wundere mich abends beim abwiegen immer wieviel das ist :shocked:

    Köbers verschickt auf Anfrage Proben. Dann kannst du das ausprobieren. Wird ja noch mit Wasser eingeweicht. Grisu mag das Futter sehr gerne und meine beiden vorherigen Hunde mochten es auch. Es gibt von Köbers allerdings auch Pellet-Futter. Am besten telefonierst du mal mit denen. Ich habe sie als sehr freundlich erlebt und habe auch großzügig Proben bekommen.

    Bei Hunden mit Darmproblemen würde ich persönlich mit dem Light einsteigen, da es in der Regel sehr gut verdaulich und verträglich ist. Außerdem hat der Hund trotz vom Gewicht her geringer Futtermenge ordentlich was im Napf, da das Futter sehr leicht ist und ordentlich aufquillt.