Sagt mal, für wie lange haltet ihr es für okay deutlich über Fütterungsempfehlung zu füttern? Cana bekommt aktuell 200g Markus Mühle (Empfehlung 120g) und 150g Josera Sensi Adult und Mera Truthahn und Reis Junior gemischt. Mit der Menge nimmt sie endlich zu, aber das sind ca. 50% über Empfehlung, wenn ich von einem Wunschgewicht von 20kg ausgehe. Sie frisst die Menge, hat normal viel Output und ist fit und fröhlich. Aber sie bekommt natürlich eine ganze Menge mehr an Protein, Vitaminen usw.. Ich weiß, dass das MM eher im mittleren Kalorienbereich liegt, da könnte man also theoretisch noch dran drehen. Leider verträgt sie das Lupo Sensitiv (was ca 400kcal hätte) nicht so gut. Und kaltgepresst ist mir halt sympathisch, weil es nicht aufquillt. Also, einfach entspannen? Oder vielleicht doch noch was anderes versuchen? Ich tendiere eher zu entspannen, würde aber gerne eure Meinung hören ;).
Mein Border Collie bekommt seit über 6 Jahren ca. 330g von den meisten Trockenfuttern. Ich mach mir auch keine Gedanken über etwas mehr oder weniger, sondern geh danach wie er sich anfühlt.
Sein Normalgewicht sind auch 20kg.
Kaltgepresst verträgt er sehr gut, aber von Lupo Sensitiv nimmt er bei sehr hoher Aktivität eher ab.
Weil er derzeit sehr aktiv ist (täglich Rad Gassi und Hundesporttraining) und Winteranfang mit Winterfellwachstum noch dazukommt, bekommt er derzeit 330g Acana Wildcoast plus paar Leckerli.
Danke, Sina. Ich mach mir da auch erst seit Grisu und Cana ne Platte drüber. Meggie und Pepe hab ich einfach gefüttert. Wer zu dünn wurde bekam mehr, wer zu dick wurde weniger. Es gab unterschiedlichste Leckerlie, Wurst,
Käse und auch Reste von uns. Keine Ahnung, warum das plötzlich so ein Problem ist. Wahrscheinlich, weil ich mir so lange Sorgen um Meggie und dann um Pepe gemacht habe. Auf jeden Fall möchte ich ganz dringend wieder zurück zur Leichtigkeit und zum Spaß am Füttern. Ich beschäftige mich total gerne mit Futter, das macht mir keinen Stress. Aber ich mach mir halt immer nen Kopf, ob es auch wirklich vertragen wird. Ich mein, schlimmstenfalls steh ich halt mal ne Nacht im
Garten oder Grisu kratzt sich mal ein bisschen mehr (hat er letztens selbst verursacht, indem er im Auto diese einzeln verpackten Leckerliestangen geklaut hat - das Auto war total verkrümelt und der Hund hat sich 2 Tage lang mehr gekratzt, aber er hatte Spaß ). Puh, durchatmen und mich an meinen gesunden Hunden erfreuen, sie netterweise alles futtern, was man ihnen vorsetzt :)
Edit: Ich möchte nicht wissen was Cana verbrennt, sollten wir irgendwann mal sportlich aktiv werden . Wir machen ja aktuell bis auf normale Spaziergänge und 2-3x pro Woche rennen auf dem Hupla oder Garten noch gar nix
. Aber das ist ja scheinbar nicht sonderlich unnormal bei den jungen Hunden. Meggie hab ich damals in dem Alter tatsächlich fett gefüttert
. Keine Ahnung wie ich das geschafft hab. Irgendwann meinte der Tierarzt es wäre zuviel. Da war sie bei 24kg
. Danach hatte sie immer 19-20. Das ging bei ihr mit ein wenig Futterreduzierung ganz fix runter und war dann nie wieder ein Thema