Deswegen sag ich ja - als letzte Lösung. Ich hatte mit denen halt wegen Grisu telefoniert und nach einer Probe gefragt, weil sich bei ihm das Jucken in der Regel schon nach dem 2. mal füttern zeigt. Und da haben sie mir halt angeboten, dass ich statt einer Probe auch einen Sack kaufen könnte und den bei nicht vertragen zurückschicken. Weil ich es eben auch nicht mag, dass Futter vernichtet wird, hab ich erstmal um die Probe gebeten und nun 3kg bestellt.
Beiträge von megarafrauchen
-
-
Wir hatten eine Probe vom Ziegenfutter. Das hat er - wie jedes andere Trockenfutter - von der Verdauung her wunderbar vertragen. Bei ihm ist ja Jucken das Problem. Darauf bin ich gespannt. Soweit ich weiß, kann man Vet-Concept bei nicht vertragen zurückgeben. Finde ich zwar eher unschön, weil das Futter dann entsorgt wird. Aber so als letzte Möglichkeit
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem RC
-
Das hört sich gut an. Cana bekommt ja aktuell auch das Mera Junior, noch gemischt mit dem Rest Josera Sensi Adult, und sie verträgt es auch gut. Wie immer bei einer Umstellung pupst sie für ein paar Tage relativ viel, aber der Output ist wunderbar.
Same here. Die erste Umstellungswoche wurde stark vermehrt gepupst, wir sind jetzt in Woche 2 und das pupsen ist praktisch weg. Im 3 Tagen sind wir bei 100%
Ich mische im Moment ungefähr 50/50. Hab ein bisschen zu früh angefangen zu mischen und hab noch für die nächsten 2 Wochen vom Sensi Adult. Eigentlich braucht Cana gar keine so langsame Umstellung, aber ich war neugierig ;).
-
Wir sind umstellungstechnisch jetzt übrigens bei 70% Mera Sensitive Junior Truthahn und Reis und es sieht ganz gut aus. Hund pinkelt auch in größeren Abständen aber das kann einfach das zunehmende Alter sein.
Aber es werden auch weniger Haufen gemacht und kleinere. Ich denke das liegt daran dass im VC Intestinal mehr Ballaststoffe und quellende Inhalte waren die dadurch das Kotvolumen erhöhen. So hatte mich die VC Beratung jedenfalls vorgewarnt.
Jetzt habe ich den 12,5kg Sack bestellt. Mit 4kg Säcken kommen wir nicht mehr weit. Das wäre schon cool wenn wir vom Spezialfutter wegkommen.
Und weil ich eh am bestellen war, habe ich dieses feinflockige Zeug zum anrühren mitbestellt, für die Schleckmatte. Mal sehen ob Ich den Krallenschleifer so attraktiv bekomme.
Das hört sich gut an. Cana bekommt ja aktuell auch das Mera Junior, noch gemischt mit dem Rest Josera Sensi Adult, und sie verträgt es auch gut. Wie immer bei einer Umstellung pupst sie für ein paar Tage relativ viel, aber der Output ist wunderbar.
-
Ich hab das alte Bioplan mal ganz am Anfang Meggie gefüttert. Das ist aber sicher schon 12 oder mehr Jahre her. Sie hat es gut vertragen soweit ich mich erinnere. Die „neue“ Version kenn ich nicht
-
Das Fresco hatte ich mal für Pepe. Er hat es auch nicht gut vertragen. Eine Bekannte von mir ist damit super zufrieden. Für meine beiden wäre es einfach zu wenig Menge im Napf
-
Für Grisu gibt es demnächst vet Concept Ziege. Das sollte von den Inhalten und den Werten her passen und bei vet Concept gibt es immer so süße Weihnachtsgeschenke
. Danach werden wir ggf noch das Hills probieren und mit dann hoffentlich insgesamt 3 oder 4 passenden Futtern wäre ich erstmal sehr zufrieden :). Mal schauen. Sonst darf Cana Reste futtern.
-
Ich denke bei Cana hätte die Fütterungsempfehlung gepasst, aber sie bekommt ja bei anderem Futter weit über Empfehlung 😉. Wasser hab ich immer Pi mal Daumen gemacht. Meine Hunde mochten immer eher breiig als suppig
-
hat das Mera mydog schon mal jemand gefüttert? Ist das was? Oder eher nicht?
https://shop.mera-petfood.com/hundefutter/be…frei/mera-mydog
Die Nährwertangaben, die da auf der Seite sind, beziehen sich auf was? Weiß das jemand, ist das dann die Trockensubstanz oder das eingeweichte Futter, da wären 10 % Fett ja schon arg viel
Das wird sich auf dem Trockenmix beziehen, denn das ist ja das, was geliefert wird. Die Fütterungsempfehlung bezieht sich ja auch auf den Trockenmix. Da steht es explizit dabei. Und 24% Rohprotein im fertig zubereiteten Brei wäre schon arg viel.
-
Da kenn ich mich auch nicht aus. Aber wenn der Hund Stand jetzt gesund ist, würde ich persönlich ihn halt füttern wie jeden anderen Hund auch. Wenn getreidefrei gewünscht ist, gibt es sicherlich auch kalorienarme getreidefreie Sorten.