Bei uns kommt ein großzügiger Schwapps Wasser drüber, wird dann aber gleich gefüttert. Also nicht eingeweicht.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Die Diskussion um die Rübenschnitzel gab es ja schon häufiger. Ich für mich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich dann auch kein Futter mit Äpfeln, Karotten oder ähnlichem füttern dürfte. Ich schaue nach einer möglichst schönen Abwechslung. Dann sind mal Rübenschnitzel drin und mal nicht. Dafür dann wahrscheinlich irgendwas anderes. In Grisus Acana sind z.B. relativ viele Hülsenfrüchte drin. Finde ich dauerhaft auch nicht so prickelnd, also schaue ich nach Alternativen/Ergänzungen.
Naturavetal, was du meines Wissens nach u.a. fütterst, Grinsekatze1, ist ja ohne künstliche Vitamine und so. Da stellt sich dann die Frage, ob das dauerhaft deckend sein kann. Nicht falsch verstehen, bitte. Meiner Meinung nach gibt es halt an jedem Futtet irgendeinen Punkt, der kritisch betrachtet werden kann und man entscheidet sich dann dafür oder dagegen. Ich würde Naturavetal auch in meine Abwechslung mit rein nehmen, aber es enthalten alle Sorten Karotten - damit ist es zumindest für Grisu raus. Ich für mich habe noch kein Futter gefunden, bei dem ich sagen würde, das füttere ich meinen Hunden dauerhaft ihr ganzes Leben lang ausschließlich. Dazu hat aber jeder seine eigene Meinung und das ist auch gut so. Finde es auch richtig und wichtig, auf gewisse Dinge hinzuweisen und kritisch zu hinterfragen. Was jeder einzelne dann draus macht, ist seine Sache. Ich denke wir haben alle nur das Wohl unserer Hunde im Sinn.
-
Es können auch unterschiedliche Zusatzstoffe sein, Kräuter oder was, was man nicht auf dem
Schirm hat. Grisu hat z.B. ein Problem mit Karotten. Damit hätte ich im Leben nicht gerechnet. Aber sobald er ein Stück Möhre bekommt, juckt er sich wie blöd. Zu wenig Fettanteil scheint auch ein Problem zu sein. Hast du das Mera Lamm&Reis mal probiert oder der Bosch Sensitiv? Bei Grisu geht das Acana Grass Fed Lamb super gut.
-
Hatte das Defu schon wieder verdrängt, weil es für Grisu nicht passt. Für Cana aber bestimmt schon. Das Junior könnte ich doch einen gut 1-jährigen Hund mit hohem Energiebedarf füttern, oder?
-
Da es bei uns selten Kauartikel gibt, ist das Rohprotein für mich noch vertretbar. Wobei ich nach wie vor ein zweites Futter mit weniger Rohprotein suche. Bei Grisu ist ja auch das Problem, dass er recht schnell zunimmt. Rein Haut und Verdauung her käme er mit dem Bosch Sensitiv Lamm&Reis prima klar.
Wenn es bei euch zum Herbst hin wieder angefangen hat, könnten auch Grasmilben eine Rolle spielen???
Er leckt eher an Flanken und Vorderläufen, Pfoten auch gelegentlich, habe ich zwar schon dran gedacht, aber es zieht sich auch über den Winter durch…
Ach doof. Eine Freundin von mir hat auch nen Ridgeback mit Hautproblemen. Er hat wohl auch ne Allergie gegen Hausstaubmilben. Da kann man halt nur begrenzt was gegen machen.
-
Reicht das Mera bei euch denn kalorienmäßig? Deine Hunde sind doch bestimmt auch eher auf der dünnen Seite, oder? Ich überlege, für das dürre Podenco-Ding das Mera Truthahn und Reis oder Lamm&Reis (das könnte Grisu mit futtern) auszuprobieren, wenn das Josera Sensi Adult leer ist.
Ja, reicht tatsächlich. Das Lachs & Reis hatten wir auch, geht bei den Rippenklavieren aber natürlich nicht als Dauerfutter. Nur so ab und zu mal. Das hat sehr wenig Fett. Aber die anderen beiden Sorten sind echt okay. Sie halten ihr Gewicht. Pepper mit guten 29 kg bekommt 360 gr von dem Truthahn & Kartoffel, und hält ihr Gewicht. Und sie ist der Hund der einst nur von Josera Sensi Adult zugenommen hat. Aber seit sie eben zugenommen hat, hält sie erstaunlich gut ihr Gewicht auch mit Futtersorten die im Fettgehalt normal sind. Paul mit 27 kg bekommt am Tag 320 gr wahlweise vom Truthahn & Kartoffel oder eben jetzt vom Lamm & Reis. Lucas mit seinen niedlichen 20 kg bekommt nur 260 gr am Tag, ist aber auch schon ein betagter Herr.
Danke dir. Cana bekommt im Moment bei 20kg Wunschgewicht (wird wohl so 18kg haben) 200g Markus Mühle naturnah und 150g Josera Sensi adult. Sie ist halt auch erst gut 1 Jahr. Aber Zunehmen tut sie nicht wirklich. Neben Mera steht noch das Bosch Energy Extra auf meiner Liste. Oder nur das Sensi Adult. Oder Platinum. Aber eigentlich mag ich nicht Halbfeucht füttern. Wir haben jetzt erstmal 15kg Markus Mühle hier stehen. Da das nicht quillt, macht mir die relativ große Futtermenge nicht so Bauchschmerzen. Sie mag es auch gerne und Verdauung ist okay. Dazu gibt es dann halt abends extrudiertes Futter.
-
Da es bei uns selten Kauartikel gibt, ist das Rohprotein für mich noch vertretbar. Wobei ich nach wie vor ein zweites Futter mit weniger Rohprotein suche. Bei Grisu ist ja auch das Problem, dass er recht schnell zunimmt. Rein Haut und Verdauung her käme er mit dem Bosch Sensitiv Lamm&Reis prima klar.
Wenn es bei euch zum Herbst hin wieder angefangen hat, könnten auch Grasmilben eine Rolle spielen???
-
Paul bekommt nun schon einige Tage das Lamm & Reis von Mera und verträgt es optimal. Bezüglich Verträglichkeit sind die Pure Sensitive Sorten von Mera echt prima, bei allen Hunden. Also, zumindest die drei Sorten die wir bisher hatten. Das Truthahn & Kartoffel ist hier ja nach wie vor Basisfutter für alle und Alleinfutter für Pepper. Und man bekommt es bei Amazon zu guten Preisen, was mir auch immer sehr lieb ist und auf nicht alle Futtermarken zutrifft.
Reicht das Mera bei euch denn kalorienmäßig? Deine Hunde sind doch bestimmt auch eher auf der dünnen Seite, oder? Ich überlege, für das dürre Podenco-Ding das Mera Truthahn und Reis oder Lamm&Reis (das könnte Grisu mit futtern) auszuprobieren, wenn das Josera Sensi Adult leer ist.
-
Ach jeh. Das hört sich ja blöd an. War denn im Dosenfutter was, was vorher getrocknet gewesen sein könnte (Reis, Nudeln??)? Aber ich würde auch schauen, dass die Verdauung erstmal wieder vernünftig wird. Und dann vielleicht ne richtige ASD?
Falls du nach der Stabilisierung noch ein Trofu ausprobieren möchtest, Grisu kommt mit dem Acana Grass Fed Lamb richtig gut klar. Weiß ja nicht, auf war deine allergisch sein soll.
-
Du könntest das Mera einweichen. Das weicht sehr gut auf und quillt wie hulle. Vielleicht trinken die Hunde deshalb so viel.
Defu ist Demeter Qualität. Da kann man sich wohl so ziemlich am besten drauf verlassen. Zum normalen Futter kann ich nichts sagen. Das Mini hat Liebesperlengröße, also wirklich mini. Die Werte und Zusammensetzungen unterscheiden sich nicht so wahnsinnig. Senior hat wohl etwas weniger Kalorien.