Beiträge von megarafrauchen

    Jo, teuer ist es. Das stimmt.

    Grisu hält mit Acana Grass Fed Lamb prima sein Gewicht. Ist halt vom Protein her relativ hoch. Bei uns ist das nicht so das Thema, weil es halt fast nix nebenbei gibt. Bei einem Hund ohne Unverträglichkeiten kann man halt mal die gängigen Sorten mit wenig Kalorien durchgucken. Dazu gibt es eine Übersicht im Abspeck-Thread.

    Gesucht: Trockenfutter für einen Akita Inu, aktuell ein halbes Jahr und meiner Meinung nach zu fett. Bekommt aktuell das von den Bildern. Möglichst ohne Getreide, ist aber kein richtiges Muss. Ist bei der Rasse was zu beachten? Wegen Neigung zur Epilepsie oder so?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann man bei Futalis das Futter nicht anpassen lassen? In dem Fall dann halt weniger Fett. Alternativ könnte man auch die Menge mal etwas reduzieren.

    Okay, das ist ne gute Info :). Dann holen wir das für Cana auch mal. Vertragen hat sie bisher jedes Futter. Da mach ich mir keinen Kopf. Und leicht verdaulich mit vielen Kalorien wird ihr sicher nicht schaden :)

    Für Grisu bestell ich jetzt mal Vet-Concept Ziege. Das könnte für ihn passen von den Werten und vom Inhalt her. Ich bin ja mit dem Acana für ihn echt super zufrieden, hätte aber gerne ne Alternative, die nicht aus Kanada kommt ;). Und nebenbei schau ich mal, ob des das Hills Lamm&Reis in Kleinpackungen gibt. Das könnte auch passen

    Im Club Performance wird auch Mais drin sein. Da steht zwar nur Getreide, aber damit ist in der Regel sowas wie Weizen und Mais gemeint. Halt was, was grade günstig zu bekommen ist. Mais ist kein generelles Problem, sondern nur für manche ängstliche Exemplare. Bei Grisu habe ich Mais bisher auch vermieden, werde aber demnächst mal bewusst austesten, ob es bei ihm überhaupt problematisch ist. Wobei, er hat schon mal kurz das RC Dermacomfort bekommen, da ist glaub ich Mais drin. Hab bei ihm nix gemerkt. Bei Cana ist es völlig wurscht, ob sie Mais bekommt oder nicht. Bunte Glitzerknete und Murmeln im Kopf ändern sich nicht :lol: :D

    Das Hills Performance hat aber wieder - wie die meisten Leistungsfutter - zu viel Protein. Mehr als 24%, und das ist echt Obergrenze, mag ich nicht gehen. Da gehen die ja hier die Wände hoch. Und die 24% Fett würden sie vermutlich auch nicht mehr vertragen, das ist schon arg viel. Sind ja keine Hounds oder Huskys, die den Yukon Quest gewinnen wollen.

    Ja, ich denke ich teste das demnächst mal. Entweder das 4100 oder das Antizahnsteinfutter. Und ja, wer heilt, hat recht. Ich bin RC so dankbar für dieses U/C purinarm. Unter Mera, das ja laut Hersteller auch purinarm sei, hatte Pepper einen zu hohen PH-Wert im Urin. Ich musste immer wieder Urocid Paste dazu geben damit es passt. Unter dem RC braucht sie die Paste nicht mehr, der PH ist stabil.

    Ja, das stimmt. Mir wäre was gemäßigteres auch lieber. Das 4100 scheint es aber nicht so viel zu geben und wenn dann gleich 15kg. Für uns könnte das Digestive Care auch noch was sein. Das liegt beim Protein bei 26%. Das passt für Cana. Vielleicht hol ich mal nen Probiersack. Ich glaube die Sorte gibts bei Futterhaus und im Hellweg

    Bei den Sorten kannst du das wirklich.

    Danke :bussi:

    Galgos

    Über das 4100 hab ich tatsächlich auch schon nachgedacht. Grisu hat mal ne Zeit lang das Dermacomfort bekommen. Hat er gut vertragen, ist für ihn aber halt zu kalorienhaltig. Hier im Thread (ja, ich lese immer mal wieder quer :D) wird RC immer wieder mal positiv erwähnt. Die Zutatenliste liest sich halt irgendwie gruselig. Aber ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt - wer heilt hat recht und dementsprechend probier es doch einfach aus. Beim googlen bin ich übrigens auch noch auf das Hills Performance gestoßen. Das ist deutlich fetthaltiger als das RC4100, hat mir aber auch gut gefallen.